Tag der Geodäsie am Dienstag auf dem Universitätsplatz
Pressemitteilung vom

Unter dem Motto „Vermessung & Geoinformation – entdecken, ausprobieren und begeistert sein“ findet am Dienstag, 22. Juli 2025, von 9 bis 15 Uhr auf dem Universitätsplatz der Tag der Geodäsie statt. Er bietet spannende Einblicke in die Welt der Vermessung und Geoinformation und richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Ausbildung als Vermessungstechniker/-in (m/w/d) und Geomatiker/-in (m/w/d) interessieren.
Das breit gefächerte Berufsbild umfasst u.a. die Datengewinnung mit Drohnen, das berührungslose Messen mit Laserscannern, die maritime Geodäsie und Seevermessung, die Visualisierung von Daten in 3D-Welten und digitalen Karten, Luftbild- und Satellitenvermessungen sowie Fernerkundungen und hoheitliche Vermessungsaufgaben. Schülerinnen und Schüler können aktiv Messungen vornehmen und ihre Messergebnisse mit anderen Messverfahren überprüfen.
Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. Auch Anmeldungen von Schulklassen sind noch unter Tel. 0381 381-6281 oder E-Mail katasteramt@rostock.de möglich.
Der Tag der Geodäsie ist eine landesweite Infoveranstaltung für den Berufsnachwuchs, die in diesem Jahr in Schwerin, Greifswald und Rostock stattfindet. Sie wird in Zusammenarbeit mit dem Katasteramt des Landreises Rostock, dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, der Universität Rostock, dem Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg und dem Vermessungsbüro Golnik ausgerichtet.