Home
Na­vi­ga­ti­on

ÖPNV

Bus, Bahn, Fäh­re und Ta­xi

Ein­woh­ner und Gäs­te kön­nen im öf­fent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr zwi­schen ei­nem brei­ten An­ge­bot an Bus­sen, Bah­nen, Fäh­ren und Ta­xen wäh­len. Mit den An­schluss­mög­lich­kei­ten am Haupt­bahn­hof kön­nen eben­falls Zie­le in der Re­gi­on und weit dar­über hin­aus er­reicht wer­den.

Die am Nah­ver­kehr be­tei­lig­ten Un­ter­neh­men ha­ben sich im Ver­kehrs­ver­bund War­now zu­sam­men­ge­schlos­sen. Dies er­mög­licht, dass ein Fahr­aus­weis für al­le Ver­kehrs­mit­tel im Be­reich Ros­tock gilt, egal ob Bus, Bahn oder Fäh­re für ei­ne Fahrt kom­bi­niert ge­nutzt wird.

Über das Ta­rif­ge­biet Ros­tock hin­aus gilt der Ver­bund­ta­rif in der Re­gi­on, ge­glie­dert nach Flä­chen­zo­nen, die sich an die Kern­zo­nen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ring­för­mig an­schlie­ßen.

Li­ni­en­netz­plä­ne


Aus­bau des Stra­ßen­bahn­net­zes vom Zoo nach Reu­ters­ha­gen

In­for­ma­tio­nen zur Pla­nung der neu­en grü­nen Ver­bin­dung nach Reu­ters­ha­gen fin­den Sie kom­pakt und im­mer ak­tu­ell un­ter:

Mehr TRAM für Ros­tock:  www.​rsag-​online.​de/​tram-​west

Ein­stei­gen und mit­pla­nen: www.​mit​mach​en-​tram-​west.​de 


Ge­mein­sa­mer Nah­ver­kehrs­plan lei­tet neue Ära für den ÖPNV ein

Der Ent­wurf des Nah­ver­kehrs­pla­nes wur­de von der Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock am 6. De­zem­ber 2023 (Be­schluss Nr. 2024/BV/5124) be­schlos­sen und vom zu­stän­di­gen Mi­nis­te­ri­um be­stä­tigt. Da­mit ist seit dem 17. April 2024 auch der Ros­to­cker Teil des neu­en Nah­ver­kehrs­plans gül­tig und für die künf­ti­ge Aus­ge­stal­tung des ÖPNV an­zu­wen­den. Der Kreis­tag des Land­krei­ses Ros­tock hat­te den Nah­ver­kehrs­plan be­reits im Ju­li 2023 be­schlos­sen. Al­le Tei­le des Nah­ver­kehrs­plans sind in den Down­load­be­reich ein­ge­stellt. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Er­stel­lungs­pro­zess fin­den Sie un­ter

https://​www.​unser-​nah​verk​ehr.​de/

Ver­kehrs­ver­bund War­now GmbH
Stampf­mül­ler­str. 40
18057 Ros­tock
Tel.: 0381 - 492 36 96
E-Mail: in­fo@​ver​kehr​sver​bund-​warnow.​de
In­ter­net: www.​ver​kehr​sver​bund-​warnow.​de

 

Stadt­bus und Nacht­bus

Ins­ge­samt sind rund 68 Bus­se auf ins­ge­samt 24 Li­ni­en im Stadt­ge­biet im Ein­satz. Sie sor­gen für die Fein­ver­tei­lung im ÖPNV-Netz. Zwei der Li­ni­en sind Nacht­li­ni­en, die so­ge­nann­ten „Fle­der­mäu­se“. Sie ver­keh­ren al­le 30 bzw. 60 Mi­nu­ten und brin­gen die Fahr­gäs­te si­cher durch die Nacht.
Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG
Tel.: 0381 802 1900
E-Mail: in­fo@​rsag-​online.​de
In­ter­net: www.​rsag-​online.​de

 

