Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 6. Fort- und Wei­ter­bil­dung


Wäh­len Sie ei­nen der The­men­be­rei­che aus.



Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 6. Fort- und Wei­ter­bil­dung ge­fun­den:


  • An­er­ken­nung ei­ner Wei­ter­bil­dungs­be­zeich­nung für die Be­rufs­be­zeich­nung als Tier­arzt be­an­tra­gen

    Die An­er­ken­nung ei­ner Fach­ge­biets- oder Zu­satz­be­zeich­nung muss nach Ab­schluss der vor­ge­schrie­be­nen Wei­ter­bil­dung bei der Lan­des­tier­ärz­te­kam­mer be­an­tragt wer­den. Dem An­trag auf... Zur Dienst­leis­tung

  • An­er­ken­nung von Schu­lungs­ver­an­stal­tern für Ge­fahr­gut­be­auf­trag­te be­an­tra­gen

    Möch­ten Sie Schu­lun­gen für Ge­fahr­gut­be­auf­trag­te durch­füh­ren, müs­sen Sie als Schu­lungs­ver­an­stal­ter durch die ört­lich zu­stän­di­ge IHK an­er­kannt wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • För­de­rung der tech­ni­schen und be­triebs­wirt­schaft­li­chen Fort­bil­dung der Meis­ter und Ge­sel­len be­an­tra­gen

    Sie möch­ten sich in Ih­rem hand­werk­li­chen Be­ruf wei­ter­ent­wi­ckeln? In­for­mie­ren Sie sich hier über Fort­bil­dungs­mög­lich­kei­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Um­schu­lungs­prü­fung in dua­len Aus­bil­dungs­be­ru­fen ab­le­gen

    Sie schlie­ßen Ih­re Um­schu­lung mit der Um­schu­lungs­prü­fung ab. Sie wei­sen mit be­stan­de­ner Ab­schluss­prü­fung Ih­re be­ruf­li­che Hand­lungs­fä­hig­keit in ei­nem be­stimm­ten Be­ruf nach.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Um­schu­lungs­ver­hält­nis an­zei­gen

    Vor Be­ginn ei­ner Um­schu­lung müs­sen Sie als um­schu­len­de Stel­le die­se Maß­nah­me bei der zu­stän­di­gen Stel­le an­zei­gen. Bei ver­gleich­ba­ren Prü­fungs­nach­wei­sen kann der Prüf­ling durch die zu­stän­di­ge Stel­le von ein­zel­nen Prü­fungs­be­stand­tei­len be­freit wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Wei­ter­bil­dungs­prü­fung ab­le­gen

    Nach ei­ner be­ruf­li­chen Er­st­qua­li­fi­ka­ti­on kön­nen Sie durch die Teil­nah­me an ei­ner Fort­bil­dungs­prü­fung ei­nen wei­te­ren bun­des­weit an­er­kann­ten Ab­schluss der be­ruf­li­chen Bil­dung er­wer­ben.

    Zur Dienst­leis­tung