Globale Suche
Zu Ihrer Suche nach "stellen" wurden 1851 Treffer gefunden
-
Europawahl: Wahlergebnis feststellen
Wie das Ergebnis einer Europawahl festgestellt wird, erfahren Sie hier. Zur Dienstleistung
-
Europawahl: Wählbarkeit feststellen
Sie können sich zur Europawahl selbst zur Wahl stellen. Dies ist unter anderem an Ihre Wählbarkeit geknüpft. Zur Dienstleistung
-
Europawahl: Eintragung in das Wählerverzeichnis von wahlberechtigten Deutschen, die im Inland leben, beantragen
Für die Europawahl werden Sie als Deutsche oder Deutscher von Amts wegen oder auf Antrag ins Wählerverzeichnis aufgenommen. Zur Dienstleistung
-
Europawahl: Eintragung in das Wählerverzeichnis von wahlberechtigten Deutschen, die im Ausland leben, beantragen (einschließlich Wahlschein)
Für die Europawahl können Sie sich als Deutsche oder Deutscher auch ins Wählerverzeichnis eintragen lassen, wenn Sie im Ausland leben. Zur Dienstleistung
-
Europawahl: Eintragung in das Wählerverzeichnis für Unionsbürger beantragen
Als in Deutschland lebende Unionsbürgerin oder lebender Unionsbürger können Sie an der Europawahl teilnehmen, wenn Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind. Zur Dienstleistung
-
Europawahl: Berichtigung des Wählerverzeichnisses beantragen
Wenn das Wählerverzeichnis zur Europawahl falsche Angaben enthält, können Sie diese korrigieren lassen. Zur Dienstleistung
-
Europaparlaments- und Bürgerschaftswahlen 2019
Europaparlaments- und Bürgerschaftswahlen 2019 (15.8 MB)
-
Europäischen Berufsausweis beantragen
Mit dem Europäische Berufsausweis (EBA) können Sie bestimmte Berufsqualifikationen innerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) über ein Online-Verfahren anerkennen lassen. Zur Dienstleistung
-
Europäische Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eintragen
Sie können eine Genossenschaft als Europäische Genossenschaft gründen. Die Anmeldung muss elektronisch in öffentlich beglaubigter Form durch eine Notarin oder einen Notar erfolgen. Zur Dienstleistung
-
EU-Recht im Ausland klären
Wenn Sie als EU-Bürger oder EU-Bürgerin oder als Unternehmen in einem anderen Land mit zusätzlichen Hindernissen konfrontiert werden, weil sich eine Behörde nicht an das EU-Recht hält, dann kann Ihnen SOLVIT helfen. Zur Dienstleistung