Re­gio­nal­bus

Ab dem ZOB am Haupt­bahn­hof und an aus­ge­wähl­ten Bus­hal­te­stel­len im Stadt­ge­biet ver­keh­ren Re­gio­nal­bus­li­ni­en. Sie bie­ten zahl­rei­che An­bin­dung in das Um­land. Al­le Haupt­rich­tun­gen rund um Ros­tock wer­den da­durch be­dient.
re­bus
Re­gio­nal­bus Ros­tock GmbH
Tel.: 03843 6940 10
E-Mail: in­fo@​rebus.​de
In­ter­net: www.​rebus.​de

Fern­bus

Eben­falls am ZOB bzw. am Fähr­ter­mi­nal hal­ten die Fern­bus­li­ni­en der An­bie­ter Flix­Bus, IC Bus und der Use­do­mer Bä­der­bahn.

Flix­bus bie­tet vom Ros­to­cker ZOB zahl­rei­che Ver­bin­dun­gen nach Greifs­wald, Wis­mar, Lü­beck, Kiel, Ham­burg, Flens­burg, Dres­den, Ber­lin, Bre­men, Müns­ter, Düs­sel­dorf u.v.m an. Aber auch in­ter­na­tio­nal geht es mit dem Fern­bus mit­tels Fäh­re nach Ko­pen­ha­gen, Mal­mö bis nach Stock­holm.
Flix­Bus
Tel: 030 300 137 300
E-Mail: ser­vice@​flixbus.​de
In­ter­net: www.​flixbus.​de

Der IC Bus der Deut­schen Bahn ver­kehrt zwi­schen Ber­lin und Ko­pen­ha­gen und hält im See­ha­fen an der Fäh­re.
Ber­lin – Ros­tock See­ha­fen - Ko­pen­ha­gen
Deut­sche Bahn IC Bus
Tel.: 0180 6 996633 (20 ct/An­ruf aus dem Fest­netz; bei Mo­bil­funk max. 60 ct/An­ruf)
In­ter­net: www.​bahn.​de/​p/​view/​angebot/​fernbus/​index.​shtml

Das An­ge­bot des UBB Fern­bus­ses ver­kehrt ein­mal täg­lich zwi­schen Ham­burg und Use­dom. Zu­stieg in Ros­tock ist am ZOB am Haupt­bahn­hof mög­lich.
Ham­burg – Ros­tock ZOB – Greifs­wald – Use­dom
UBB Fern­bus
Tel. 038378 271555
In­ter­net: www.​ubb-​online.​com/​fernbus/

Stra­ßen­bahn

In Ros­tock ver­keh­ren der­zeit sechs Stra­ßen­bahn­li­ni­en. An­fang der 2000er wur­den die­se ins­be­son­de­re in den Rich­tun­gen Nord­wes­ten und Sü­den er­wei­tert und ha­ben die dor­ti­gen Stadt­tei­le an das Stadt­zen­trum an­ge­bun­den. Auf ins­ge­samt 35,6 Ki­lo­me­ter ist das Stre­cken­netz seit­dem an­ge­wach­sen. So­mit ha­ben der­zeit rund 80 % der Ein­woh­ner ei­nen di­rek­ten Zu­gang zum Stra­ßen­bahn­netz.

Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG
Tel.: 0381 802 1900
E-Mail: in­fo@​rsag-​online.​de
In­ter­net: www.​rsag-​online.​de

 

S-Bahn

Die schnells­te Ver­bin­dung in­ner­halb der Stadt und zum Teil über die Stadt­gren­ze hin­aus stellt die S-Bahn. Ins­ge­samt drei Li­ni­en ver­keh­ren auf dem Haupt­ab­schnitt Ros­tock Hbf – War­ne­mün­de und er­mög­li­chen so ei­nen 7,5-Mi­nu­ten-Takt zu den Haupt­ver­kehrs­zei­ten.
S 1: Ros­tock Hbf - War­ne­mün­de
S 2: Güs­trow - Sch­waan - Ros­tock Hbf - War­ne­mün­de
S 3: Güs­trow - Laa­ge - Ros­tock Hbf – War­ne­mün­de

 

Re­gio­nal­bahn und Fern­zug

Die Re­gio­nal- und Fern­zug­ver­bin­dun­gen ab dem Ros­to­cker Haupt­bahn­hof ge­hen in die Rich­tun­gen Ber­lin, Ham­burg und Stral­sund/Rü­gen.

