Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Kom­mu­nal­wahl


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Kom­mu­nal­wahl ge­fun­den:


  • Kom­mu­nal­wahl: Als Deut­scher oder Uni­ons­bür­ger in das Wäh­ler­ver­zeich­nis zur Kom­mu­nal­wahl ein­ge­tra­gen wer­den

    Die Ge­mein­de­wahl­be­hör­de legt vor je­der Wahl für je­den Wahl­be­zirk ein Wäh­ler­ver­zeich­nis an, in das al­le Wahl­be­rech­tig­ten ein­ge­tra­gen wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kom­mu­nal­wahl: Be­rich­ti­gung des Wäh­ler­ver­zeich­nis­ses be­an­tra­gen

    Sind Da­ten im Wäh­ler­ver­zeich­nis un­rich­tig, kann ein An­trag auf Be­rich­ti­gung bei der Ge­mein­de­wahl­be­hör­de ge­stellt wer­den. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kom­mu­nal­wahl: Bür­ger­meis­ter­wahl/Land­rats­wahl

    Die Amts­zeit des Bür­ger­meis­ters/Land­ra­tes be­trägt in haupt­amt­lich ver­wal­te­ten Ge­mein­den min­des­tens sie­ben und höchs­tens neun Jah­re. Sie wird durch die Haupt­sat­zung be­stimmt. In... Zur Dienst­leis­tung

  • Kom­mu­nal­wahl: Kreis­tags­wahl/Ge­mein­de­ver­tre­ter­wahl fest­stel­len

    Die Wahl­pe­ri­ode der Kreis­ta­ge/Ge­mein­de­ver­tre­tun­gen be­trägt fünf Jah­re. Bei den Kreis­tags­wah­len/Ge­mein­de­ver­tre­ter­wah­len sind Deut­sche und Uni­ons­bür­ge­rin­nen und Uni­ons­bür­ger... Zur Dienst­leis­tung

  • Kom­mu­nal­wahl: Wäh­ler­ver­zeich­nis ein­se­hen

    Ein­sicht in das Wäh­ler­ver­zeich­nis, um die Rich­tig­keit und Voll­stän­dig­keit der zu ih­rer Per­son ein­ge­tra­ge­nen Da­ten zu über­prü­fen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kom­mu­nal­wahl: Zu­las­sung, Än­de­rung und Rück­nah­me des Kom­mu­nal­wahl­vor­schlags be­an­tra­gen

    Wahl­vor­schlä­ge für die Kom­mu­nal­wah­len kön­nen bis zum Ab­lauf der Ein­rei­chungs­frist ge­än­dert wer­den. Bis zur Zu­las­sung kön­nen Wahl­vor­schlä­ge zu­rück­ge­nom­men wer­den. Der zu­stän­di­ge Wahl­aus­schuss ent­schei­det über die Zu­las­sung der Wahl­vor­schlä­ge.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Wähl­bar­keits­be­schei­ni­gung be­an­tra­gen

    Wer sich um ein Man­dat im Kreis­tag oder in der Stadt- bzw. Ge­mein­de­ver­tre­tung be­wirbt, muss die Kri­te­ri­en der Wähl­bar­keit er­fül­len. Das ist beim Ein­rei­chen der Wahl­vor­schlä­ge nach­zu­wei­sen.

    Zur Dienst­leis­tung