Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 1.1.1. Vi­sum


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 1.1.1. Vi­sum ge­fun­den:


  • Be­frei­ung von der Vi­sums­pflicht für Schü­ler auf Sam­mel­lis­ten be­an­tra­gen

    Wenn Sie mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern ei­ne Klas­sen­fahrt un­ter­neh­men, kön­nen die­se mit der Sam­mel­lis­te auch oh­ne Vi­sum oder Pass in ein Land der Eu­ro­päi­schen Uni­on und ei­ni­ge wei­te­re Län­der ein­rei­sen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Na­tio­na­les Vi­sum be­an­tra­gen

    Wenn Sie für ei­nen län­ger­fris­ti­gen Auf­ent­halt nach Deutsch­land ein­rei­sen wol­len, müs­sen Sie ein na­tio­na­les Vi­sum be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Vi­sum für Au-pair-Be­schäf­tig­te be­an­tra­gen

    Für die Ein­rei­se müs­sen Au-pair-Be­schäf­tig­te in den meis­ten Fäl­len ein na­tio­na­les Vi­sum be­sit­zen, das die Auf­nah­me ei­ner ent­spre­chen­den Be­schäf­ti­gung er­laubt. Ab­hän­gig von... Zur Dienst­leis­tung

  • Vi­sum für Dritt­staats­an­ge­hö­ri­ge zur Er­brin­gung ei­ner vor­über­ge­hen­den Dienst­leis­tung in Deutsch­land ("Van­der-Elst-Vi­sum") be­an­tra­gen

    Als Staats­an­ge­hö­ri­ger ei­nes Staats au­ßer­halb der Eu­ro­päi­schen Uni­on kön­nen Sie, so­fern sie in ei­nem Un­ter­neh­men mit Sitz in ei­nem EU-Mit­glied­staat dau­er­haft be­schäf­tigt sind, zur... Zur Dienst­leis­tung

  • Vi­sum für ei­nen Kurz­auf­ent­halt in Deutsch­land und im Schen­gen­raum be­an­tra­gen

    Staats­an­ge­hö­ri­ge, die für ei­nen Kurz­auf­ent­halt in Deutsch­land be­zie­hungs­wei­se im Schen­gen-Raum ein Vi­sum brau­chen, müs­sen die­ses recht­zei­tig vor der Ein­rei­se bei ei­ner der Aus­lands­ver­tre­tun­gen der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung