Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­an­stal­tung

Schauspieler mit Vogelnest auf dem Kopf

Mel­dung vom 18.09.2025

Der Vo­gel­händ­ler

Mit un­ver­ges­se­nen Ohr­wür­mern wie Schenkt man sich Ro­sen in Ti­rol, Ich bin die Chris­tel von der Post oder Wie mein Ahn'l zwan­zig Jahr ist Carl Zel­lers Der Vo­gel­händ­ler wie­der auf der Volks­thea­ter-Büh­ne zu er­le­ben. Von Haus­re­gis­seur Rai­ner Holz­ap­fel für den Volks­thea­ter­som­mer in der Hal­le 207 in­sze­niert Mehr

Rathaushalle

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.09.2025

Neue Ter­mi­ne für Rat­haus­füh­run­gen

Neue Ter­mi­ne für öf­fent­li­che Füh­run­gen durch das Ros­to­cker Rat­haus sind jetzt buch­bar. Dar­über in­for­miert der Stadt­mar­ke­ting-Be­reich. An den Sonn­aben­den 11. Ok­to­ber, 22. No­vem­ber und 13. De­zem­ber 2025 be­gin­nen je­weils um 11 Uhr et­wa 90-mi­nü­ti­ge Füh­run­gen ver­sier­ter Stadt­füh­re­rin­nen und Stadt­füh­rer durch ei­nes der äl­tes­ten Ros­to­cker Ge­bäu­de. Mehr

Eingang Stadtbibliothek Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.09.2025

Mit Ge­sich­tern Hal­tung zei­gen – Am 27. Ok­to­ber auch in Ros­tock

Auf ih­rer Herbst­tour „Ge­sich­ter Ge­gen Rechts“ sind An­ne Man­ke und Kai Mat­tern am Mon­tag, 27. Ok­to­ber 2025, auch in Ros­tock. Von 14 bis 18 Uhr ma­chen sie Sta­ti­on in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock in der Krö­pe­li­ner Stra­ße 82 und wer­den da­bei von der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock un­ter­stützt. Mehr

Volkshochschule Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.09.2025

Die Welt des Thea­ters ent­de­cken: VHS-Kurs für Schau­spiel und Dra­ma­tur­gie

Wer In­ter­es­se an Thea­ter hat und die Lust, ver­schie­de­ne Rol­len zu spie­len, soll­te ei­nen Kurs an der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le be­su­chen. Da­bei kann man ler­nen, ver­schie­de­ne Cha­rak­te­re zu ver­ste­hen und zu ver­kör­pern. Der Kurs star­tet am Frei­tag, 10. Ok­to­ber 2025 und fin­det frei­tags von 18 bis 20.15 Uhr in der Volks­hoch­schu­le Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20 a, statt. Mehr

Volkstheater Rostock Großer Saal, Zuschauerraum

Mel­dung vom 17.09.2025

Ma­dama But­ter­fly

Boy meets girl - und wenn sie nicht ge­stor­ben sind … So stellt sich die jun­ge Cio-Cio San das vor, als der Ma­ri­ne­of­fi­zier Pin­ker­ton sie hei­ra­tet. Für den of­fen­bar welt­läu­fi­gen Ame­ri­ka­ner schwört das als Gei­sha ar­bei­ten­de Mäd­chen den ja­pa­ni­schen Vor­fah­ren und ih­rer schmie­ri­gen Ver­wandt­schaft ab. Mehr

Volkstheater Rostock Großes Haus

Mel­dung vom 17.09.2025

WIE­DER DA: 22 BAH­NEN

Til­da und ih­re klei­ne Schwes­ter Ida sind ein ein­ge­spiel­tes Team, wenn es dar­um geht, ih­ren All­tag zu meis­tern. Das müs­sen sie auch, denn ih­re Mut­ter ist al­ko­hol­ab­hän­gig, die Vä­ter ab­we­send und Tildas Freun­de längst al­le ab­ge­hau­en in die gro­ße wei­te Welt. Mehr

Ansicht Volkshochschule Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.09.2025

Die Kunst des Schau­spiels vor der Ka­me­ra ent­de­cken

Die spe­zi­el­len An­for­de­run­gen der Schau­spiel­kunst vor der Ka­me­ra ste­hen im Mit­tel­punkt ei­nes Kur­ses ab 10. Ok­to­ber 2025 an der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le. Die Teil­neh­men­den er­hal­ten wert­vol­le Ein­bli­cke in fil­mi­sche Ab­läu­fe, Ka­me­ra­win­kel und die Zu­sam­men­ar­beit mit Re­gie und Tech­nik. Mehr

Volkshochschule

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.09.2025

Krea­ti­vi­tät ent­fal­ten mit Krea­ti­vem Dra­ma

In ei­nem Kurs an der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le lernt man, an­ders zu den­ken, Neu­es aus­zu­pro­bie­ren und ver­schie­de­ne We­ge so­wie Lö­sun­gen zu fin­den. Wer aus der eig­nen Kom­fort­zo­ne her­aus­tritt wird fest­stel­len, wie das Selbst­be­wusst­sein wächst. Der Kurs be­ginnt am Don­ners­tag, 9. Ok­to­ber 2025, um 19 Uhr in der Volks­hoch­schu­le Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20 a. Mehr

Seelöwe spielt mit einem Seestern

Mel­dung vom 15.09.2025

Die Welt der Na­tur­fo­to­gra­fie zu Gast im Zoo Ros­tock

Die „Glanz­lich­ter der Na­tur­fo­to­gra­fie“ ma­chen auch 2025 wie­der Sta­ti­on in Ros­tock. Heu­te wur­de die Aus­stel­lung im Zoo Ros­tock mit zahl­rei­chen Gäs­ten er­öff­net. Bis zum 23. No­vem­ber 2025 kön­nen Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher im Alt­welt­af­fen-Haus im Zoo Ros­tock, im Fi­nanz­amt Ros­tock und im Amt War­now-West in Kritz­mow die 88 prä­mier­ten Fo­to­gra­fi­en be­wun­dern. Mehr

b.country

Mel­dung vom 15.09.2025

Coun­try-Fee­ling im Kur­haus­gar­ten

Am Sonn­tag, dem 28. Sep­tem­ber 2025, en­det die dies­jäh­ri­ge Mee­res­bri­se-Kon­zert­rei­he mit ei­nem stim­mungs­vol­len Aus­klang. 15.30 Uhr sorgt die Band b.​country für ech­tes Coun­try-Fee­ling im Kur­haus­gar­ten War­ne­mün­de. Mehr

Luftbild Kulturhistorisches Museum (Hanse- und Universitätsstadt Rostock)

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.09.2025

Öf­fent­li­che Füh­rung durch die neue Son­der­aus­stel­lung „40 prä­gen­de Jah­re. Ros­tock als Be­zirks­haupt­stadt“ im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock lädt al­le In­ter­es­sier­ten am Don­ners­tag, 18. Sep­tem­ber 2025, um 17 Uhr zur Füh­rung durch die jüngst er­öff­ne­te Son­der­aus­stel­lung „40 prä­gen­de Jah­re. Ros­tock als Be­zirks­haupt­stadt, ei­ne viel­schich­ti­ge Rück­schau auf die Ent­wick­lung der Stadt zwi­schen 1945 und 1989, ein. Mehr

beleuchteter Chinesischer Pavillon im IGA Park

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.09.2025

Chi­ne­sisch an der Volks­hoch­schu­le Ros­tock

Wer sich für die fas­zi­nie­ren­de Kul­tur Chi­nas und die Spra­che von Kon­fu­zi­us, Lao­zi und mo­der­ne Me­tro­po­len wie Pe­king und Shang­hai in­ter­es­siert, soll­te jetzt den Volks­hoch­schul-Chi­ne­sisch­kurs für An­fän­ge­rin­nen und An­fän­ger be­su­chen. Mehr

Die Thalasso-Kurwege eignen sich für abwechslungsreiche Nordic-Walking-Touren

Mel­dung vom 10.09.2025

Thalas­so-Ak­tiv-Tag 2025 in War­ne­mün­de: Die Kraft von Was­ser und Na­tur er­le­ben

Auch in die­sem Jahr ver­wan­delt sich der Strand von War­ne­mün­de in ei­ne Büh­ne für Be­we­gung, Ent­span­nung und ge­mein­sa­mes Er­le­ben. Beim Thalas­so-Ak­tiv-Tag 2025 sind al­le ein­ge­la­den – ob Ein­hei­mi­sche oder Gäs­te, sport­lich ak­tiv oder ein­fach neu­gie­rig. Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei und oh­ne An­mel­dung mög­lich. Mehr

