Home
Na­vi­ga­ti­on

Um­welt­ka­len­der

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock gibt je­des Jahr ei­nen Um­welt­ka­len­der her­aus, der Hin­wei­se zu ei­nem um­welt­be­wuss­ten Ver­hal­ten im All­tag, zu ak­tu­el­len Um­welt­the­men und -ver­an­stal­tun­gen so­wie zur sach­ge­rech­ten Ab­fall­tren­nung, -ent­sor­gung und -ver­mei­dung ent­hält. Der Um­welt­ka­len­der wird mit Fo­tos von Ros­to­cker Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­nern oder Be­su­chern der Stadt il­lus­triert. Die­se kön­nen ih­re Mo­ti­ve im Rah­men ei­ner Fo­to­ak­ti­on mit jähr­lich wech­seln­dem Mot­to ein­rei­chen.

Die neue Auf­la­ge des Wand­ka­len­ders liegt zum Jah­res­en­de in ver­schie­de­nen öf­fent­li­chen Ein­rich­tun­gen, bei­spiels­wei­se im Rat­haus, in den Orts­äm­tern, im Haus des Bau­ens und der Um­welt, in der Stadt­bi­blio­thek und in den Stadt­teil­be­geg­nungs­zen­tren für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zur kos­ten­lo­sen Ab­ho­lung be­reit. Ei­ne di­gi­ta­le Ver­si­on (PDF) ist im Down­load-Be­reich die­ser und der In­ter­net­sei­te des Amts für Um­welt- und Kli­ma­schutz ver­füg­bar.

Fo­to­ak­ti­on 2026 un­ter dem Mot­to „Stadt – Land – Fluss“

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist ge­prägt durch Ur­ba­ni­tät zwi­schen Tra­di­ti­on und Mo­der­ne, ih­re La­ge an der War­now-Mün­dung in die Ost­see und ei­ne viel­fäl­ti­ge land­schaft­li­che Um­ge­bung.

Aus­ge­hend vom mit­tel­al­ter­li­chen Stadt­zen­trum be­stim­men vor al­lem Vor­städ­te, der Uni­ver­si­täts­cam­pus, Dorf­ker­ne, Plat­ten­bau­sied­lun­gen, Sport- und Frei­zeit­an­la­gen, die Hä­fen, Ge­wer­be- und In­dus­trie­flä­chen so­wie ver­schie­de­ne See­bä­der das Ge­sicht der Stadt. Gär­ten und Parks, Al­le­en und Baum­rei­hen, Wie­sen und Fel­der so­wie das gro­ße Wald­ge­biet der Ros­to­cker Hei­de ma­chen Ros­tock zu ei­ner der grüns­ten Städ­te Deutsch­lands. Das War­now-Äs­tu­ar mit sei­nen Zu­flüs­sen, Moo­ren und Feucht­ge­bie­ten durch­zieht Ros­tock wie ei­ne Le­bens­ader, bie­tet wert­vol­le Le­bens­räu­me für Pflan­zen und Tie­re so­wie be­lieb­te Er­ho­lungs­or­te für die Ein­woh­ne­rin­nen, Ein­woh­ner und Gäs­te der Stadt. Auch für die Schiff­fahrt und den Han­del hat die War­now seit je­her ei­ne ho­he Be­deu­tung.

Frau Dr. Fi­scher-Gä­de, Se­na­to­rin für Stadt­pla­nung, Bau, Kli­ma­schutz und Mo­bi­li­tät lädt al­le Ros­to­cker Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ein, sich ak­tiv an der Ge­stal­tung des Um­welt­ka­len­ders für 2026 zu be­tei­li­gen. Un­ter dem Mot­to „Stadt – Land - Fluss“ kön­nen Fo­to­mo­ti­ve von mar­kan­ten städ­ti­schen, land­schaft­li­chen oder was­ser­na­hen Or­ten in Ros­tock im Wan­del der Jah­res­zei­ten ein­ge­reicht wer­den. Aus den Ein­rei­chun­gen wer­den die Mo­nats­mo­ti­ve für den Ka­len­der des nächs­ten Jah­res aus­ge­wählt.

In­ter­es­sier­te kön­nen bis zum 17.08. ma­xi­mal zwei di­gi­ta­le Fo­tos mit ei­ner an­ge­mes­se­nen Bild­qua­li­tät in ei­ner Da­ten-Cloud der Stadt hoch­la­den.


An­mel­dung zum Fo­to­u­pload für den Um­welt­ka­len­der

Der Fo­to­u­pload ist ab der 13. KW mög­lich.

Bit­te ge­ben Sie Ih­re Kon­takt­da­ten ein und ak­zep­tie­ren Sie die Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen. An­schlie­ßend kön­nen Sie Ih­re Fo­tos über ei­nen link in der Cloud hoch­la­den. Vie­len Dank!

Pflicht­fel­der sind mit * ge­kenn­zeich­net.