Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tocks STADT­RA­DELN­DE bre­chen 2023 al­le Re­kor­de

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.06.2023 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Im Rah­men der bun­des­wei­ten Ak­ti­on STADT­RA­DELN ha­ben sich Ra­deln­de aus Ros­tock zu­sam­men­ge­schlos­sen und sind zwi­schen dem 14. Mai bis zum 3. Ju­ni 2023 für ein bes­se­res Stadt­kli­ma und mehr Le­bens­qua­li­tät ge­ra­delt. Ros­tock nahm be­reits zum 14. Mal an der vom Kli­ma­bünd­nis in­iti­ier­ten Kam­pa­gne teil. Das Amt für Mo­bi­li­tät, als lo­ka­ler Ko­or­di­na­tor, freut sich über das er­neut brei­te In­ter­es­se an der Ak­ti­on. Mit zu­neh­men­der Be­kannt­heit und stei­gen­den Teil­neh­men­den­zah­len, gab es auch in die­sem Jahr wie­der neue Re­kor­de!

Mit 3.773 Rad­le­rin­nen und Rad­lern ha­ben in die­sem Jahr 18 % mehr Teil­neh­men­de im Ver­gleich zum Vor­jahr mit­ge­macht. Die­se ha­ben in den drei Wo­chen ins­ge­samt 713.604 Ki­lo­me­ter ge­ra­delt, das wa­ren sport­li­che 166.000 Ki­lo­me­ter mehr als im bis­he­ri­gen Re­kord­jahr 2022. So hat je­de Per­son wäh­rend des STADT­RA­DELN-Zeit­raums durch­schnitt­lich 215 km mit dem Rad zu­rück­ge­legt. An der Ak­ti­on ha­ben die­ses Jahr 199 Teams teil­ge­nom­men. Je­de mit dem Fahr­rad zu­rück­ge­leg­te Stre­cke ist ei­ne ein­ge­spar­te Au­to­fahrt. So­mit kann das Er­geb­nis auch in stol­zen 116 Ton­nen ein­ge­spar­tem CO2 aus­ge­drückt wer­den.

Dr. Ute Fi­scher-Gä­de, Se­na­to­rin für In­fra­struk­tur, Um­welt und Bau, ist be­geis­tert von den dies­jäh­ri­gen Er­geb­nis­sen der Ak­ti­on: „Wie­der ein­mal zeigt sich, mit was für ei­nem Ehr­geiz und mit wie viel Über­zeu­gung vie­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker re­gel­mä­ßig mit dem Rad un­ter­wegs sind und sich da­mit für ei­ne ge­sun­de und um­welt­scho­nen­de Mo­bi­li­tät ent­schei­den.“

Zu den bes­ten Teams mit den meis­ten Rad­ki­lo­me­tern zäh­len die Uni­ver­si­täts­me­di­zin Ros­tock mit mehr als 38.000 km, das Ober­team der Stadt­ver­wal­tung Ros­tock mit über 34.000 km und die PSV Go­ril­las mit über 32.000 km. Das fahr­radak­tivs­te Team ist die „BAU-REIN Ros­tock GmbH“ mit star­ken 1.109 ge­ra­del­ten Ki­lo­me­tern pro Team­mit­glied! Die Preis­ver­lei­hung wird mit Un­ter­stüt­zung u.a. der OS­PA Mit­te Ju­li statt­fin­den.

Wäh­rend des ge­sam­ten Ak­ti­ons­zeit­raums sind die dies­jäh­ri­gen Ros­to­cker STADT­RA­DELN-Stars Fran­zis­ka Oh­landt (Mit­ar­bei­ten­de der CDU/UFR-Frak­ti­on und Mit­glied im Orts­bei­rat Reu­ters­ha­gen) und Dr. Fe­lix Win­ter (Mit­glied der Ros­to­cker Bür­ger­schaft und Vor­sit­zen­der des Orts­bei­ra­tes KTV) selbst viel mit dem Rad un­ter­wegs ge­we­sen. Als über­zeug­te STADT­RA­DELN-Bot­schaf­te­rin bzw. -Bot­schaf­ter ha­ben bei­de die Lunch­pa­ket-Ak­ti­on zum End­spurt des STADT­RA­DELNS un­ter­stützt so­wie die drei Wo­chen mit Blog­ein­trä­gen be­glei­tet.

Die be­ein­dru­cken­de Ra­del-Bi­lanz ist auch für den Aus­bau der Rad­in­fra­struk­tur in Ros­tock ein vol­ler Er­folg: Die mit der Stadt­ra­deln-App auf­ge­zeich­ne­ten Da­ten wer­den nun – voll­kom­men an­ony­mi­siert – durch das Kli­ma-Bünd­nis wis­sen­schaft­lich auf­be­rei­tet und ge­ben der Stadt künf­tig Auf­schluss, wo der Rad­ver­kehr be­son­ders gut flie­ßt und wo nach­ge­bes­sert wer­den muss. So soll in den nächs­ten Jah­ren ei­ne be­darfs­ori­en­tier­te Er­wei­te­rung der Rad­in­fra­struk­tur er­fol­gen.


Link­tipp: www.​sta​dtra​deln.​de/​rostock