Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­neh­mi­gung nach der Grund­stücks­ver­kehrs­ord­nung (GVO)

Die Ge­neh­mi­gung nach der GVO ist seit dem 01.07.2018 nur für Grund­stü­cke zu be­an­tra­gen, für die im Grund­buch ein An­mel­de­ver­merk ge­mäß § 30b VermG ein­ge­tra­gen wor­den ist.

Grund­la­ge für die Ein­tra­gung ei­nes An­mel­de­ver­merks kann nur ein Er­su­chen der zu­stän­di­gen Be­hör­de zur Re­ge­lung of­fe­ner Ver­mö­gens­fra­gen sein.

Für die mit ei­nem An­mel­de­ver­merk im Grund­buch ver­se­he­nen Grund­stü­cke müs­sen wei­ter­hin Grund­stücks­ver­kehrs­ge­neh­mi­gun­gen ein­ge­holt wer­den. In al­len an­de­ren Fäl­len wird von ei­ner Ge­neh­mi­gungs­pflicht ab­ge­se­hen. In die­sen Fäl­len kön­nen Grund­stü­cke oh­ne wei­te­re Prü­fung ver­äu­ßert wer­den.

Die in § 3 Abs. 5 VermG nor­mier­ten Ver­ge­wis­se­rungs­pflich­ten der Ver­fü­gungs­be­rech­tig­ten be­stehen fort.