Besucher und Besucherinnen der Port Party am Warnemünder Passagierkai

Mel­dung vom 10.09.2025

Port Par­ty in War­ne­mün­de: Ma­ri­ti­me Ur­laubs­luft am Pas­sa­gier­kai schnup­pern

Der Wind weht sal­zig vom Meer, Mö­wen zie­hen ih­re Krei­se und in der Fer­ne er­tönt der so­no­re Si­gnal­ton ei­nes Kreuz­fahrt­schif­fes auf Rei­sen – es ist 17 Uhr. Men­schen ste­hen am Kai, win­ken, stau­nen, träu­men und fei­ern. Mehr

Duo LA

Mel­dung vom 09.09.2025

Swing­klas­si­ker am 21. Sep­tem­ber im Kur­haus­gar­ten War­ne­mün­de

Am Sonn­tag, dem 21. Sep­tem­ber 2025, ver­wan­delt sich der Kur­haus­gar­ten War­ne­mün­de in ein klin­gen­des Wohn­zim­mer der Swin­gära. Von 15.30 bis 17.30 Uhr ent­füh­ren Lar­ry Harms und An­dy Holz - be­kannt als das Ros­to­cker Duo LA - das Pu­bli­kum in die "Gol­de­nen Jah­re" des Jazz. Der Ein­tritt ist frei. Mehr

Grabstelle Hedwig Anke auf dem Neuen Friedhof Warnemünde

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.09.2025

Füh­rung über den Neu­en Fried­hof War­ne­mün­de zu Grab­stät­ten be­mer­kens­wer­ter Per­sön­lich­kei­ten

Zu ei­ner Füh­rung über den Neu­en Fried­hof War­ne­mün­de zu Grab­stät­ten be­mer­kens­wer­ter Per­sön­lich­kei­ten sind In­ter­es­sen­ten am Frei­tag, 26. Sep­tem­ber 2025, herz­lich ein­ge­la­den. Die ers­te Bei­set­zung auf dem Neu­en Fried­hof War­ne­mün­de er­folg­te im Jahr 1928. Dar­über hin­aus galt auch noch der heu­ti­ge Ste­phan-Jant­zen-Park bis in die 1960er Jah­re hin­ein als Be­gräb­nis­platz. Mehr

Traditionsomnibus Ikarus 66

Mel­dung vom 05.09.2025

Auf den Spu­ren der al­ten Li­ni­en 12 und 33 - Tra­di­ti­ons­fahr­ta­ge im Sep­tem­ber

Vom 7. bis 28. Sep­tem­ber 2025 bie­ten die Ros­to­cker Nah­ver­kehrs­freun­de je­den Sonn­tag von cir­ca 11 Uhr bis 16 Uhr Fahr­ten mit ver­schie­de­nen his­to­ri­schen Stra­ßen­bah­nen und dem Tra­di­ti­ons­om­ni­bus Ika­rus 66 an. Mehr

Ansicht Volkshochschule Rostock

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.09.2025

Neu­grie­chisch – Die Tür zur fas­zi­nie­ren­den Welt Grie­chen­lands

Wer ei­ne neue Spra­che er­ler­nen möch­te, die Tü­ren zu ei­ner fas­zi­nie­ren­den Kul­tur öff­net, soll­te sich jetzt für ei­ne Teil­nah­me am Neu­grie­chisch-Kurs an der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le ent­schei­den. Der Kurs be­ginnt am Don­ners­tag, 25. Sep­tem­ber 2025, um 18 Uhr in der Volks­hoch­schu­le Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20a. Mehr

Dr. Harro Kucharzewski, Dr. Kathrin Möller, Masayuki Nishimoto

Mel­dung vom 04.09.2025

Ja­pa­ni­sche See­leu­te zei­gen Fo­to­aus­stel­lung "Jen­seits des Ho­ri­zonts" im Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock im IGA Park

