Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock Mu­se­en öff­nen mor­gen wie­der

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.03.2021 - Bil­dung und Wis­sen­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Nach lan­gem Lock­down öff­nen Ros­tocks Mu­se­en am Sams­tag, dem 13. März 2021 wie­der ih­re Pfor­ten für Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher. „In Sa­chen Kul­tur­er­leb­nis muss­ten wir viel fas­ten. Des­halb freu­en wir uns nach die­ser lan­gen Ab­sti­nenz wie­der auf vie­le emo­tio­na­le di­rek­te Be­geg­nun­gen un­se­res Pu­bli­kums mit Kunst, Kul­tur und Ge­schich­te“, un­ter­streicht Ros­tocks Mu­se­ums­che­fin Dr. Mi­chae­la Sel­ling. „So kann ein Ein­kaufs­bum­mel sehr gut mit ei­nem Kul­tur­er­leb­nis ver­bun­den wer­den. Ge­nie­ßen Sie die Zeit in un­se­ren Häu­sern end­lich wie­der live.“

Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um

Ros­tocks Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um zeigt die bis zum 5. April 2021 ver­län­ger­te Son­der­aus­stel­lung „100 UND 1 ZEICH­NUNG. MECK­LEN­BUR­GI­SCHE TRACH­TEN VON WOLF­GANG »WOLF« BER­GEN­ROTH (1893–1942). Ei­ne brei­te Öf­fent­lich­keit hat da­mit noch die Mög­lich­keit, die erst­ma­li­ge und voll­stän­di­ge Prä­sen­ta­ti­on an Gra­fi­ken von Wolf Ber­gen­roth im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock zu se­hen. Seit Mit­te Ja­nu­ar bis An­fang März hat­te das Mu­se­um sein On­line-An­ge­bot zur Aus­stel­lung um ei­ne wö­chent­lich er­schei­nen­de On­line-Rei­he er­wei­tert. In lo­ser Fol­ge wur­den SICHT­wei­sen auf ein­zel­ne Blät­ter der Aus­stel­lung in den Fo­kus der Be­trach­tung ge­rückt.

Kunst­hal­le

Ab mor­gen ist im Schau­de­pot der Kunst­hal­le Ros­tock end­lich die Aus­stel­lung von Mi­cha­el Trie­gel " Cur De­us – War­um Gott? " live zu er­le­ben. Über 60 Ar­bei­ten des Künst­lers, die die Aus­ein­an­der­set­zung Trie­gels mit dem Glau­ben be­leuch­ten, wer­den die Gäs­te tief be­ein­dru­cken.

Schiff­fahrts­mu­se­um

Nach über vier Mo­na­ten öff­net das Tra­di­ti­ons­schiff am 13. März nun end­lich wie­der die Schot­ten für sei­ne Gäs­te. Pünkt­lich da­zu er­war­tet die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher ein ganz neu­es Er­leb­nis: ei­ne in­ter­ak­ti­ve Ent­de­ckungs­rei­se mit der App auf dem ei­ge­nen Smart­pho­ne. Statt des bis­he­ri­gen Au­dio­gui­des, der le­dig­lich Hör­sta­tio­nen be­inhal­te­te, gibt es nun viel mehr Mög­lich­kei­ten. Die App bie­tet ver­schie­de­ne Rund­gän­ge durch das Schiff oder lässt die Be­su­cher das Mu­se­um frei er­kun­den. Beim frei­en Rund­gang er­fährt das Pu­bli­kum pa­cken­de Ge­schich­ten, er­hält In­for­ma­tio­nen über die ein­drucks­vol­len
Ex­po­na­te und span­nen­de Ein­bli­cke in den All­tag an Bord. bei der Ori­en­tie­rung an Bord hel­fen die ein­ge­bun­de­nen Über­sichts­plä­ne. Ver­schie­de­ne Op­tio­nen gibt es für die ge­führ­ten Rund­gän­ge. Man hat die Wahl zwi­schen ei­nem Rund­gang für Kin­der, für Er­wach­se­ne oder ei­ner Tour für die gan­ze Fa­mi­lie, wei­ter­hin Zeit­zeu­gen­be­rich­ten von See­leu­ten oder ei­ner Rät­sel­rei­se für Kin­der. Der Kin­der­rund­gang eig­net sich für Acht- bis Vier­zehn­jäh­ri­ge und ist sehr ein­fach in der Be­die­nung. Zu­sätz­li­chen Spaß für die klei­nen Be­su­cher be­schert die knif­fe­li­ge Rät­sel­rei­se, die auch für Schü­ler­grup­pen ein di­gi­ta­les Lern­er­leb­nis ist. An­hand knif­fe­li­ger Auf­ga­ben und Rät­sel kön­nen die Kin­der die DRES­DEN
spie­le­risch ent­de­cken. Die App steht ab so­fort zum Her­un­ter­la­den be­reit, in Kür­ze auch in eng­li­scher Va­ri­an­te. Der kos­ten­freie Down­load der App „Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock“ ist für Ap­ple so­wie An­dro­id Ge­rä­te mög­lich, egal ob Smart­pho­ne oder Ta­blet. Da WLAN aus­schlie­ß­lich im Foy­er des Mu­se­ums zur Ver­fü­gung steht, ist es rat­sam,
sich die App be­reits zu Hau­se her­un­ter­la­den. Die App des Schiff­fahrts­mu­se­ums Ros­tock wur­de Ge­för­dert von der Be­auf­trag­ten der Bun­des­re­gie­rung für
Kul­tur und Me­di­en" so­wie durch das För­der­pro­gramm NEU­START und den Bun­des­ver­band So­zio­kul­tur. Die zwei­te App für die Be­su­cher ist LU­CA, Gäs­te wer­den sich hier zu re­gis­trie­ren.

Hei­mat­mu­se­um War­ne­mün­de

Das Hei­mat­mu­se­um wird ab mor­gen von diens­tags bis sonn­tags von 10 bis 17 Uhr ge­öff­net sein. Nach der Re­no­vie­rung des Al­ten­tei­lers im Lehm­bau­stil wird dort wie­der die Son­der­aus­stel­lung „Kind­heit in War­ne­mün­de“ zu se­hen sein, de­ren Lauf­zeit bis zum 31. Au­gust 2021 ver­län­gert wur­de. Die Lehm­bau­ar­bei­ten im Hei­mat­mu­se­um sind da­mit ab­ge­schlos­sen.

So­cie­tät ros­tock ma­ri­tim

Ei­ne Aus­stel­lung mit aus­ge­wähl­ten Wer­ken der für den Kunst­preis im Gen­re Freie Gra­fik no­mi­nier­ten Künst­le­rin­nen und Künst­ler Ger­lin­de Creutz­burg, Ran­do Ge­schew­ski, Gud­run Poetzsch, Udo Rath­ke und Ra­mo­na Seyf­farth ist in der So­cie­tät Ros­tock Ma­ri­tim in der Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1 eben­falls ab 13. März zu se­hen.