Home
Na­vi­ga­ti­on

Rech­nun­gen elek­tro­nisch stel­len

Mel­dung vom 10.12.2020 - Wirt­schaft und Ver­kehr / Rat­haus

An­nah­me von elek­tro­ni­schen Rech­nun­gen (E-Rech­nun­gen) seit dem 27. No­vem­ber 2020

Seit dem 27. No­vem­ber 2020 kön­nen Sie als Auf­trag­neh­mer der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock E-Rech­nun­gen stel­len und kön­nen für die Rech­nungs­stel­lung die Zen­tra­le Rech­nungs­ein­gangs­platt­form der Bun­des­dru­cke­rei GmbH (OZG-RE) nut­zen.

Was ist ei­ne E-Rech­nung?

Ei­ne E-Rech­nung (auch XRech­nung ge­nannt) ist ein Da­ten­satz, der nach ge­nau­en Vor­ga­ben er­stellt wur­de und in ei­nem elek­tro­ni­schen For­mat über­mit­telt und emp­fan­gen wird. Wei­ter­hin muss ei­ne au­to­ma­ti­sche Wei­ter­ver­ar­bei­tung des Da­ten­sat­zes mög­lich sein.