Home
Na­vi­ga­ti­on

Geo­lot­se.HRO

Die Geo­da­ten­in­fra­struk­tur der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (GDI-HRO) um­fasst ei­ne sehr gro­ße Zahl an Geo­da­ten­diens­ten: WMS (Web Map Ser­vices, Web­diens­te zum Ab­ru­fen von ge­ras­ter­ten Kar­ten), WFS (Web Fea­ture Ser­vices, Web­diens­te zum di­rek­ten Ab­ru­fen von Geo­da­ten) und vie­le an­de­re Ar­ten von Diens­ten. Dem schnel­len und über­sicht­li­chen Ein­stieg in die GDI-HRO dient der Geo­lot­se.HRO, der die­se in Ge­stalt ei­nes über­sicht­li­chen Ka­ta­logs mit Fil­ter- und Such­funk­tio­nen zu­gäng­lich macht. In die­sem Ka­ta­log fin­den sich auch al­le an­de­ren An­wen­dun­gen mit Raum­be­zug des Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­am­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, wie zum Bei­spiel das Geo­da­ten­por­tal Geo­port.HRO oder die Bür­ger­be­tei­li­gungs­platt­form Klar­schiff.HRO.

Geolotse.HRO
Geo­lot­se.HRO

Al­ter­na­tiv bie­tet der Geo­lot­se.HRO auch ei­ne the­ma­ti­sche Ein­stiegs­mög­lich­keit: Man wählt ein The­ma von In­ter­es­se – et­wa Sport und Frei­zeit oder Es­sen, Trin­ken und Nacht­le­ben – und kann sich dann al­le pas­sen­den In­hal­te der GDI-HRO so­wie al­ler An­wen­dun­gen mit Raum­be­zug in der Nä­he des ei­ge­nen Stand­or­tes auf ei­ner Kar­te an­zei­gen las­sen.