Home
Na­vi­ga­ti­on

Trink­was­ser­fla­sche statt Ein­weg-Plas­tik-Pfand­fla­sche - Stadt­wet­te zum 10. Kli­ma-Ak­ti­ons­tag am 16. Sep­tem­ber

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.09.2018 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Wet­ten, dass wir es schaf­fen, im Lau­fe des Kli­ma-Ak­ti­ons­ta­ges am 16. Sep­tem­ber 2018 von 12 bis 16 Uhr min­des­tens 800 Ein­weg-Plas­tik-Pfand­fla­schen (Pfand­wert: 25 Cent) zu sam­meln? So lau­tet pas­send zum Stadt­ju­bi­lä­um die dies­jäh­ri­ge Stadt­wet­te der Agen­da-21-Ar­beits­grup­pe Kli­ma­schutz und Mo­bi­li­tät und ih­res Ko­ope­ra­ti­ons­part­ners Nord­was­ser. 

Al­le Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher des Kli­ma-Ak­ti­ons­ta­ges kön­nen mit­ma­chen und am Stand der Kli­ma­schutz­leit­stel­le ei­ne oder auch meh­re­re Ein­weg-Plas­tik-Pfand­fla­schen ab­ge­ben. Sie er­hal­ten für je­des Ex­em­plar ein Los und neh­men so­fort an der Ver­lo­sung teil. Zu ge­win­nen gibt es von Nord­was­ser ge­stif­te­te Trink­was­ser­fla­schen aus Glas. Aus Ein­weg wird Mehr­weg und da­mit neu­er Plas­tik­müll ver­mie­den. 

„Nord­was­ser ist Wett­pa­tin und möch­te für den Ge­nuss von Lei­tungs­was­ser aus hoch­wer­ti­gen und um­welt­freund­li­chen Trink­fla­schen sen­si­bi­li­sie­ren“,  un­ter­streicht Nord­was­ser-Ge­schäfts­füh­re­rin Mi­chae­la Link. „Ob­wohl Lei­tungs­was­ser um ein Viel­fa­ches preis­wer­ter ist, grei­fen die Ver­brau­cher im Su­per­markt im­mer wie­der zum Was­ser in Ein­weg-Plas­tik­fla­schen. Das be­las­tet un­se­re Um­welt und ver­schwen­det Un­men­gen an En­er­gie. Da­bei be­zie­hen wir un­ser Was­ser aus dem hei­mi­schen Hahn in sehr gu­ter Qua­li­tät frei Haus, es ent­hält vie­le na­tür­li­chen Mi­ne­ra­li­en und Spu­ren­ele­men­te. Lei­tungs­was­ser wird auch stren­ger kon­trol­liert als ab­ge­füll­tes Was­ser und ist da­mit qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ger.“ 

Zur Er­rei­chung der am­bi­tio­nier­ten Ros­to­cker Kli­ma­zie­le lie­gen der Kli­ma­schutz­leit­stel­le vor al­lem die ein­ge­spar­ten Koh­len­di­oxid-Emis­sio­nen am Her­zen: „Wer Lei­tungs­was­ser trinkt, lebt kli­ma­freund­li­cher, da kei­ne Treib­haus­ga­se für Her­stel­lung und Trans­port an­fal­len. Und zur Her­stel­lung müs­sen auch die PET-Fla­schen auf Erd­öl­ba­sis ge­zählt wer­den“, sagt Ker­ry Zan­der, Ko­or­di­na­to­rin der Kli­ma­schutz­leit­stel­le. 

Und was pas­siert mit den ge­sam­mel­ten Ein­weg-Plas­tik-Pfand­fla­schen vom Kli­ma-Ak­ti­ons­tag? „Selbst­ver­ständ­lich wer­den wir sie dem Re­cy­cling-Kreis­lauf zu­füh­ren. Von dem Pfan­d­er­lös kau­fen wir ei­nen Baum, für den das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge ei­nen schö­nen Platz in der Stadt fin­den wird. Der Baum bin­det dann wie­der kli­ma­schäd­li­ches Koh­len­di­oxid“, so Hol­ger Mat­thä­us, Se­na­tor für Bau und Um­welt und Schirm­herr des Kli­ma-Ak­ti­ons­ta­ges. 

Zu­dem ha­ben die Stadt­wer­ke Ros­tock be­reits an­ge­kün­digt, den ge­sam­mel­ten Be­trag für ei­nen grö­ße­ren oder so­gar zwei­ten Baum zu ver­dop­peln, wenn die 800 Ein­weg-Plas­tik-Pfand­fla­schen zu­sam­men kom­men. Ge­trän­ke­land un­ter­stützt die Stadt­wet­te lo­gis­tisch. 

„Mit Viel­falt vor­aus – für Dich, für Ros­tock!“ ist das Mot­to des dies­jäh­ri­gen Kli­ma-Ak­ti­ons­ta­ges, der im Ros­to­cker Ju­bi­lä­ums­jahr zum zehn­ten Mal statt­fin­det. Al­le kli­ma­ak­ti­ven Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker sind wie­der ganz herz­lich ein­ge­la­den, mit ih­ren Ak­tio­nen für Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit die au­to­frei­en Parkta­schen in der Lan­gen Stra­ße mit neu­em Le­ben zu fül­len. Bei der ge­plan­ten „Mo­bi­li­täts­pa­ra­de“ um 16.30 Uhr freu­en sich die Ver­an­stal­ter auf viel­fäl­ti­ge Fort­be­we­gungs­mit­tel – na­tür­lich kli­ma­scho­nend. 

Zur Agen­da-21-Ar­beits­grup­pe Kli­ma­schutz und Mo­bi­li­tät ge­hö­ren die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG und die Stadt­wer­ke, die Deut­sche Bahn, der All­ge­mei­ne Deut­sche Fahr­rad Club (ADFC) so­wie das Amt für Ver­kehrs­an­la­gen, die Stabs­stel­le Mo­bi­li­täts­ma­nage­ment und die Kli­ma­schutz­leit­stel­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.