Home
Na­vi­ga­ti­on

Ge­or­gi­nen­platz in War­ne­mün­de wird am 18. Ju­ni of­fi­zi­ell ein­ge­weiht

Pres­se­mit­tei­lung vom 12.06.2024 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Rat­haus

Der frisch sa­nier­te War­ne­mün­der Ge­or­gi­nen­platz wird am 18. Ju­ni 2024 um 10 Uhr of­fi­zi­ell von Ros­tocks Se­na­to­rin Dr. Ute Fi­scher-Gä­de ein­ge­weiht. Die Neu­ge­stal­tung des denk­mal­ge­schütz­ten Are­als hat­te sich an des­sen ur­sprüng­li­cher Op­tik aus den 1920er-Jah­ren mit von Bäu­men ge­rahm­tem Ra­sen und zen­tra­ler Baum­grup­pe ori­en­tiert, teilt das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen mit. Be­ton­plat­ten und -mau­ern wur­den ent­fernt und statt­des­sen ein ge­schwun­ge­ner, na­tur­ver­träg­li­cher Weg mit Bän­ken in An­leh­nung an die ur­sprüng­li­chen Pla­nun­gen ge­schaf­fen. Ein­ge­fass­te Schmuck­bee­te, de­ren Pflan­zen im Früh­jahr und Som­mer wech­seln, wur­den an­ge­legt und mit Tröpf­chen­be­wäs­se­rung aus­ge­stat­tet. Da­bei prä­gen die na­mens­ge­ben­den Ge­or­gi­nen - heu­te Dah­li­en ge­nannt – den Som­mer­flor. Ziel war ei­ne denk­mal­ge­rech­te Sa­nie­rung ei­ner jetzt of­fe­nen und lich­ten Oa­se zum Ver­wei­len.

Der Cha­rak­ter des Ge­or­gi­nen­plat­zes wird von sei­ner La­ge ab­seits vom Tru­bel und ei­ner ru­hi­gen, in­ti­men At­mo­sphä­re ge­prägt. Die gro­ßen Bäu­me spen­den an­ge­neh­men Schat­ten und die Dah­li­en ge­ben in­ten­si­ve Farb­tup­fer. Rund 1.500 Bo­den­de­cker und nied­ri­ge Strauch­pflan­zen so­wie 65 He­cken­pflan­zen wur­den ge­pflanzt. In den Schmuck­bee­ten ha­ben be­reits 70 Grä­ser und 1.600 Früh­blü­her im Wech­sel­flor Wur­zeln ge­schla­gen. 1.750 Blu­men­zwie­beln wur­den in die Ra­sen- und Bo­den­de­cker­flä­chen ge­steckt. Im Ju­ni wird der Früh­jahrs­flor ge­gen 600 Dah­li­en ge­tauscht. 1.100 Qua­drat­me­ter Roll­ra­sen wur­den ver­legt. Die Schmuck­bee­te durch­zie­hen ins­ge­samt 270 Me­ter lan­ge Tropf­schläu­che. Die Kos­ten für die denk­mal­ge­rech­te Sa­nie­rung des Ge­or­gi­nen­plat­zes in­klu­si­ve Pfle­ge lie­gen bei rund 330.000 Eu­ro.

Der Ge­or­gi­nen­platz steht nach Denk­mal­schutz­ge­setz Meck­len­burg-Vor­pom­mern als Be­stand­teil des Denk­mal­be­reichs „His­to­ri­scher Orts­kern War­ne­mün­de“ und da­mit als Gar­ten­denk­mal un­ter Denk­mal­schutz. Da­zu ge­hö­ren al­le Be­stand­tei­le und Bäu­me aus der An­la­ge­zeit in der ers­ten Hälf­te des 19. Jahr­hun­derts und der Um­ge­stal­tungs­etap­pe im Zu­ge der Re­gu­lie­rung des süd­li­chen Teils der Ge­or­gi­nen­stra­ße bis zum En­de der 1920er Jah­re. Dies um­fasst die fast 200 Jah­re al­ten Bäu­me im west­li­chen und süd­li­chen Ab­schnitt und in der Mit­te so­wie die fast 100 Jah­re al­ten Bäu­me im nörd­li­chen und öst­li­chen Ab­schnitt. Der Platz wird von ei­ner Be­bau­ung mit ein- bis zwei­ge­schos­si­gen trauf­stän­di­gen Wohn­häu­sern ein­ge­fasst, die in den 1840er Jah­ren er­rich­tet wur­den.

In­ter­es­sier­te sind zur Ein­wei­hung des Plat­zes herz­lich will­kom­men.