Home
Na­vi­ga­ti­on

Ab­tei­lung Ver­wal­tung

Die Ab­tei­lung Ver­wal­tung er­füllt Auf­ga­ben der klas­si­schen Ver­wal­tung.

Hier wird die Haus­halts­pla­nung und -über­wa­chung vor­ge­nom­men, hier wer­den Ge­büh­ren kal­ku­liert und er­ho­ben so­wie Re­ge­lun­gen zu be­schäf­ti­gungs­för­dern­den Maß­nah­men (MAE), zum Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst oder zum Ar­beits­schutz ge­trof­fen. Die Ab­tei­lung er­teilt Grün­flä­chen­pla­nungs-, -bau- und -pfle­ge­auf­trä­ge und ko­or­di­niert das ge­sam­te Ver­ga­be­we­sen im Amt.

Wei­ter­hin wer­den das Grün­flä­chen- und Baum­ka­tas­ter ge­führt, Son­der­nut­zungs­ge­neh­mi­gun­gen für öf­fent­li­che Grün­flä­chen er­teilt und Ver­trä­ge ge­schlos­sen. Die Mit­ar­bei­ter küm­mern sich um den Schutz des öf­fent­li­chen Grüns der Stadt und ahn­den Ver­stö­ße ge­gen die Grün­flä­chen­sat­zung.

Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst in der Han­se­stadt Ros­tock

Für al­le, die sich frei­wil­lig en­ga­gie­ren wol­len, gibt es ab dem 1. Ju­li 2011 ei­ne neue Mög­lich­keit: Den Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst

Plakat Freiwilligendienst in der Hansestadt Rostock

Grün­flä­chen Son­der­nut­zung

Die Grün­flä­chen­sat­zung ist die recht­li­che Grund­la­ge für den Schutz und die Be­nut­zung der öf­fent­li­chen Grün­flä­chen der Han­se­stadt Ros­tock.Möch­ten Sie ei­ne Son­der­nut­zung auf öf­fent­li­cher Grün­flä­che aus­üben, so ist die­se beim Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge zu be­an­tra­gen
Mehr

Parkanlage Rosengarten