Home
Na­vi­ga­ti­on

Na­tur­denk­mal „Wei­ße Maul­bee­re“ in der Thier­fel­der­stra­ße ist aus­ein­an­der­ge­bro­chen

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.08.2024 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Für die Baum­ver­ant­wort­li­chen im Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen be­gann die Wo­che mit ei­ner Hi­obs­bot­schaft - das Na­tur­denk­mal „Wei­ße Maul­bee­re“ in der Thier­fel­der­stra­ße ist am Sams­tag aus­ein­an­der­ge­bro­chen. Die Feu­er­wehr hat­te als ers­te Si­che­rungs­maß­nah­me den Fuß­weg wie­der frei ge­räumt und das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen in­for­miert.

Am Mon­tag wur­den die Res­te des Na­tur­denk­mals durch die Fach­leu­te des Am­tes un­ter­sucht. Ei­ner der drei Stämm­lin­ge ist am Stamm­fuß her­aus­ge­bro­chen. Hier war schon vor ei­ni­gen Jah­ren ein Be­fall mit dem Lack­por­ling fest­ge­stellt wor­den, der ei­nen mas­si­ven Holz­ab­bau ver­ur­sacht. Seit 2010 ist der Baum in ei­nem re­gel­mä­ßi­gen Tur­nus durch ex­ter­ne Be­gut­ach­tung be­treut wor­den. 2013 wur­de erst­ma­lig ein Rück­schnitt ver­an­lasst und ei­ne Kro­nen­si­che­rung ein­ge­baut. 2017, 2019 und 2021 er­folg­ten wei­te­re Ent­las­tungs­schnit­te und die Er­neue­rung der Kro­nen­si­che­rung. Im Jah­re 2022 wur­de die Maul­bee­re im Baum­be­richt als be­son­de­res Na­tur­denk­mal vor­ge­stellt.

Nun wer­den die Be­räu­mungs­ar­bei­ten am Mitt­woch, 28. Au­gust 2024, durch­ge­führt und die Res­te des Bau­mes aus Ver­kehrs­si­cher­heits­grün­den ge­fällt.

Die wei­ße Maul­bee­re, un­ter de­ren Kro­nen­dach es sich her­vor­ra­gend Maul­bee­ren na­schen ließ, wird es im Stadt­bild nicht län­ger ge­ben. Das Amt für Stadt­grün wird aber an die­sem Stand­ort nach Prü­fung der un­ter­ir­di­schen Lei­tungs­la­gen ei­nen neu­en Baum pflan­zen.