Home
Na­vi­ga­ti­on

Street Art Col­la­bo­ra­ti­on

TIME AT­TACK
Street Art Ak­ti­on und Event an der Lauf­hal­le, Ko­per­ni­kus­stra­ße 17, HRO
vom 11.9. - 15.9.2019
Öf­fent­li­ches Event am 14.9.2019

Künst­le­rin­nen und Künst­ler

  • Feh­mi Baum­bach (Ber­lin)
  • DXTR (Ber­lin)
  • Chris­to­pher Kie­ling (Ber­lin)
  • Mi­sous (Dort­mund)
  • Jo­sé­phi­ne Sa­gna (Ham­burg)
  • Ma­ja Hürst (Ber­lin)
  • Va­rious & Gould (Ber­lin)
  • Se­bas­ti­an Volg­mann (Ros­tock)

Ein­wei­hung des Mu­rals »Zei­ten­lauf« am 14.9.2019
14:00 Be­grü­ßung
Meet and Greet mit den Künst­ler*in­nen
Fin­ger­food & Drinks

Street Art Work­shops
15:00 – 18:00 Ur­ban Up­cy­cling – Of­fe­ne Work­shops oh­ne An­mel­dung
15:00 – 17:00 How to sten­cil – Work­shop Scha­blo­nen­tech­nik
(An­mel­dung un­ter: kul­tur­amt@​rostock.​de Tel. 0381 381 2930)

Mu­si­ka­li­sche Un­ter­hal­tung
14:00 – 18:30     Sucht&Ord­nung (DJ-Set)
18:30 – 19:00     Es­cape (live)
19:00 – 19:30     Fam­melz67 (live)
19:30 – 20:30     Mar­low & Me­nia (live)

Street Art Film
20:30 Au­gen­bli­cke – Ge­sich­ter ei­ner Rei­se
JR & Agnès Var­da, Fr 2017

Das Mu­ral
Zur »Street Art Col­la­bo­ra­ti­on« tref­fen acht aus­ge­wähl­te Künst­ler­po­si­tio­nen der Ur­ban Art Sze­ne aus ganz Deutsch­land in Ros­tock ein, um der über hun­dert Me­ter lan­gen Fas­sa­de und da­mit die­sem his­to­ri­schen Ort in freund­schaft­li­cher Zu­sam­men­ar­beit ein neu­es Ge­sicht zu ver­lei­hen. Ne­ben dem in Ros­tock gut be­kann­ten Künst­ler Se­bas­ti­an Volg­mann wer­den Va­rious & Gould, DXTR von der Crew „The Weird“, Ma­ja Hürst, Feh­mi Baum­bach und Chris­to­pher Kie­ling aus Ber­lin an­rei­sen so­wie Pa­trick Koch­ne ali­as Mi­sous aus Dort­mund und Jo­sé­phi­ne Sa­gna aus Ham­burg.

Das Mu­ral »Zei­ten­lauf« hat Ge­schwin­dig­keit zum The­ma. Die Län­ge der Lauf­hal­le wird durch die dy­na­mi­schen Kör­per und For­men be­tont. Sport­ler*in­nen aus ver­schie­de­nen Dis­zi­pli­nen sind zu se­hen, auch der Pa­ra­s­port ist ver­tre­ten.

Un­ter der Ko­or­di­na­ti­on der Ham­bur­ger Künst­le­rin und Ku­ra­to­rin Ja­na Fux wird hier künst­le­risch die Fra­ge von Team­play und Zu­sam­men­ar­beit be­han­delt, ge­nau­er, wie ein Zu­sam­men­wir­ken ver­schie­de­ner Grup­pen so­wie Wett­strei­tig­kei­ten fried­lich und freund­schaft­lich aus­ge­tra­gen wer­den kön­nen. Es ent­steht ein Kunst­werk, das für je­den frei zu­gäng­lich ist und An­stoß ge­ben kann, das The­ma für sich zu hin­ter­fra­gen und zu be­spre­chen.

Pro­jekt­ver­fah­ren
Die Künst­ler*in­nen wur­den deutsch­land­weit aus­ge­wählt, um an der Lauf­hal­le ei­nen ge­mein­sa­men Ent­wurf zu rea­li­sie­ren. Die be­son­de­re Qua­li­tät und Ein­zig­ar­tig­keit des Pro­jek­tes liegt in die­ser Kol­la­bo­ra­ti­on, dem Zu­sam­men­wir­ken der ver­schie­de­nen Künst­ler­per­sön­lich­kei­ten mit ih­ren ei­gen­stän­di­gen Sti­len.

Die Aus­wahl von Künst­ler*in­nen und Ent­wurf er­folgt in ei­nem zwei­stu­fi­gen Aus­wahl­ver­fah­ren mit Ver­tre­ter*in­nen aus den Be­rei­chen Po­li­tik und Sport so­wie ver­sier­ten Fach­preis­rich­ter*in­nen.  Un­ter an­de­rem nahm Phil­ipp Kien­ast von der Frei­raum­ga­le­rie Hal­le a.d. Saa­le an der ab­schlie­ßen­den Ju­ry­sit­zung teil so­wie die Ros­to­cker Künst­le­rin An­na Sil­ber­stein.