Lebenslage 1. Einreise und Aufenthalt
Wählen Sie einen der Themenbereiche aus.
- 1.1. Visum
- 1.2. Aufenthaltserlaubnis
- 1.3. Blaue Karte EU
- 1.4. Niederlassungserlaubnis
- 1.5. Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
- 1.6. Türkische Assoziationsberechtigte
Folgende Leistungen wurden zum Thema 1. Einreise und Aufenthalt gefunden:
-
Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle beantragen
Sie sind im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis. Eine Verlängerung Ihrer Aufenthaltserlaubnis kann nicht nach den allgemeinen Vorschriften verlängert werden. Auch eine... Zur Dienstleistung
-
Ausländerzentralregister Auskunft
Möchten Sie eine Auskunft über Ihre im Ausländerzentralregister gespeicherten Daten erhalten, müssen Sie beim Bundesverwaltungsamt (BVA) einen Antrag stellen.
Zur Dienstleistung -
Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen von subsidiärem Schutz
Ist Ihnen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge der subsidiäre Schutz zuerkannt worden, beantragen Sie die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis bei der für Sie zuständigen Ausländerbehörde.
Zur Dienstleistung -
Beantragen einer Aufenthaltserlaubnis für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB
Sie sind Opfer einer der Straftatbestände des Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung (§ 232 StGB), des Menschenhandels zum Zweck der Ausbeutung der Arbeitskraft (§ 233 StGB) oder der Förderung des Menschenhandels (§ 233a StGB) geworden.
Zur Dienstleistung -
Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen
Eine Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis über die Erteilungsdauer von sechs Monaten hinaus ist nicht zulässig, solange Sie sich bei der Ersterteilung der Aufenthaltserlaubnis noch nicht mindestens 18 Monate rechtmäßig im Bundesgebiet aufgehalten haben.
Zur Dienstleistung -
Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes
Ihr Aufenthaltstitel wurde für mindestens ein Jahr erteilt. Er kann verlängert werden, wenn das Abschiebungsverbot und die weiteren Erteilungsvoraussetzungen vorliegen.
Zur Dienstleistung -
Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB
Sie sind im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB (Menschenhandel). Dann soll Ihnen durch die Ausländerbehörde die... Zur Dienstleistung
-
Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht für freizügigkeitsberechtigte EU-/EWR-Bürger beantragen
EU- und EWR-Bürger, die ein Daueraufenthaltsrecht erworben haben, können bei der Ausländerbehörde die Ausstellung einer Bescheinigung über das Bestehen dieses Rechts beantragen.
Zur Dienstleistung -
eID-Karte als europäische Bürgerin oder europäischer Bürger beantragen
Wenn Sie Bürgerin oder Bürger der Europäischen Union sind oder dem Europäischen Wirtschaftsraum angehören, können Sie eine eID-Karte beantragen, um sich online ausweisen zu können.
Zur Dienstleistung -
Krisenvorsorgeliste ELEFAND
Deutsche, die sich – auch kurzzeitig – im Ausland aufhalten, können sich über das Internet in die Krisenvorsorgeliste eintragen. Dadurch können sie in Krisen- und sonstigen... Zur Dienstleistung
-
Nationales Visum beantragen
Wenn Sie für einen längerfristigen Aufenthalt nach Deutschland einreisen wollen, müssen Sie ein nationales Visum beantragen.
Zur Dienstleistung -
Niederlassungserlaubnis für minderjährige ausländische Kinder beantragen
Als ein in Deutschland geborenes und/oder aufgewachsenes Kind können Sie unter bestimmten Voraussetzungen bereits mit 16 Jahren ein eigenständiges (also von Ihren Eltern unabhängiges), unbefristetes Aufenthaltsrecht (Niederlassungserlaubnis) erhalten.
Zur Dienstleistung -
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle beantragen
Sie sind im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis wegen Vorliegen einer außergewöhnlichen Härte.
Zur Dienstleistung -
Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für den Nachzug des Ehegatten zu Ausländern beantragen
Sie können Ihre Aufenthaltserlaubnis für den Ehegattennachzug zu Ausländern verlängern lassen, wenn Sie hierfür bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Zur Dienstleistung -
Verpflichtungserklärung abgeben
Wenn Sie einem ausländischen Gast oder mehreren ausländischen Gästen den Aufenthalt in Deutschland ermöglichen wollen, können Sie sich dazu verpflichten, für seinen oder ihren Lebensunterhalt aufzukommen.
Zur Dienstleistung