Home
Na­vi­ga­ti­on

Erd­be­stat­tung

Der Sarg wird nach der Trau­er­ze­re­mo­nie auf ei­nem Fried­hof in der Er­de ver­senkt. Un­ter­schie­den wird nach Rei­hen- und Wahl­grä­bern. Die Grab­stel­le wird in der Re­gel dort er­wor­ben, wo die ver­stor­be­ne Per­son Ih­ren letz­ten fes­ten Wohn­sitz hat­te.

Wahl­grab

Wahl­grä­ber sind Ein­zel-, Dop­pel- oder Fa­mi­li­en­grä­ber. Sie wer­den in­di­vi­du­ell von Be­trof­fe­nen oder An­ge­hö­ri­gen aus­ge­wählt. Je nach Art und Grö­ße kön­nen meh­re­re Bei­set­zun­gen an ei­ner Grab­stel­le vor­ge­nom­men wer­den.

Rei­hen­grab

Rei­hen­grä­ber wer­den von der Fried­hofs­ver­wal­tung zu­ge­teilt, ei­ne Ein­fluss­nah­me auf Ort und Be­schaf­fen­heit der Grab­stel­le " in­ner­halb des Fried­hofs " ist nicht mög­lich. Rei­hen­grä­ber wer­den nur für ei­ne Be­stat­tung zur Ver­fü­gung ge­stellt und wer­den nach Ab­lauf der ge­setz­lich vor­ge­schrie­be­nen Ru­he­zeit ein­ge­eb­net. Ei­ne Ver­län­ge­rung ist nicht mög­lich. Ein Rei­hen­grab eig­net sich da­her nicht als Fa­mi­li­en­ru­he­stät­te.

An­ony­me Erd­be­stat­tung

Die Be­stat­tung fin­det in­ner­halb ei­nes in­di­vi­du­ell ge­kenn­zeich­ne­ten Grä­ber­fel­des statt. Da­bei wird das ein­zel­ne Grab nicht ex­tra aus­ge­wie­sen.

Bei der Wahl, der für Sie ent­spre­chen­den Be­stat­tungs­form, ste­hen Ih­nen un­se­re Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen der Fried­hofs­ver­wal­tung gern zu Sei­te.

Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Dienst­leis­tung