Kultur, Freizeit, Sport aktuelle Meldungen

Meldung vom 16.05.2025
Ein Wasserpark als Hot Spot für Rostock: Tourismusbranche feiert Pier von Supieria
Im Rahmen des 23. Tourismusfrühstücks von Rostock Marketing präsentierten die Geschäftsführer der Anlage den ausgebauten Pier und bekannten sich mit ihrer Teilnahme am TourCert-Programm für eine nachhaltige touristische Entwicklung in Rostock. Mehr

Meldung vom 16.05.2025
SOMMER, SONGS UND STRANDGEFÜHL IN ROSTOCK – DIE MEERESBRISE IM JUNI
Musikalische Sonntage im Warnemünder Kurhausgarten
Immer sonntags von 15.30 bis 17.30 Uhr, bei freiem Eintritt und inmitten maritimer Kulisse.
Mehr

Meldung vom 16.05.2025
Vielfalt statt Einfalt – Ein Aktionstag für die Zukunft der Arten am 22. Mai
„Zoominister“ Dr. Till Backhaus besucht den Artenschutztag im Zoo
+++ Kostenfreier Eintritt für Schulklassen +++ Ob Orang-Utans, Gorillas oder Baumkängurus – viele Tier- und Pflanzenarten dieser Erde sind in ihren Beständen stark gefährdet. Deshalb veranstaltet der Zoo Rostock gemeinsam mit dem Rostocker Zooverein am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, von 9 bis 16 Uhr einen Artenschutztag unter dem Motto „Vielfalt statt Einfalt“. Mehr

Pressemitteilung vom 16.05.2025
Filmpremiere im Kulturhistorischen Museum Rostock
Am Sonnabend um 19 Uhr lädt das Kulturhistorische Museum Rostock alle Interessierten zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Zwei einmalige Filme, die tief in die Geschichte der Rostocker Brauerei und der Stadt Rostock eintauchen, werden erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Mehr
Pressemitteilung vom 15.05.2025
Abweichende Schwimmzeiten im Juni im Hallenschwimmbad Neptun
Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Juni zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Mehr

Pressemitteilung vom 15.05.2025
Familienworkshop „Kleckse suchen ein Zuhause“ am 21. Mai im Kulturhistorischen Museum Rostock
Zu einem besonderen Familienworkshop lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am 21. Mai 2025 von 15 bis 16.30 Uhr ein. Unter dem Titel „Kleckse suchen ein Zuhause“ erwartet die Teilnehmenden ein kreativer Nachmittag, der Kunst, Farbe und Handwerk miteinander verbindet. Mehr

Pressemitteilung vom 15.05.2025
Offenes Atelier und Führungen - Internationaler Museumstag am 18. Mai im Kulturhistorischen Museum Rostock
Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag (18. Mai 2025) lädt das Kulturhistorische Museum Rostock seine Besucherinnen und Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Einblicke in die Geschichte Rostocks sowie kreative Mitmachaktionen werden geboten. Der Eintritt und alle Angebote sind an diesem Tag kostenfrei. Mehr

Meldung vom 14.05.2025
„Very British!“- 26. Klassik-Nacht mit royalem Inselcharme
In diesem Jahr bringt die Norddeutsche Philharmonie Rostock unter der Leitung ihres Chefdirigenten Marcus Bosch britische Klangwelten in den Zoo. Der Abend steht unter dem Motto „Very British!“ und entführt das Publikum zu einem musikalischen Ausflug auf die Insel Mehr

Pressemitteilung vom 14.05.2025
Neuer Gedenkort für die Verfolgten des Nationalsozialismus wird am 21. Mai auf dem Neuen Friedhof eingeweiht
Ein neuer Gedenkort für die Verfolgten des Nationalsozialismus wird am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 16 Uhr auf dem Neuen Friedhof eingeweiht, teilt das Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen mit. Besucherinnen und Besucher sind herzlich zur Einweihung des Gedenkortes eingeladen. Mehr

Meldung vom 14.05.2025
Internationaler Museumstag am 18. Mai
Das Schifffahrtsmuseum Rostock lädt am 18. Mai 2025 zu einem abwechslungsreichen Familienpro-gramm am Internationalen Museumstag ein. Unter dem Motto "Museen mit Freude entdecken" können Interessierte zwischen 11:00 und 15:00 Uhr auf dem Traditionsschiff an verschiedenen Aktionen teilnehmen und die maritime Welt aus unterschiedlichen Perspektiven erleben. Mehr

Meldung vom 13.05.2025
Rockabilly pur – ganz ohne Schlagzeug
Am Sonntag, dem 25. Mai, steht der Kurhausgarten ganz im Zeichen von Rock’n’Roll. The Sideburns bringen ab 15.30 Uhr den unverwechselbaren Sound der 50er Jahre nach Warnemünde. Bei freiem Eintritt lädt die Konzertreihe Meeresbrise Warnemünde zu einer musikalischen Zeitreise ein – stilecht, schwungvoll und mitreißend. Mehr

Pressemitteilung vom 13.05.2025
Französisch lernen für die nächste Reise
Wer sich auf der nächsten Reise nach Frankreich oder in andere französischsprachige Länder sicher und selbstbewusst verständigen möchte, sollte den VHS-Kurs "Französisch für die Reise" besuchen. Der Kurs findet vom 16. bis 26. Juni 2025 montags bis donnerstags jeweils von 18.15 bis 20.30 Uhr in der Volkshochschule, Am Kabutzenhof 20a, statt. Mehr

Pressemitteilung vom 13.05.2025
VHS-Kurs: Grundlagen der Fotografie
In einem Fotokurs für Fotobegeisterte ohne Vorkenntnisse an der Rostocker Volkshochschule geht es darum, die Umwelt durch die Linse der eigenen Kamera oder des Smartphones festzuhalten. Der Kurs beginnt am Montag, 2. Juni 2025, um 17 Uhr in der Volkshochschule Rostock, Am Kabutzenhof 20a. Mehr

