Home
Na­vi­ga­ti­on

Hin­wei­se für Grund­stücks­ei­gen­tü­me­rin­nen und Grund­stücks­ei­gen­tü­mer zur Ab­fuhr der Ab­fall­be­häl­ter un­ter win­ter­li­chen Be­din­gun­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.11.2022 - Um­welt und Ge­sell­schaft

In der Win­ter­sai­son gibt es im­mer wie­der Pro­ble­me bei der Ab­fuhr der Ab­fall­be­häl­ter auf­grund der man­gel­haf­ten Aus­füh­rung der Schnee- und Eis­be­räu­mung bzw. Streu­pflicht. Oft­mals kön­nen die Mit­ar­bei­ter der Müll­ab­fuhr nur mit ho­hem Kraft­auf­wand die Be­häl­ter durch Tief­schnee und über ver­eis­te We­ge trans­por­tie­ren, um die­se zu ent­lee­ren. Das führt auch zu ei­ner er­höh­ten Un­fall­ge­fahr für die Mit­ar­bei­ter. Das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz weist des­halb noch ein­mal auf die Pflich­ten von Grund­stücks­ei­gen­tü­me­rin­nen und Grund­stücks­ei­gen­tü­mern ge­mäß ak­tu­el­ler Ab­fall­sat­zung und Stra­ßen­rei­ni­gungs­sat­zung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hin.

Ent­spre­chend Ab­fall­sat­zung § 14 Ab­satz 3 sind die Ab­fall­be­häl­ter am Ab­fuhr­tag recht­zei­tig (d.h. frü­hes­tens ab 20 Uhr am Abend vor dem Ab­fuhr­tag und spä­tes­tens um 6 Uhr am Ent­sor­gungs­tag) öf­fent­lich zu­gäng­lich an der Grund­stücks­gren­ze zum öf­fent­li­chen Ver­kehrs­raum be­reit­zu­stel­len, so­dass die Ent­sor­gungs­fahr­zeu­ge an die Auf­stell­plät­ze her­an­fah­ren kön­nen und das La­den und der Ab­trans­port oh­ne Schwie­rig­kei­ten und Zeit­ver­lust mög­lich sind.

Ge­mäß Ab­fall­sat­zung § 14 Ab­satz 6 sind in der Win­ter­pe­ri­ode die Auf­stell­plät­ze und Trans­port­we­ge zum Ent­sor­gungs­fahr­zeug durch die Grund­stücks­ei­gen­tü­me­rin oder den Grund­stücks­ei­gen­tü­mer von Schnee und Eis­glät­te zu be­frei­en.

Im § 14 Ab­satz 9 wird auf Fol­gen­des hin­ge­wie­sen: Un­ter­bleibt die Ent­lee­rung der Ab­fall­be­häl­ter aus ei­nem Grund, den die An­schluss­pflich­ti­gen zu ver­tre­ten ha­ben, so wird die Ent­lee­rung au­ßer­halb der da­für fest­ge­leg­ten Ta­ge nur auf­grund ei­ner ge­son­der­ten Ver­ein­ba­rung ge­gen Er­stat­tung der da­durch ent­ste­hen­den Mehr­kos­ten vor­ge­nom­men.

Ge­mäß Stra­ßen­rei­ni­gungs­sat­zung § 7 Ab­satz 1 Nr. 5 ist für je­des Haus­grund­stück ein Zu­gang zur Fahr­bahn und zum Grund­stücks­ein­gang in ei­ner Brei­te von min­des­tens 1,25 m zu räu­men und zu streu­en. Für den ge­fahr­lo­sen Be­häl­ter­trans­port sind so­gar 1,50 m er­for­der­lich.

Um auch in der kal­ten Jah­res­zeit ei­ne funk­tio­nie­ren­de Ab­fall­ent­sor­gung si­cher­zu­stel­len, wird um Be­ach­tung die­ser Hin­wei­se ge­be­ten, denn nur so lässt sich der Win­ter ab­fall­frei ge­nie­ßen.