Home
Na­vi­ga­ti­on

Aus­stel­lung zur Ein­stim­mung auf den Küs­ten­putz­tag am 18. Sep­tem­ber 2021

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.09.2021 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Zur Ein­stim­mung auf den dies­jäh­ri­gen Küs­ten­putz­tag am 18. Sep­tem­ber 2021 geht es ab heu­te (Don­ners­tag, 2. Sep­tem­ber 2021) im Ros­to­cker Rat­haus um Mee­res­müll. Bis zum 18. Sep­tem­ber wer­den in der Rat­haus­hal­le ei­ne groß­for­ma­ti­ge Pos­ter­aus­stel­lung mit prak­ti­schen All­tags­tipps für die gan­ze Fa­mi­lie und die Pla­kat­se­rie #nie­wie­der­kip­pen­schnip­pen der Ham­bur­ger Künst­le­rin­nen von Stu­dio IA ge­zeigt. Dar­über hin­aus gibt es In­for­ma­ti­ons­ma­te­ri­al rund um den The­men­kreis Müll­ver­mei­dung. Die­se Ak­ti­on wird un­ter­stützt durch die Re­gio­na­len Netz­stel­len Nach­hal­tig­keits­stra­te­gi­en RENN.nord.

Al­lein in Deutsch­land lan­den täg­lich 137 Mil­lio­nen Zi­ga­ret­ten auf der Stra­ße. Die dar­in ent­hal­te­nen Schad­stof­fe ver­un­rei­ni­gen Bö­den und Grund­was­ser. Die Sub­stan­zen der Fil­ter sind so ro­bust, dass sie Jah­re be­nö­ti­gen, um sich zu zer­set­zen. Be­son­ders Klein­kin­der und Tie­re, die Zi­ga­ret­ten­res­te aus der Um­welt und Ge­wäs­sern ver­se­hent­lich ver­schlu­cken, kön­nen ge­sund­heit­li­che Schä­den er­lei­den. Mit­ar­bei­ten­de der Stadt­rei­ni­gung in­ves­tie­ren täg­lich Stun­den, um Asphalt und Stra­ßen­fu­gen von Fil­tern zu be­frei­en.

Par­al­lel zur Aus­stel­lung wird das BUND-Pro­jekt „Kein Plas­tik in die Stadt“ vor­ge­stellt. Die Kreis­grup­pe Ros­tock des BUND M-V will er­rei­chen, dass die Müll-Ein­trä­ge durch Frei­zeit­ver­hal­ten merk­lich zu­rück­ge­hen und Maß­nah­men zur Müll­ver­mei­dung stär­ker in den Fo­kus rü­cken. Da­zu star­te­te im Ju­li 2021 das Pro­jekt „Kein Plas­tik in die Stadt“, wel­ches an vor­an­ge­gan­ge­ne Ak­tio­nen an­knüpft. So wer­den schu­li­sche und au­ßer­schu­li­sche Bil­dungs­an­ge­bo­te ent­wor­fen und durch­ge­führt. Ge­för­dert wird es durch die Nord­deut­sche Stif­tung für Um­welt und Ent­wick­lung so­wie das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz.

Als be­son­de­rer Hö­he­punkt wird Ale­xa Rasch aus Bre­men am Don­ners­tag (9. Sep­tem­ber 2021) um 11 Uhr ihr Kunst­ob­jekt „Kip­pen­kleid“ in der Rat­haus­hal­le vor­stel­len. Es wur­de aus 3.000 ge­sam­mel­ten Zi­ga­ret­ten-Kip­pen ge­näht, lädt ganz si­cher zum Nach­den­ken ein und ist viel­leicht auch An­trieb für Ver­än­de­run­gen.

Der Ros­to­cker Mee­res­müll­stamm­tisch lädt auch in die­sem Jahr am drit­ten Sams­tag im Sep­tem­ber zum Mit­ma­chen beim In­ter­na­tio­na­len Küs­ten­putz­tag ein. Am 18. Sep­tem­ber 2021 von 10 bis 12 Uhr kön­nen sich al­le an di­ver­sen Sam­mel­punk­ten in und um Ros­tock mit ih­ren Ar­beits­kol­le­gin­nen und -kol­le­gen, Freun­din­nen und Freun­den so­wie Fa­mi­li­en be­tei­li­gen. We­gen der ak­tu­el­len Co­ro­na-La­ge wer­den vie­le klei­ne de­zen­tra­le Ak­tio­nen ge­plant - nicht nur am Was­ser, son­dern z. B. auch in Schmarl und in Reu­ters­ha­gen.

Beim Küs­ten­putz­tag 2020 stand das im­mense Um­welt­pro­blem acht­los weg­ge­wor­fe­ner Zi­ga­ret­ten­kip­pen im Fo­kus. Die frei­wil­li­gen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer sam­mel­ten beim letz­ten Ak­ti­ons­tag die un­fass­ba­re Men­ge von über 100.000 Kip­pen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen:
www.​ros​tock​er-​mee​resm​uell.​de