Home
Na­vi­ga­ti­on

Da­mit Ge­schich­te Zu­kunft hat: Ar­chi­va­re grün­den Lan­des­ver­band

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.06.2024 - Bil­dung und Wis­sen­schaft

Das Ar­chiv­we­sen hat ei­ne Jahr­hun­der­te al­te Tra­di­ti­on. Al­lein in Ros­tock ge­ben die Ar­chiv­be­stän­de Auf­schluss über die his­to­ri­sche Ent­wick­lung der Stadt über ei­nen Zeit­raum von 800 Jah­ren.

Doch die Ar­chi­va­rin­nen und Ar­chi­va­re des Lan­des ste­hen vor im­mensen Her­aus­for­de­run­gen: Von Fach­kräf­te­man­gel und feh­len­dem Be­rufs­nach­wuchs, von den Her­aus­for­de­run­gen der Be­stand­ser­hal­tung oder der Di­gi­ta­li­sie­rung – die Lis­te der zu be­wäl­ti­gen­den Auf­ga­ben ist lang.

Um die Be­rufs­grup­pe zu stär­ken und die In­ter­es­sen des Ar­chiv­we­sens in Meck­len­burg-Vor­pom­mern in das Licht der Öf­fent­lich­keit zu rü­cken, ha­ben Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern aus ver­schie­dens­ten Ar­chi­ven in M-V nun in Ros­tock den Ver­band für das Ar­chiv­we­sen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­grün­det. Vor­sit­zen­der ist Dr. Kars­ten Schrö­der aus dem Stadt­ar­chiv Ros­tock. Die Grün­dung des Lan­des­ver­ban­des ist Licht­blick für die Ar­chi­ve in M-V, nach­dem sich die Re­gio­nal­grup­pe M-V des bun­des­wei­ten Ver­ban­des deut­scher Ar­chi­va­rin­nen und Ar­chi­va­re e.V. im Ok­to­ber 2021 auf­ge­löst hat­te.

Die 24 Grün­dungs­mit­glie­der wol­len sich ge­gen­sei­tig den Rü­cken stär­ken, Be­rufs­er­fah­run­gen aus­tau­schen, Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen or­ga­ni­sie­ren und den Lan­des­ar­chiv­tag wie­der­be­le­ben. „Na­tür­lich geht es in ers­ter Li­nie um ein Mit­ein­an­der der Ar­chi­ve, um Wis­sens­trans­fer im Be­rufs­all­tag, um Syn­er­gi­en auf dem Weg zum di­gi­ta­len Ar­chiv“, ver­deut­licht Dr. Schrö­der und er­gänzt: „Aber es geht auch um die Wei­ter­ent­wick­lung, um die Mo­der­ni­sie­rung der Rah­men­be­din­gun­gen für das Ar­bei­ten der Ar­chi­ve in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Das Lan­des­ar­chiv­ge­setz stammt aus dem ver­gan­ge­nen Jahr­hun­dert, sei­ne letz­te No­vel­lie­rung liegt sechs Jah­re zu­rück.“

Die Ar­chi­va­rin­nen und Ar­chi­va­re be­geg­nen na­he­zu täg­lich neu­en oder sich wan­deln­den An­for­de­run­gen in Hin­blick auf die Di­gi­ta­li­sie­rung und den Wis­sens­wan­del. „Hier gilt es Schritt zu hal­ten. Das soll­te in Meck­len­burg nicht 100 Jah­re spä­ter statt­fin­den als an­ders­wo“, so Dr. Kars­ten Schrö­der.