Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 5. Staat­li­che An­er­ken­nun­gen


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 5. Staat­li­che An­er­ken­nun­gen ge­fun­den:


  • An­er­ken­nung von DDR-Schul- und Stu­di­en­ab­schlüs­sen be­an­tra­gen

    Wenn Sie Ab­sol­ven­tin oder Ab­sol­vent ei­ner zi­vi­len Hoch-, Fach- oder In­ge­nieur­schu­le, ei­nes In­sti­tu­tes der ehe­ma­li­gen DDR oder ei­ner mi­li­tä­ri­schen Fach­schu­le sind, kön­nen Sie hier die Gleich­wer­tig­keits­prü­fung Ih­rer Bil­dungs­ab­schlüs­se form­los be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Dol­met­scher und Über­set­zer: Nach­weis der fach­li­chen Eig­nung; zur Staat­li­chen Prü­fung an­mel­den; Fest­stel­lung der Gleich­wer­tig­keit be­an­tra­gen

    Die Staat­li­che Prü­fung für Dol­met­scher und Über­set­zer bzw. die An­er­ken­nung aus­län­di­scher Aus­bil­dungs­ab­schlüs­se durch Fest­stel­lung der Gleich­wer­tig­keit ist Vor­aus­set­zung für die öf­fent­li­che Be­stel­lung und all­ge­mei­ne Be­ei­di­gung von Dol­met­schern und Über­set­zern.

    Zur Dienst­leis­tung