Home
Na­vi­ga­ti­on

Mal­ak­ti­on zu Na­tur­wäl­dern am 22. Ok­to­ber in der Don-Bos­co-Schu­le Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.10.2018 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Holger Matthäus, Senator für Bau und UmweltDie Don-Bos­co-Schu­le, Re­gio­na­le Schu­le und Gym­na­si­um in der Kurt-Tu­chol­sky-Stra­ße 16a, ist am Mon­tag (23. Ok­to­ber 2018) von 9 bis 12 Uhr Gast­ge­be­rin ei­nes Work­shops mit dem Ber­li­ner Künst­ler Mi­cha­el Aran­thes Mül­ler. Dies teilt die Ros­to­cker Kli­ma­schutz­leit­stel­le mit. Zu­sam­men mit Kin­dern der Klas­se 7 ent­ste­hen in klei­nen Grup­pen far­ben­fro­he Ge­mäl­de zu Na­tur­wäl­dern. Sie ge­ben die Ge­dan­ken und As­so­zia­tio­nen der Kin­der und Ju­gend­li­chen wie­der, die sie mit den The­men Kli­ma, bio­lo­gi­sche Viel­falt, Mensch und Kul­tur so­wie glo­ba­le Ver­ant­wor­tung ver­bin­den.

Mit dem ge­mein­sa­men Pro­jekt Spei­cher­Wald he­ben NABU und Kli­ma-Bünd­nis die Be­deu­tung un­be­wirt­schaf­te­ter Wäl­der für den re­gio­na­len Kli­ma- und Na­tur­schutz her­vor. Ge­för­dert wird das Pro­jekt mit den Mit­teln des Wald­kli­ma­fonds. Die Ros­to­cker Hei­de ist ei­ne von fünf Mo­dell­re­gio­nen, in de­nen Um­welt­bil­dungs­maß­nah­men in Schu­len, In­for­ma­ti­ons- und Dia­log­ver­an­stal­tun­gen so­wie Wei­ter­bil­dun­gen von Mul­ti­pli­ka­to­ren durch­ge­führt wer­den. Pro­jekt­part­ner ist die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, die das Vor­ha­ben als Mit­glied im Kli­ma-Bünd­nis un­ter­stützt.

Ros­tocks Se­na­tor für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us wird am 23. Ok­to­ber um 8 Uhr die Mal­ak­ti­on in der Schu­le er­öff­nen. 

Der Wald­kli­ma­fonds wird ge­mein­sam vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Er­näh­rung und Land­wirt­schaft (BMEL) und vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Um­welt, Na­tur­schutz und nu­klea­re Si­cher­heit (BMU) ge­tra­gen. Die fi­nan­zi­el­len Mit­tel wer­den aus dem Son­der­ver­mö­gen des En­er­gie- und Kli­ma­fonds be­reit­ge­stellt und die Bun­des­an­stalt für Land­wirt­schaft und Er­näh­rung (BLE) wur­de als Pro­jekt­trä­ger ein­ge­setzt.