Home
Na­vi­ga­ti­on

Kli­ma­schutz­kon­zept und Mas­ter­plan

Das Kli­ma­schutz­rah­men­kon­zept wur­de 2005 in ei­nem Ar­beits­kreis aus Stadt­ver­wal­tung, Lan­des­re­gie­rung, In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer, der Uni­ver­si­tät Ros­tock, den Ros­to­cker Stadt­wer­ken und Um­welt­grup­pen er­ar­bei­tet, 2009 fort­ge­schrie­ben und 2010 von der Bür­ger­schaft be­schlos­sen. In die­sem Kon­zept wer­den al­le kom­mu­na­len Mög­lich­kei­ten zur Ver­rin­ge­rung der Treib­haus­gas­emis­sio­nen auf­ge­lis­tet, in­cl. Ver­ant­wort­lich­kei­ten und Ter­mi­ni­sie­rung.

Zum Kon­zept ge­hört ein zwei­jähr­lich zu ak­tua­li­sie­ren­der Ak­ti­ons­plan.
Die Fort­schrit­te und Er­geb­nis­se bei der Sen­kung des En­er­gie­ver­brau­ches und der Treib­haus­gas-emis­sio­nen wer­den in jähr­li­chen Kli­ma­schutz­be­rich­ten do­ku­men­tiert.

We­sent­li­ches Ziel ist die En­er­gie­wen­de, d.h. schritt­wei­se die voll­stän­di­ge De­ckung des durch Ein­spar­maß­nah­men und Ef­fi­zi­enz­stei­ge­rung re­du­zier­ten En­er­gie­be­dar­fes aus re­ge­ne­ra­ti­ven Quel­len zu er­rei­chen.
Zu die­sem Ziel und der ak­ti­ven Ar­beit an der Um­set­zung be­kennt sich das
„En­er­gie­bünd­nis Ros­tock“.

Am 12. April 2011 wur­de im Rat­haus mit der fei­er­li­chen Un­ter­zeich­nung der Grün­dungs­ur­kun­de das "En­er­gie­bünd­nis Ros­tock" ge­grün­det.
Als Grün­dungs­mit­glie­der un­ter­zeich­ne­ten:
- Han­se­stadt Ros­tock
- Stadt­wer­ke Ros­tock AG
- Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG
- WIRO GmbH
- Eu­ra­was­ser Nord GmbH
- Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH
- Be­trieb für Bau und Lie­gen­schaf­ten des Lan­des M-V
- Agen­da 21-Rat
- Uni­ver­si­tät Ros­tock
- Kreis­hand­wer­ker­schaft

Als wei­te­re Teil­neh­mer ha­ben in­zwi­schen un­ter­zeich­net:
- Watt­ma­nu­fac­tur GmbH
- Sie­mens AG, NL Ros­tock
- Deut­sche Te­le­kom AG, Re­gio­nal­re­prä­sen­tanz Ros­tock
- S&G Ge­frier- und La­ger­haus GmbH
- M-Ve­na En­er­gie­agen­tur in Meck­len­burg-Vor­pom­mern GmbH
- VDI, Be­zirks­ver­ein M-V
- EVG Ent­sor­gungs- und Ver­wer­tungs­ge­sell­schaft Ros­tock mbH
- BUND, Kreis­grup­pe Ros­tock

- Vat­ten­fall Eu­ro­pe New En­er­gy Eco­power GmbH

- GI­CON Gro­ß­mann In­ge­nieur Con­sult GmbH

 

Das En­er­gie­bünd­nis ist ein ide­el­les Bünd­nis, das Ak­teu­ren des Kli­ma­schut­zes und der En­er­gie­wen­de in Ros­tock ei­ne Platt­form zum Er­fah­rungs­aus­tausch und zur ge­mein­sa­men Um­set­zung von dies­be­züg­li­chen Pro­jek­ten bie­ten soll.
Der De­kla­ra­ti­ons­text des En­er­gie­bünd­nis­ses ist auf der Grün­dungs­ur­kun­de im Down­load­be­reich nach­zu­le­sen.

Zum Voll­zug der En­er­gie­wen­de be­darf es ei­nes Kon­zep­tes. Die­ses soll mit dem „Mas­ter­plan 100% Kli­ma­schutz für die Han­se­stadt Ros­tock“ ent­ste­hen.

Das Pro­jekt „Mas­ter­plan…“ wird vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Um­welt, Na­tur­schutz und Re­ak­tor­si­cher­heit (BMU) über vier Jah­re ge­för­dert. Zum Jah­res­en­de 2013 wur­de das Kon­zept vor­ge­legt, im wei­te­ren För­der­zeit­raum bis April 2016 be­ginnt die Um­set­zungs­pha­se