Home
Na­vi­ga­ti­on

Mit­ma­chen bei der An­pas­sung an den Kli­ma­wan­del

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.08.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Im Sep­tem­ber 2020 er­hal­ten Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker ei­ne be­son­de­re Mög­lich­keit, sich ak­tiv in den Kampf ge­gen den Kli­ma­wan­del ein­zu­brin­gen. Das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz ver­an­stal­tet ge­mein­sam mit dem Um­welt­bun­des­amt erst­mals on­line ei­ne Ide­en- und Ko­ope­ra­ti­ons­bör­se zur An­pas­sung an den Kli­ma­wan­del. An zwei auf­ein­an­der­fol­gen­den Ta­gen kön­nen In­ter­es­sen­ten im Aus­tausch mit an­de­ren En­ga­gier­ten ge­mein­sam neue Ide­en für ei­ne Kli­ma­an­pas­sung in Ros­tock ent­wi­ckeln und We­ge der Um­set­zung dis­ku­tie­ren.

Ter­min: 16. und 17. Sep­tem­ber 2020, ab 17 Uhr

An­mel­dung zur Ver­an­stal­tung:
http://​www.​koo​pera​tion-​anp​assu​ng.​de/​anm​eldu​ng-​boerse/

Die Ein­la­dun­gen zur vir­tu­el­len Ver­an­stal­tung er­fol­gen per­so­na­li­siert.

Ide­en zu den The­men Hit­ze, Sturm­flu­ten, Sturm und Stark­re­gen kön­nen be­reits jetzt als An­ge­bo­te oder auch als Ge­su­che auf die In­ter­net­platt­form www.​koo​pera​tion-​anp​assu​ng.​de stel­len. Hier ist die Sei­te für die Ros­to­cker Ide­en­viel­falt frei­ge­schal­tet.

Die Ide­en- und Ko­ope­ra­ti­ons­bör­se ist ei­ne Platt­form, auf der sich in­ter­es­sier­te Ak­teu­re aus Ge­sell­schaft, Um­welt, Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, Ver­bän­den und Be­hör­den zu die­sem The­ma aus­tau­schen und ver­net­zen kön­nen. Ziel ist es, ge­mein­sam Ide­en zum Um­gang mit dem lo­ka­len Kli­ma­wan­del zu ent­wi­ckeln. Das For­mat wird vom Um­welt­bun­des­amt ge­för­dert.

An­sprech­part­ne­rin:
Ilo­na Hart­mann, Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz, Tel. 0381 381-7322, E-Mail: ilo­na.​har​tman​n@​rostock.​de