Home
Na­vi­ga­ti­on

„Mensch, mach was!“ - Kli­ma-Ak­ti­ons­tag am Sonn­tag in der Lan­gen Stra­ße

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.09.2021 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Am Sonn­tag, 19. Sep­tem­ber 2021, be­stim­men die Ak­ti­vi­tä­ten zum Kli­ma-Ak­ti­ons­tag das Bild in der Lan­gen Stra­ße. Wer die Ma­gis­tra­le schon an die­sem Sonn­tag ein­mal au­to­frei und men­schen­freund­lich er­le­ben möch­te, ist in der Zeit von 12 bis 17 Uhr herz­lich ein­ge­la­den. Das Team der Kli­ma­schutz­leit­stel­le im Amt für Kli­ma- und Um­welt­schutz freut sich ge­mein­sam mit den Mit­glie­dern der Ar­beits­grup­pe Kli­ma­schutz und Mo­bi­li­tät auf neu­gie­ri­ge und gut ge­laun­te Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher. Denn Kli­ma­schutz bringt Spaß und Le­bens­qua­li­tät – ge­nau wie der Ros­to­cker Kli­ma-Ak­ti­ons­tag! Ob Lö­sun­gen für die Mo­bi­li­täts­wen­de, In­no­va­tio­nen für die En­er­gie­wen­de, Ide­en für ge­sün­de­re Er­näh­rung oder An­ge­bo­te für zu­kunfts­fä­hi­gen Kon­sum und ein le­bens­wer­tes ge­sell­schaft­li­ches Mit­ein­an­der: Die Kli­ma-Ak­tio­nen am Sonn­tag sind so viel­fäl­tig wie die Auf­ga­ben für die Zu­kunft. „Wir Men­schen ha­ben un­se­ren Pla­ne­ten an sei­ne Gren­zen ge­bracht, nur wir kön­nen auch wie­der zu sei­ner Er­ho­lung bei­tra­gen:“, hei­ßt es aus der Kli­ma­schutz­leit­stel­le. Das Mot­to in die­sem Jahr lau­tet da­her auch „Mensch, mach was!“, denn je­der Bei­trag zählt.

Mehr als 30 In­itia­ti­ven stel­len am Sonn­tag ge­mein­sam vor, was für den Kli­ma­schutz und ein zu­kunfts­fä­hi­ges Ros­tock ge­tan wer­den kann und muss. Mit da­bei ist auch die Cy­kel­bu­de aus Ros­tock, Preis­trä­ge­rin des dies­jäh­ri­gen Wett­be­werbs „Pro­jekt Nach­hal­tig­keit“ der Re­gio­na­len Netz­stel­le Nach­hal­tig­keit / RENN. Sa­bi­ne Krü­ger von RENN be­tont: „Cy­kel­bu­de bie­tet die sau­be­re und schnel­le Lö­sung für das lo­ka­le Ein­kaufs­er­leb­nis und die „letz­te Mei­le“ der Trans­port­lo­gis­tik. Emis­si­ons­frei­er, tag­glei­cher Lie­fer­ser­vice mit Las­ten­rä­dern ent­las­tet Ros­tocks Stra­ßen und macht Lust auf Ver­än­de­rung im Ein­zel­han­del der In­nen­stadt. Wir sind stolz auf un­se­ren ein­zi­gen Ge­win­ner aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern und wün­schen dem Ku­rier­kol­lek­tiv ei­ne gu­te Zu­sam­men­ar­beit mit Stadt und lo­ka­lem Han­del!“

Der sechs­te Sach­stands­be­richt des In­ter­go­vern­men­tal Pa­nel on Cli­ma­te Chan­ge (IP­CC) von Au­gust fin­det deut­li­che Wor­te: Seit min­des­tens 2.000 Jah­ren hat es kei­nen ver­gleich­ba­ren Tem­pe­ra­tur­an­stieg ge­ge­ben und die Wet­ter­ex­tre­me neh­men welt­weit zu. Deutsch­land hat nur ein Pro­zent der Welt­be­völ­ke­rung, ver­ur­sacht aber zwei Pro­zent der welt­wei­ten CO2-Emis­sio­nen.

Der Kli­ma-Ak­ti­ons­tag soll des­halb auch in die­sem Jahr wie­der zei­gen, wie gut ge­sell­schaft­li­cher Wan­del ge­lin­gen kann. Sei­ne An­ge­bo­te bie­ten zahl­rei­che Lö­sungs­vor­schlä­ge, um im All­tag CO2-Emis­sio­nen zu re­du­zie­ren und kli­ma­freund­li­cher zu le­ben. Die Ide­en und In­no­va­tio­nen kom­men aus al­len Be­rei­chen der Trans­for­ma­ti­on, wel­che not­wen­dig ist, um mensch­li­ches Über­le­ben auf dem Blau­en Pla­ne­ten zu si­chern und die Er­de zu­kunfts­fä­hig zu er­hal­ten: En­er­gie, Er­näh­rung, Mo­bi­li­tät, Kon­sum, un­ser ver­schwen­de­ri­scher Um­gang mit be­grenz­ten Res­sour­cen.