Heu­te wur­den im Schiff­fahrts­mu­se­um auf dem Tra­di­ti­ons­schiff im IGA Park Ros­tock ganz be­son­de­re Gäs­te aus Ja­pan be­grü­ßt. Ha­to Kai, die bud­dhis­ti­sche Ge­mein­schaft ja­pa­ni­scher See­leu­te, zeigt ih­re neue Aus­stel­lung ma­ri­ti­mer Fo­to­gra­fi­en. Mehr

MANGA DAY am 27.09.2025

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.09.2025

MAN­GA DAY am 27. Sep­tem­ber in der Zen­tral­bi­blio­thek

MAN­GA-Fans und sol­che, die es wer­den wol­len, auf­ge­passt: Auch in die­sem Jahr nimmt die Stadt­bi­blio­thek Ros­tock wie­der am MAN­GA DAY teil. Den brand­neu­en Le­se­stoff gibt es am 27. Sep­tem­ber in der Zen­tral­bi­blio­thek der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock, Krö­pe­li­ner Stra­ße 82, von 10 bis 14 Uhr so lan­ge der Vor­rat reicht. Ei­ne An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich. Mehr

Einer der Funde am Rathaus: Lüsterware aus Valencia aus dem 15. Jahrhundert.

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.09.2025

Pest­fried­hö­fe und Sen­sa­ti­ons­fun­de – Ros­to­cker Stadt­ar­chiv be­gibt sich mit sei­nem neu­en Halb­jah­res­pro­gramm un­ter die Er­de

Am 16. Ok­to­ber 2025 wid­met sich das Stadt­ar­chiv ei­nem an­de­ren „un­ter­ir­di­schen“ The­ma. Mit dem Ti­tel „Pest­fried­hö­fe, Schein­to­te und Grüf­te“ rich­tet sich der Blick auf Fried­hö­fe und Be­stat­tungs­kul­tu­ren im Wan­del der Zeit. Für die Teil­nah­me am „Treff­punkt Stadt­ar­chiv“ ist kei­ne An­mel­dung er­for­der­lich. Der Be­ginn ist je­weils um 17 Uhr im Fest­saal des Rat­hau­ses, Ein­lass ab 16 Uhr. Der Ein­tritt ist frei. Mehr

Bücher in der Stadtbibliothek

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.09.2025

Vor­über­ge­hen­de Schlie­ßung der Stadt­teil­bi­blio­thek Dier­kow ab 22. Sep­tem­ber

Die Stadt­teil­bi­blio­thek Dier­kow am Han­nes-Mey­er-Platz 7 bleibt aus be­trieb­li­chen Grün­den vom 22. Sep­tem­ber bis ein­schlie­ß­lich 2. Ok­to­ber 2025 ge­schlos­sen.
Ab Ok­to­ber 2025 gel­ten neue Öff­nungs­zei­ten. Die Stadt­teil­bi­blio­thek Dier­kow bleibt dann bis auf Wei­te­res frei­tags ge­schlos­sen. Mehr

Neues Awareness-Konzept für HanseMesse und StadtHalle Rostock

Mel­dung vom 29.08.2025

Awa­re­ness-Kon­zept ab 01.09.2025

Mehr Si­cher­heit und Acht­sam­keit für Gäs­te und Mit­ar­bei­ten­de in der Stadt­Hal­le und Han­se­Mes­se. Als grö­ß­te Event­lo­ca­ti­ons im Nord­os­ten mit rund 260 Ver­an­stal­tun­gen im Jahr be­geg­nen sie ei­ner viel­fäl­ti­gen Gäs­te­schaft – die­ser Viel­falt be­geg­net das Kon­zept mit kla­ren Struk­tu­ren für ei­nen ge­schütz­ten, dis­kri­mi­nie­rungs­frei­en Raum. Mehr

Materia in der Strand Arena Warnemünde

Mel­dung vom 29.08.2025

15 000 bei Mar­te­ria in der Strand Are­na War­ne­mün­de: Bes­te Wer­bung für Ros­tock

Zum Glück in die Zu­kunft Show
Mar­te­ria fei­er­te am Don­ners­tag­abend so­wohl das Ju­bi­lä­um sei­nes Er­folgs­al­bums „Zum Glück in die Zu­kunft“ als auch ein neu­es Ka­pi­tel in sei­ner Kar­rie­re, di­rekt am War­ne­mün­der Strand, or­ga­ni­siert durch die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de und mit Un­ter­stüt­zung der WAL Strand­bar so­wie den be­tei­lig­ten Stadt­äm­tern und Lan­des­be­hör­den. Das Event wur­de erst am Abend zu­vor an­ge­kün­digt. Mehr

Einige Kinder der Grundschule Schmarl holen in den Sommerferien Unterrichtsstoff nach.

