Home
Na­vi­ga­ti­on

In­for­ma­ti­ons­nach­mit­ta­ge zum The­ma Wohn­geld

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.12.2022 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Was ver­ste­he ich un­ter Wohn­geld? Wie wird es be­rech­net und wann ha­be ich An­spruch auf die Leis­tung? Wie er­hal­te ich ei­nen Heiz­kos­ten­zu­schuss? Die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Am­tes für So­zia­les und Teil­ha­be ste­hen an zwei In­for­ma­ti­ons­nach­mit­ta­gen im De­zem­ber in zwei Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren für Fra­gen rund um das The­ma Wohn­geld zur Ver­fü­gung.

Ter­mi­ne:
heu­te, Diens­tag, 13. De­zem­ber 2022, um 14.30 Uhr im Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­trum Süd­stadt - Heiz­haus, Tych­sen­stra­ße 22;
Don­ners­tag, 15. De­zem­ber 2022, um 17 Uhr im Stadt­teil- udn Be­geg­nungs­zen­trum Bör­ger­hus Groß Klein, Ge­rüst­bau­erring 28.

Das aus­ge­zahl­te Wohn­geld un­ter­stützt da­bei Men­schen mit be­son­ders ge­rin­gem Ein­kom­men. Durch das Wohn­geld-Plus-Ge­setz wird ab dem 1. Ja­nu­ar 2023 erst­mals ein pau­scha­ler Ent­las­tungs­be­trag für die Heiz­kos­ten so­wie ei­ne pau­scha­le Kli­ma­kom­po­nen­te be­rück­sich­tigt. Die Hö­he rich­tet sich nach der Per­so­nen­zahl. Da­durch wer­den mehr Haus­hal­te Wohn­geld er­hal­ten. Gleich­zei­tig er­höht sich der mo­nat­li­che Wohn­geld­an­spruch.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen:
www.​rostock.​de/​soz​iala​mt

Di­rekt­link:
https://​rathaus.​rostock.​de/​de/​service/​die​nstl​eist​unge​n/​woh​ngel​d_​bew​illi​gung​_​ers​tmal​ig/​274377

_________________________________________