Pressemitteilung vom 12.05.2025
Digital-Thementag für Seniorinnen und Senioren am 19. Mai in Warnemünde
Die Initiative DigitalTeilhabe in Warnemünde lädt Seniorinnen, Senioren und Interessierte zum 5. Digital-Thementag „iPhone, Smartphone & Co" am Montag, 19. Mai 2025, ein. Darauf weist der Ortsbeirat Seebad Warnemünde, Seebad Diedrichshagen hin. Mehr

Meldung vom 08.05.2025
Swingklassiker mit frischer Note
Am Sonntag, dem 18. Mai weht ein Hauch von Charleston durch den Kurhausgarten: Die Swingin’ Seagulls bringen den Sound der 20er- und 30er-Jahre zurück – lebendig, charmant und in frischen Arrangements, die an eine kleine Bigband erinnern. Mehr

Pressemitteilung vom 07.05.2025
Rasant und familiär: Mario-Kart-Turnier am 21. Mai in der Stadtteilbibliothek Groß Klein
Die Stadtteilbibliothek Groß Klein im Gerüstbauerring 28 lädt in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum 224 der AWO am Mittwoch, 21. Mai 2025, von 15.30 bis 18 Uhr für alle großen und kleinen Gaming-Fans zu einem besonderen Event ein: einem Mario-Kart-Turnier für Familien! Mehr

Meldung vom 06.05.2025
Der Vogelhändler
Der Sommer in der Halle 207 wird eingeläutet mit unvergessenen Ohrwürmern wie Schenkt man sich Rosen in Tirol, Ich bin die Christel von der Post oder Wie mein Ahn'l zwanzig Jahr. Die Operette wurde zwar in Wien uraufgeführt, spielt aber in der Pfalz, wo Wald- und Wildmeister Baron Weps alle Hände voll zu tun hat. Mehr

Pressemitteilung vom 06.05.2025
Abweichende Schwimmzeiten im Mai im Hallenschwimmbad Neptun
Wegen verschiedener Veranstaltungen kommt es im Mai zu abweichenden Schwimmzeiten beim öffentlichen Schwimmen in der 25-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darüber informiert das Amt für Schule und Sport. Mehr
Meldung vom 05.05.2025
Rund & Eckig – Manchmal dreckig – 60 Jahre F. C. Hansa Rostock
Ab 10. Mai um 11 Uhr ist für die Besucher eine große Sonderausstellung anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des F.C. Hansa in der Kunsthalle Rostock zu sehen. Von Mai bis September 2025 widmet sich die Ausstellung auf über 2.000 Quadratmetern der faszinierenden Geschichte, der Gegenwart und auch der Zukunft des Rostocker Traditionsvereins. Mehr

Pressemitteilung vom 30.04.2025
Begleitband zur Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ im Kulturhistorischen Museum Rostock erscheint
Im Rahmen der Sonderausstellung „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ erscheint am Mittwoch, 7. Mai 2025, der gleichnamige Begleitband zur Ausstellung, der die Ereignisse des Jahres 1945 in Rostock vertieft. Die Publikation „Rostock 1945. Zwölf Monate zwischen Krieg und Neuanfang“ ist ab dem 7. Mai 2025 im digitalen sowie im Museumshop im Klosterhof 7 und im Buchhandel erhältlich. Mehr

Meldung vom 30.04.2025
Zeitzeugengespräch, Archäologievortrag und Internationaler Museumstag
Das Schifffahrtsmuseum Rostock lädt im Mai 2025 zu drei maritimen Veranstaltungen auf das Traditionsschiff im IGA Park ein. Besucher erwartet ein facettenreiches Programm rund um maritime Geschichte, archäologische Entdeckungen und lebendige Zeitzeugengespräche. Mehr
Pressemitteilung vom 18.03.2025
Neue Termine für öffentliche Rathausführungen
Neue Termine für öffentliche Führungen durch das Rostocker Rathaus sind jetzt buchbar. Darüber informiert der Stadtmarketing-Bereich. An den Sonnabenden 12. und 26. April, 3. und 31. Mai sowie am 28. Juni 2025 beginnen jeweils um 11 Uhr etwa 90-minütige Führungen durch eines der ältesten Rostocker Gebäude. Mehr
Pressemitteilung vom 23.06.2023
Riesen-Trompete, Skatebahn und Hängematte – Rostock investiert jährlich rund 900.000 Euro in Spieloasen für Kids und Junggebliebene
Originellen Freizeitspaß vorrangig für die jüngeren Altersgruppen bieten die derzeit 258 öffentlichen Spielplätze in der Stadt. Das reicht vom Ostalgie-Spielplatz im Barnstorfer Wald mit DDR-typischen Geräten über das Klosterhof-Areal inmitten historischer Kulisse bis zum „Kinder-Bahnhof“ in der Schweriner Straße inklusive Wartehäuschen und Mini-Zügen auf wippenden Doppelfedern. Mehr

Pressemitteilung vom 23.06.2023
Rostock summt – Die Bienen sind los: Statistikstelle gibt Einblicke in die Imkerei in der Hanse- und Universitätsstadt
Sie sind wichtig für den Fortbestand der biologischen Vielfalt, sichern die Nahrungsquellen für zahlreiche Tierarten und ihr volkswirtschaftlicher Nutzen ist nicht zu unterschätzen – die Bienen.
Weitere Informationen zu dieser Thematik und zur aktuellen Entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind in den Statistischen Nachrichten „I. Quartal 2023“ zu finden. Mehr