Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Blu­men­wie­sen für Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.04.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Für ein schmu­ckes Stadt­bild an­läss­lich des Ju­bi­lä­ums­jah­res wa­ren 2018 in Ros­tock Blu­men­wie­sen an­ge­legt wor­den, die über­all für Freu­de sorg­ten. Auch in die­sem Jahr des Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­ums sol­len die­se Wie­sen­flä­chen wie­der er­blü­hen. Doch auch die Wün­sche der Orts­bei­rä­te nach zu­sätz­li­chen Flä­chen konn­ten er­füllt wer­den. Ge­mein­sam  mit der IGA Ros­tock GmbH wer­den so­wohl im IGA-Park selbst als auch im Ros­to­cker Nord­wes­ten neue Blu­men­wie­sen an­ge­legt. Auf sie­ben wei­te­ren Stand­or­ten im Stadt­ge­biet ist die Neu­auf­la­ge von Wie­sen­flä­chen vor­ge­se­hen, ins­ge­samt über 4.000 Qua­drat­me­ter bei­spiels­wei­se am Schwa­nen­teich, im Fi­scher­dorf und in Evers­ha­gen.

„Das fin­den im Üb­ri­gen nicht nur die Men­schen schön, son­dern auch die In­sek­ten“ freut sich die Lei­te­rin des Grün­am­tes, Dr. Ute Fi­scher-Gä­de. Das Pro­jekt Blu­men­wie­sen soll ne­ben ih­rer pu­ren Schön­heit auch zum Nach­den­ken und Hin­ter­fra­gen an­re­gen. Die For­men- und Far­ben­viel­falt der ein­ge­sä­ten Wild- und Kul­tur­pflan­zen ver­wan­delt städ­ti­sche Räu­me in blü­hen­de Land­schaf­ten und ist ne­ben dem Na­tur­er­leb­nis ein wich­ti­ger Bei­trag zur Er­hal­tung der na­tür­li­chen Le­bens­ge­mein­schaf­ten von Tie­ren und Pflan­zen in der Stadt.

Der Se­na­tor für Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock Dr. Chris Mül­ler von-Wry­cz Re­kow­ski hat­te sich da­für ein­ge­setzt, dem Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge die Haus­halts­mit­tel zur Ver­fü­gung  zu stel­len. „Das ist mir wich­tig. Denn zu ei­ner schö­nen Stadt ge­hö­ren nicht nur schö­ne Häu­ser, auch die Räu­me zwi­schen den Häu­sern müs­sen an­spre­chend sein. Des­halb ist es rich­tig, hier­für Geld aus­zu­ge­ben”, un­ter­streicht der Se­na­tor. 

An­fang Mai wer­den die Flä­chen für die Aus­saat vor­be­rei­tet.