Home
Na­vi­ga­ti­on

Pla­kat­kam­pa­gne „Pri­ma fürs Kli­ma - rich­tig Müll tren­nen“

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.03.2021 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Un­ter dem Mot­to „Pri­ma fürs Kli­ma - rich­tig Müll tren­nen“ ist ei­ne Ci­ty-Light-Pla­kat­kam­pa­gne im Ros­to­cker Stadt­ge­biet vom 16. bis 30. März 2021 zu se­hen. Die In­itia­ti­ve „Müll­tren­nung wirkt“ möch­te da­mit Fehl­wür­fe in den Gel­ben Sä­cken bzw. in den Gel­ben Ton­nen re­du­zie­ren und so die Qua­li­tät der Samm­lung ver­bes­sern. Zum an­de­ren soll die ge­sam­mel­te Men­ge an Ver­pa­ckun­gen im Gel­ben Sack bzw. in der Gel­ben Ton­ne er­höht wer­den. Noch im­mer lan­den zu vie­le Ver­pa­ckun­gen im Rest­müll und ge­hen da­mit dem Re­cy­cling ver­lo­ren. Da­zu wer­den die pri­va­ten End­ver­brau­cher über den Sinn und Zweck der ge­trenn­ten Samm­lung in­for­miert und zur rich­ti­gen Müll­tren­nung mo­ti­viert.

„Wir als Stadt­ver­wal­tung un­ter­stüt­zen die In­itia­ti­ve und ih­re Zie­le“, un­ter­streicht Um­welt­se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us. „Un­se­re Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner neh­men ei­ne wich­ti­ge Schlüs­sel­rol­le für ein er­folg­rei­ches Ver­pa­ckungs­re­cy­cling ein. Nur wenn die Be­völ­ke­rung Ver­pa­ckun­gen kor­rekt vom Rest­müll trennt und sam­melt, kön­nen die Wert­stof­fe im Kreis­lauf ge­hal­ten so­wie Res­sour­cen und der Aus­stoß von Koh­len­di­oxid ein­ge­spart wer­den.“

Um­fang­rei­che In­for­ma­tio­nen zur In­itia­ti­ve „Müll­tren­nung wirkt”, dar­un­ter auch päd­ago­gi­sche Hand­rei­chun­gen, sind im In­ter­net un­ter www.​mue​lltr​ennu​ng-​wirkt.​de zu fin­den.