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.08.2025

Som­mer­schu­le 2025: Ko­ope­ra­ti­ons­pro­jekt der Grund­schu­le Schmarl und der Uni­ver­si­tät Ros­tock er­mög­licht pra­xis­na­hes Ler­nen

Wie groß ist ei­gent­lich das Atri­um un­se­rer Schu­le? Die­se und an­de­re Fra­gen ha­ben sich ei­ni­ge Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Grund­schu­le Schmarl ge­stellt - und das aus­ge­rech­net in den Som­mer­fe­ri­en. Als Teil­neh­men­de der Som­mer­schu­le 2025 ler­nen sie in der schul­frei­en Zeit das, was sie im letz­ten Schul­jahr nicht ganz ver­stan­den ha­ben, um dann gut vor­be­rei­tet in das neue Schul­jahr star­ten zu kön­nen. Mehr

Schätzchen-Kleidertausch: Am Annahmetresen wird abgegebene Kleidung geprüft und sortiert.

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.08.2025

11. Pop-Up-Klei­der­tausch „Schätz­chen“ in der Ni­ko­lai­kir­che

Der be­lieb­te Pop-Up Klei­der­tausch „Schätz­chen“ taucht an ei­nem neu­en, ganz be­son­de­ren Ort auf: In der Ni­ko­lai­kir­che in der öst­li­chen Alt­stadt Ros­tocks. Ge­öff­net ist vom 23. bis 27. Sep­tem­ber von 10 bis 18 Uhr. Diens­tag bis Sams­tag wer­den hier aus­sor­tie­re Kla­mot­ten, Ac­ces­soires, Schmuck und mehr völ­lig kos­ten­frei ab­ge­ge­ben, mit­ge­nom­men und so­gar ver­schö­nert. Mehr

Lehrschwimmhalle

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.08.2025

Lehr­schwimm­hal­le vom 8. bis 21. Sep­tem­ber ge­schlos­sen

Die Lehr­schwimm­hal­le des Hal­len­schwimm­ba­des Nep­tun ist vom 8. bis ein­schlie­ß­lich 21. Sep­tem­ber 2025 we­gen Bau- und In­stand­ha­tungs­ar­bei­ten ge­schlos­sen. Dar­auf weist das Amt für Schu­le und Sport hin.
Mehr

Kulturhistorisches Museum, Eingang zum Museum

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.08.2025

„40 prä­gen­de Jah­re. Be­zirks­haupt­stadt Ros­tock“

Mit der neu­en Son­der­aus­stel­lung „40 prä­gen­de Jah­re. Ros­tock als Be­zirks­haupt­stadt“ (1945 bis 1989) zeigt das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock vom 7. Sep­tem­ber 2025 bis zum 4. Ja­nu­ar 2026 ei­ne fa­cet­ten­rei­che Rück­schau auf ein Ka­pi­tel Stadt­ge­schich­te, das bis heu­te sicht­bar und spür­bar ist. Mehr

Pantherpilz

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.08.2025

Rei­che Pilzern­te schon im Som­mer

Die Ros­to­cker Pilz­be­ra­ter ste­hen für Pilz­samm­ler und Pilz­in­ter­es­sier­te im Bo­ta­ni­schen Gar­ten der Uni­ver­si­tät Ros­tock ab 6. Sep­tem­ber bis 31. Ok­to­ber 2025 be­reit. Die Be­ra­tun­gen fin­den an den Wo­chen­en­den zwi­schen 14 und 18 Uhr, ab 11. Ok­to­ber von 14 bis 17 Uhr statt. Gleich­zei­tig wer­den Sie in Bad Do­be­r­an im Korn­haus von 14 bis 17 Uhr von den Pilz­sach­ver­stän­di­gen Ros­tock-Land und Ros­tock be­ra­ten. Mehr

Die Ratten - Ensemble

Mel­dung vom 19.08.2025

Pre­mie­re im Gro­ßen Haus - DIE RAT­TEN

Tra­gi­ko­mö­die von Ger­hart Haupt­mann
Ei­ne Miets­ka­ser­ne dient Ger­hart Haupt­mann in sei­nem 1911 ur­auf­ge­führ­ten Stück als Ab­bild der Ge­sell­schaft: Auf dem Dach­bo­den ver­wahrt der ar­beits­lo­se Thea­ter­di­rek­tor Har­ro Has­sen­reu­ter sei­nen Kos­tüm­fun­dus und geht heim­lich amou­rö­sen Ver­gnü­gun­gen nach.

