Home
Na­vi­ga­ti­on

„Pick­nick im Stadt­grün“ am 3. Ju­ni bie­tet ein­zig­ar­ti­ges Na­tur- und Ge­nuss­erleb­nis

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.05.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Um­welt und Ge­sell­schaft

Zu ei­nem kun­ter­bun­ten Fa­mi­li­en­pick­nick un­ter frei­em Him­mel, in ent­spann­ter At­mo­sphä­re, in­mit­ten des Ros­to­cker Stadt­grüns la­den das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen, das Lo­ka­le Bünd­nis für Fa­mi­lie und ih­re Ko­ope­ra­ti­ons­part­ne­rin­nen und -part­ner al­le Ros­to­cker Fa­mi­li­en und in­ter­es­sier­ten Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner am 3. Ju­ni 2022 in den Park am Fi­scher­dorf ein.

Um 14 Uhr be­ginnt rund um die Skulp­tur „Fla­min­go und Kra­nich“ im Park am Fi­scher­dorf das 4. „Pick­nick im Stadt­grün“, zu dem al­le In­ter­es­sier­ten mit ih­ren ge­füll­ten Pick­nick­kör­ben herz­lich will­kom­men sind. Un­ter dem Mot­to „Ros­tock nach­hal­tig ge­nie­ßen“ er­war­tet die Gäs­te ein un­ver­gess­li­ches, ein­zig­ar­ti­ges Na­tur- und Ge­nuss­erleb­nis, denn ne­ben den ku­li­na­ri­schen Köst­lich­kei­ten aus den ei­ge­nen Pick­nick­kör­ben, lädt der Stadt­park an die­sem Tag da­zu ein, sei­ne Na­tur mit al­len Sin­nen zu ent­de­cken. Ne­ben dem ei­gent­li­chen Pick­nick wird es auch wie­der In­for­ma­ti­ons­stän­de und Füh­run­gen durch den Park ge­ben, die das Wis­sen über Bäu­me, Um­welt- und Na­tur­schutz so­wie Nach­hal­tig­keit er­wei­tern. „Un­se­re Part­ner und Part­ne­rin­nen möch­ten mit Spiel-, Sport-, Thea­ter-, Mu­sik- und Ent­span­nungs­an­ge­bo­ten zei­gen, wie der Park als Spiel- und Er­ho­lungs­land­schaft wäh­rend des ge­sam­ten Jah­res von Jung und Alt ge­nutzt wer­den kann“, sagt Or­ga­ni­sa­to­rin Kat­rin Wim­mer vom Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen.

An­drea Weh­mer, Ko­or­di­na­to­rin des Lo­ka­len Bünd­nis­ses für Fa­mi­lie Ros­tock und Mit­or­ga­ni­sa­to­rin der Ver­an­stal­tung, ist neu­gie­rig auf die Fa­mi­li­en, die am Pick­nick teil­neh­men wer­den. „Ich hof­fe, wir lo­cken mit der Ver­an­stal­tung die un­ter­schied­lichs­ten Fa­mi­li­en in den Park“ und meint da­mit Un­ter­schie­de in Her­kunft, Re­li­gi­on, Spra­che, Kul­tur und Zu­sam­men­set­zung. „Ein Pick­nick im Stadt­grün ist ei­ne wun­der­ba­re Ge­le­gen­heit zu zei­gen und zu er­le­ben, dass Ros­tock bunt, in­ter­es­sant, to­le­rant, re­spekt­voll und fried­lich ist.“

„Wir wol­len mit un­se­rer Ver­an­stal­tung aber auch ei­nen Bei­trag leis­ten, dass Ros­tock auf dem Weg zur Me­tro­po­le der Nach­hal­tig­keit in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ein Stück vor­an­kommt“, be­tont Dr. Ute Fi­scher-Gä­de, Lei­te­rin des Grün­am­tes. „Ne­ben Tipps, wie Fa­mi­li­en mit ein­fa­chen Tricks im All­tag die Res­sour­cen scho­nen, bes­ser le­ben und da­bei auch noch Geld spa­ren kön­nen, wol­len wir mit der Ver­an­stal­tung selbst ein Zei­chen für Nach­hal­tig­keit set­zen. Da­her la­den wir al­le Gäs­te zu ei­nem ab­fall­ar­men, plas­tik­frei­en „Pick­nick im Stadt­grün“ ein. Nut­zen Sie wie­der­ver­wend­ba­re Frisch­hal­te­bo­xen, Mehr­weg-ge­schirr und Ther­mos­kan­nen beim Be­fül­len Ih­res Pick­nick­kor­bes. Kom­men Sie mit öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln oder dem Rad.“

Gäs­te oh­ne ei­ge­nen Pick­nick­korb kön­nen vor Ort Ge­trän­ke, ve­ga­nes Eis, Ku­chen und wei­te­re schmack­haf­te Snacks er­wer­ben. Der Ein­tritt zur Ver­an­stal­tung, die zwi­schen 14 und 20 Uhr statt­fin­det, ist frei.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tung sind un­ter www.​rostock.​de/​pic​knic​k-​im-​sta​dtgr​uen zu fin­den.