Home
Na­vi­ga­ti­on

Denk­mal­be­rei­che / Ver­ord­nun­gen

Denk­mal­be­rei­che sind Grup­pen bau­li­cher An­la­gen, an de­ren Er­hal­tung und Nut­zung ein öf­fent­li­ches In­ter­es­se be­steht, die Be­rei­che be­deu­tend für die Ge­schich­te des Men­schen, für Städ­te und Sied­lun­gen oder für die Ent­wick­lung der Ar­beits- und Wirt­schafts­be­din­gun­gen sind und für die Er­hal­tung und Nut­zung künst­le­ri­sche, wis­sen­schaft­li­che, ge­schicht­li­che, volks­kund­li­che oder städ­te­bau­li­che Grün­de vor­lie­gen, un­ab­hän­gig da­von, ob die ein­zel­nen bau­li­chen An­la­gen für sich Bau­denk­ma­le sind. Denk­mal­be­rei­che kön­nen Stadt­grund­ris­se, Stadt-, Orts­bil­der und -sil­hou­et­ten, Stadt­tei­le und -vier­tel, Sied­lun­gen, Ge­höft­grup­pen, Stra­ßen­zü­ge, bau­li­che Ge­samt­an­la­gen, Pro­duk­ti­ons­stät­ten und Ein­zel­bau­ten sein so­wie de­ren en­ge­re Um­ge­bung, so­fern sie für de­ren Er­schei­nungs­bild be­deu­tend sind. Mit dem Denk­mal­be­reich wird das äu­ße­re Er­schei­nungs­bild ge­schützt.

Bei be­ab­sich­tig­ten Bau­maß­nah­men/Ver­än­de­run­gen in den aus­ge­wie­se­nen Denk­mal­be­rei­chen gilt der Ge­neh­mi­gungs­vor­be­halt nach § 7 Abs. 1 DSchG M-V.

Denk­mal­lis­te Teil 2 : Denk­mal­be­rei­che

Denk­mal­be­reichs­ver­ord­nun­gen 

Ros­tock

Bu­da­pes­ter Stra­ße - Ge­schütz­ter Stra­ßen­raum mit grün­der­zeit­lich ge­präg­tem Er­schei­nungs­bild , er­reich­tet zwi­schen 1890-1910

Dorn­blüth-, Wig­gers-, Stem­pel-, Det­har­ding­stra­ße - Ge­schütz­tes Wohn­qua­tier des so­zia­len Woh­nungs­baus der 1920er Jah­re

Stein­tor-Vor­stadt - Süd­li­che Stadt­er­wei­te­rung aus der zwei­ten Hälf­te des 19. Jahr­hun­ders mit vor­wie­gen­der Vil­len­ar­chi­tek­tur der Grün­der­zeit

War­ne­mün­de