PRE­MIE­RE am Sams­tag, 20. Sep­tem­ber 2025 um 19:30 Uhr / Volks­thea­ter Ros­tock – Gro­ßes Haus Mehr

Rathaus

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.08.2025

Ein­la­dung in die Zu­kunft: Wan­der­aus­stel­lung „Meer · Grü­ne · Zu­kunft“ im Rat­haus

Am Mon­tag, 22. Sep­tem­ber 2025, um 16 Uhr er­war­tet Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher in der Ros­to­cker Rat­haus­hal­le ei­ne au­ßer­ge­wöhn­li­che Pre­mie­re in der Welt der Wis­sen­schafts­ver­mitt­lung: Die Wan­der­aus­stel­lung „Meer · Grü­ne · Zu­kunft“ öff­net ih­re Tü­ren – und ge­währt erst­mals ei­nen fas­zi­nie­ren­den Blick auf das gro­ße Po­ten­zi­al von grü­nem Was­ser­stoff, di­rekt ge­won­nen auf dem Meer.
Mehr

Sonnenblumenhaus

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.08.2025

33. Jah­res­ta­ge des Po­groms von Ros­tock-Lich­ten­ha­gen

Auch in die­sem Jahr ge­denkt Ros­tock der ras­sis­ti­schen Aus­schrei­tun­gen in Lich­ten­ha­gen vor 33 Jah­ren. An­läss­lich des dies­jäh­ri­gen Lich­ten­ha­gen-Ge­den­kens sind von Ver­ei­nen und In­itia­ti­ven zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen ge­plant. Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock lädt herz­lich zur Teil­nah­me an den Ver­an­stal­tun­gen ein. Mehr

Nordward Ho

Mel­dung vom 13.08.2025

Kon­zert­rei­he Mee­res­bri­se im Sep­tem­ber im Kur­haus­gar­ten War­ne­mün­de

Küs­ten­klän­ge im Spät­som­mer­licht
Der Sep­tem­ber lässt die Kon­zert­rei­he Mee­res­bri­se mit vier ab­wechs­lungs­rei­chen Sonn­ta­gen aus­klin­gen. Im­mer von 15.30 bis 17.30 Uhr wird der War­ne­mün­der Kur­haus­gar­ten zur Open-Air-Büh­ne - mit Mee­res­rau­schen, frei­em Ein­tritt und Mu­sik für Herz und Tanz­bein. Von ma­ri­ti­men Rock­songs über Swing-Klas­si­ker bis zu Coun­try-Hits - der mu­si­ka­li­sche Spät­som­mer hat es in sich. Der Ein­tritt ist frei. Mehr

Innenansicht Richard Siegmann-Bahn

Mel­dung vom 23.07.2025

Ver­ges­se­ne Or­te in Ros­tock – „Stadt­raum ge­mein­sam ge­stal­ten“

Die Ri­chard-Sieg­mann-Stif­tung ver­steht sich als Ver­stär­ker für Ros­tocks bür­ger­schaft­li­ches Po­ten­zi­al. Ein­mal im Jahr ver­leiht sie die mit 3.000 € do­tier­te Sieg­mann-Me­dail­le. Meis­tens kann sie auch wei­te­re Prei­se ver­ge­ben. Sie wür­digt da­mit die­je­ni­gen, die sich jen­seits ein­ge­fah­re­ner Glei­se um das Ge­mein­we­sen ver­dient ma­chen. Ei­ne Be­wer­bung zum The­ma 2025 kann bis zum 30. Sep­tem­ber ab­ge­ge­ben wer­den. Mehr

