Home
Na­vi­ga­ti­on

Jetzt zum Ros­to­cker Kli­ma-Ak­ti­ons­tag an­mel­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.06.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Eu­ro­päi­sche Mo­bi­li­täts­wo­che und Jah­res-Kon­fe­renz des Kli­ma-Bünd­nis

Un­ter dem Mot­to „Be­weg dich! Be­weg was!" kön­nen Ros­to­cker In­itia­ti­ven am 22. Sep­tem­ber die au­to­freie Lan­ge Stra­ße mit ih­ren Ak­ti­vi­tä­ten und Ide­en rund um den Kli­ma­schutz be­le­ben. Ab so­fort kön­nen sich In­itia­ti­ven, Ver­ei­ne, Ver­bän­de, Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker im In­ter­net un­ter der Adres­se un­ter https://​kli​maak​tion​stag-​rostock.​de für die Mit­ge­stal­tung des Kli­ma-Ak­ti­ons­ta­ges am 22. Sep­tem­ber 2019 an­mel­den. An die­sem Tag wird die Lan­ge Stra­ße in der In­nen­stadt wie auch im ver­gan­ge­nen Jahr kom­plett für den Au­to­ver­kehr ge­sperrt sein. In bun­ter, viel­fäl­ti­ger und le­ben­di­ger At­mo­sphä­re prä­sen­tie­ren Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker statt­des­sen in den frei­en Parkta­schen ih­re Ide­en, An­re­gun­gen, In­for­ma­tio­nen und Kri­tik­punk­te rund um den Kli­ma­schutz und be­rei­chern da­mit das An­ge­bot von Un­ter­neh­men, Ver­ei­nen und In­itia­ti­ven.

Das Mot­to in die­sem Jahr lau­tet: „Be­weg dich! Be­weg was!". „Wir er­hof­fen uns in die­sem Jahr, in dem die Kli­ma­de­bat­te so sehr an Dy­na­mik ge­won­nen hat, ei­ne be­son­ders re­ge Teil­nah­me am Kli­ma-Ak­ti­ons­tag ", so Hol­ger Mat­thä­us, Se­na­tor für Bau und Um­welt. „Die Viel­falt der Ak­teu­re, die hier vor Ort an Lö­sun­gen zur Be­wäl­ti­gung der Kli­ma­kri­se ar­bei­ten, ist je­den­falls be­ein­dru­ckend – das reicht von Bil­dungs­an­ge­bo­ten und kli­ma­freund­li­cher Mo­bi­li­tät, über nach­hal­ti­gen Ein­kauf und En­er­gie­spar­tipps bis hin zu An­sät­zen, die lo­ka­le Wirt­schaft et­wa in Form der So­li­da­ri­schen Land­wirt­schaft zu stär­ken. All das wol­len wir sicht­bar ma­chen."

Beim Kli­ma-Ak­ti­ons­tag ste­hen die Kern­the­men, Ak­ti­vi­tä­ten und Ide­en der In­itia­ti­ven im Mit­tel­punkt. Ziel ist es, viel­fäl­ti­ge In­spi­ra­tio­nen auf die Stra­ße brin­gen, wie wir uns kli­ma­freund­li­cher fort­be­we­gen und er­näh­ren, wie wir ver­ant­wor­tungs­voll kon­su­mie­ren oder un­se­re Frei­zeit nach­hal­tig ge­stal­ten kön­nen. An­lie­gen der Ver­an­stal­tung ist es, Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher ak­tiv ein­zu­bin­den, gu­te Ide­en zu ver­brei­ten und neue Pro­jek­te und Kon­tak­te an­zu­re­gen.

Or­ga­ni­siert wird der Kli­ma-Ak­ti­ons­tag von der Ros­to­cker Ar­beits­grup­pe Kli­ma­schutz und Mo­bi­li­tät, zu dem ne­ben der Stadt­ver­wal­tung auch die Stadt­wer­ke, der Ver­kehrs­ver­bund War­now, die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG und die Deut­sche Bahn ge­hö­ren. Un­ter­stützt wer­den die Ver­an­stal­ter durch die mit der Or­ga­ni­sa­ti­on be­auf­trag­te Agen­tur fint – Ge­mein­sam Wan­del ge­stal­ten.

Der Kli­ma-Ak­ti­ons­tag fin­det im Rah­men der Eu­ro­päi­schen Mo­bi­li­täts­wo­che vom 16. bis 22. Sep­tem­ber 2019 statt, die sich in die­sem Jahr dem The­ma ak­ti­ve Mo­bi­li­tät und ins­be­son­de­re dem Fu­ß­ver­kehr wid­met. Der an den Kli­ma-Ak­ti­ons­tag wird zu­dem der Auf­takt ei­ner „Kli­ma­wo­che" sein, die den Rah­men für die In­ter­na­tio­na­le Jah­res­kon­fe­renz des Kli­ma-Bünd­nis vom 25. bis 27. Sep­tem­ber 2019 bil­det. Ros­tock ist in die­sem Jahr Gast­ge­be­rin für das mit 1.700 Mit­glieds­kom­mu­nen grö­ß­te eu­ro­päi­sche Städ­tenetz­werk zum Kli­ma­schutz.