Home
Na­vi­ga­ti­on

„Kul­tur im Klos­ter“ - Neu­er On­line-Vor­trag am Diens­tag, dem 1. De­zem­ber 2020

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.11.2020 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Am 1. De­zem­ber 2020 la­den der Ar­beits­kreis me­diä­vis­ti­scher Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und -wis­sen­schaft­ler und das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock um 17.15 Uhr zum 2. On­line-Vor­trag im Rah­men der Rei­he „Kul­tur im Klos­ter“ ein. Be­reits am ers­ten On­line-Vor­trag vor 14 Ta­gen nah­men mehr als 30 Zu­hö­re­rin­nen und Zu­hö­rer teil.

Da auf Grund der Maß­nah­men zur Pan­de­mie­be­kämp­fung wei­ter­hin kei­ne Vor-Ort-Ver­an­stal­tun­gen im Mu­se­um zu­läs­sig sind, wird die Ver­an­stal­tung auch die­ses Mal di­gi­tal durch­ge­führt. Es re­fe­rie­ren Ra­fa­el Ar­nold und Ca­ro­li­ne Mül­ler (Ros­tock) live zum The­ma „Mit der Zeit­ma­schi­ne ins Mit­tel­al­ter. Das di­gi­ta­le Wör­ter­buch zum Alt­spa­ni­schen“.

Für den Wis­sens- und Kul­tur­trans­fer zwi­schen Ori­ent und Ok­zi­dent kommt dem mit­tel­al­ter­li­chen Spa­ni¬en ei­ne her­aus­ra­gen­de ge­schicht­li­che Be­deu­tung zu. Vom 8. bis zum 15. Jahr­hun­dert for­mier­te sich hier im Kon­text un­ter­schied­li­cher Spra­chen, Re­li­gio­nen und Denk­vor­stel­lun­gen ei­ne der zen­tra­len kul­tu­rel­len Schnitt­stel­len Eu­ro­pas. Die Aus­wir­kun­gen die­ses Kul­tur­kon­tak­tes sind bis heu­te spür­bar. Die Pro­duk­ti­on li­te­ra­ri­scher, wis­sen­schaft­li­cher, re­li­giö­ser, his­to­rio­gra­phi­scher und ju­ris­ti­scher Wer­ke ist im­mens.

Al­ler­dings fehlt für das ge­naue Ver­ständ­nis die­ser Schät­ze bis heu­te ein um­fas­sen­des spa­ni­sches Wör­ter­buch die­ser sprach­ge­schicht­li­chen Pe­ri­ode. Der Dic­cio­na­rio del es­pa­ñol me­di­eval (Alt­spa­ni­schwör­ter­buch), der von Prof. Dr. Bo­do Mül­ler in Hei­del­berg ge­grün­det wur­de und in Ros­tock fort­ge­setzt wird, soll die­se Lü­cke schlie­ßen.

Ra­fa­el Ar­nold ist Pro­fes­sor für Ro­ma­ni­sche Sprach­wis­sen­schaft an der Uni­ver­si­tät Ros­tock. Ca­ro­li­ne Mül­ler ist seit 2017 ar­bei­tet sie als Pro­jekt­ko­or­di­na­to­rin im DFG-Pro­jekt Dic­cio­na­rio del Es­pa­ñol Me­di­eval electróni­co (DE­Mel) an der Uni­ver­si­tät Ros­tock.

Auf­grund der ak­tu­el­len Hy­gie­ne­maß­nah­men fin­det der Vor­trag on­line auf Big­Blue­But­ton statt.

Un­ter:

https://​bbb-​gre​enli​ght.​uni-ros­tock.de/b/hel-u99-x3j-wl5

kann ab 17.15 Uhr ein­fach teil­ge­nom­men wer­den.

Link­tipps:

www.​kul​turh​isto​risc​hes-​museum-​rostock.​de
https://​www.​fac​eboo​k.​com/​kul​turh​isto​risc​hes.​museum.​rostock/
www.​med​iaev​isti​k.​uni-ros­tock.de