Günther Uecker - Der geschundene Mensch

Mel­dung vom 22.07.2025

Uecker. Ein Mensch - Aus­stel­lung im Schau­de­pot ab 26.07.2025

Die Kunst­hal­le Ros­tock wid­met dem Welt­künst­ler Gün­ther Uecker, der kürz­lich mit 95 Jah­ren ver­starb, aus ak­tu­el­lem An­lass ei­ne Aus­stel­lung vom 26. Ju­li bis 28. Sep­tem­ber 2025. Mehr

Plakat Gab es Piraten in Mecklenburg und Pommern? Sonderausstellung im Kröpeliner Tor

Mel­dung vom 11.07.2025

Stör­te­be­ker in Ros­tock: Aus­stel­lungs­er­öff­nung im Krö­pe­li­ner Tor

Gab es Pi­ra­ten in Meck­len­burg und Pom­mern? Pi­ra­ten­ge­schich­ten ken­nen wir al­le. In MV den­ken wir da zu­erst an Stör­te­be­ker. Wer aber wa­ren die Per­so­nen hin­ter den Le­gen­den? War das, was sie ta­ten, ver­bo­ten oder er­laubt? Und wie wer­den ih­re Ge­schich­ten bis heu­te er­zählt, um ganz ak­tu­el­le Pro­ble­me zu be­han­deln? Ei­ne neue Aus­stel­lung gibt Ant­wor­ten. Mehr

Marathonläufer im Stadthafen

Mel­dung vom 05.06.2025

Für die Halb­ma­ra­tho­nis wird es eng

Am 2. Au­gust 2025 fin­det in Ros­tock die 23. Auf­la­ge der hel­la ma­ra­thon nacht ros­tock statt. Die tra­di­ti­ons­rei­che Ver­an­stal­tung zieht je­des Jahr Lauf­be­geis­ter­te aus al­ler Welt in die Han­se­stadt. Ge­lau­fen wird am spä­ten Nach­mit­tag, wenn sich die som­mer­li­che Hit­ze ge­legt hat Mehr

Volkshochschule

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.06.2025

Volks­hoch­schu­le lädt zum Ar­beits­kreis En­er­gie­wen­de: Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en für Wohn­häu­ser

Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en für Wohn­häu­ser ste­hen im Mit­tel­punkt ei­nes Ar­beits­krei­ses En­er­gie­wen­de, zu dem die Volks­hoch­schu­le Ros­tock am 27. Ju­ni 2025 ein­lädt. Zwei Pho­to­vol­ta­ik-An­la­gen mit un­ter­schied­lich gro­ßen Strom­spei­chern wer­den in Gehls­dorf vor­ge­stellt. Mehr

Spielplatz Reiferbahn

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.06.2023

Rie­sen-Trom­pe­te, Skate­bahn und Hän­ge­mat­te – Ros­tock in­ves­tiert jähr­lich rund 900.000 Eu­ro in Spiel­oa­sen für Kids und Jung­ge­blie­be­ne

Ori­gi­nel­len Frei­zeit­spaß vor­ran­gig für die jün­ge­ren Al­ters­grup­pen bie­ten die der­zeit 258 öf­fent­li­chen Spiel­plät­ze in der Stadt. Das reicht vom Os­tal­gie-Spiel­platz im Bar­n­stor­fer Wald mit DDR-ty­pi­schen Ge­rä­ten über das Klos­ter­hof-Are­al in­mit­ten his­to­ri­scher Ku­lis­se bis zum „Kin­der-Bahn­hof“ in der Schwe­ri­ner Stra­ße in­klu­si­ve War­te­häus­chen und Mi­ni-Zü­gen auf wip­pen­den Dop­pel­fe­dern. Mehr

Statistische Nachrichten I. Quartal 2023

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.06.2023

Ros­tock summt – Die Bie­nen sind los: Sta­tis­tik­stel­le gibt Ein­bli­cke in die Im­ke­rei in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt

Sie sind wich­tig für den Fort­be­stand der bio­lo­gi­schen Viel­falt, si­chern die Nah­rungs­quel­len für zahl­rei­che Tier­ar­ten und ihr volks­wirt­schaft­li­cher Nut­zen ist nicht zu un­ter­schät­zen – die Bie­nen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu die­ser The­ma­tik und zur ak­tu­el­len Ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock sind in den Sta­tis­ti­schen Nach­rich­ten „I. Quar­tal 2023“ zu fin­den. Mehr