Re­gio­nal­ver­kehr
RE 1: Ros­tock – Bützow – Bad Klei­nen – Schwe­rin – Bü­chen – Ham­burg
RE 5: Ros­tock – Wa­ren - Güs­trow – Neu­stre­litz – Ber­lin – Wüns­dorf-Wald­stadt – Els­ter­wer­da
RE 9: Ros­tock – Rib­nitz-Dam­gar­ten – Stral­sund – Ber­gen auf Rü­gen – Sass­nitz
RB 11: Wis­mar – Neu­bu­kow – Bad Do­be­r­an – Par­ken­tin – Groß Schwaß – Ros­tock – Tes­sin
RB 12: (Bad Do­be­r­an – Par­ken­tin – Groß Schwaß) – Ros­tock – Rö­vers­ha­gen - Gr­aal-Mü­ritz

Fern­ver­kehr
IC/ICE 26: (Ost­see­bad Binz) - Stral­sund – Ros­tock – Ham­burg – Han­no­ver – Göt­tin­gen – Kas­sel - Frank­furt/M. – Karls­ru­he
ICE 15: War­ne­mün­de – Ros­tock – Ber­lin – Hal­le – Er­furt – Frank­furt
ICE 29: War­ne­mün­de – Ros­tock – Ber­lin – Hal­le – Er­furt – Nürn­berg – Mün­chen
IC 30: (Ost­see­bad Binz) - Stral­sund – Ros­tock – Ham­burg – Bre­men – Os­na­brück – Köln – Stutt­gart – (Karls­ru­he – Of­fen­burg)
IC 30: (Ost­see­bad Binz) - Stral­sund – Ros­tock – Ham­burg – Bre­men – Os­na­brück – Köln – Ko­blenz
IC 56: War­ne­mün­de – Ros­tock – Schwe­rin - Wit­ten­ber­ge – Mag­de­burg – Hal­le – Leip­zig

DB Re­gio AG, Re­gio Nord­ost
Tel. Kun­den­dia­log DB Re­gio M-V: 0385 750 2405
Tel. 3-S-Zen­tra­le Ros­tock Hbf: 0381 240 1055
E-Mail: kun­den­dia­log.​mec​klen​burg-​vor​pomm​ern@​deu​tsch​ebah​n.​com
In­ter­net: www.​bahn.​de/​mec​klen​burg-​vor​pomm​ern

In Ros­tock gibt es zwei Mög­lich­kei­ten die War­now auf dem Was­ser zu über­que­ren. Zum ei­nen im Nor­den der Stadt zwi­schen Ho­he Dü­ne und War­ne­mün­de und im Stadt­zen­trum zwi­schen Gehls­dorf und der Stadt­mit­te. Bei­de Fäh­ren sind Teil des Ver­kehrs­ver­bunds War­now.

Fäh­re Ho­he Dü­ne – War­ne­mün­de

Die­se Fäh­re trans­por­tiert so­wohl Au­tos als auch Fu­ß­gän­ger und Rad­fah­rer im 20-Mi­nu­ten-Takt zur Haupt­ver­kehrs­zeit. Im Som­mer wird der Takt so­gar auf al­le 10 Mi­nu­ten ver­dich­tet.
Fäh­re Fahr­plan
Wei­ße Flot­te GmbH
Tel.: 0381 51 98 60
Mail: in­fo@​weisse-​flotte.​de
In­ter­net: www.​weisse-​flotte.​de

Fäh­re Gehls­dorf – Ka­but­zen­hof

Die­se Fäh­re ist ei­ne rei­ne Fu­ß­gän­ger- und Rad­fah­r­er­fäh­re und ver­kehrt Mon­tag bis Frei­tag zu den Haupt­ver­kehrs­zei­ten mor­gens und nach­mit­tags al­le 20 Mi­nu­ten an­sons­ten al­le 30 Mi­nu­ten. Wäh­rend der Win­ter­mo­na­te fin­det kein Fähr­ver­kehr an Wo­chen­en­den und Sonn- und Fei­er­ta­gen statt.
Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG
Tel.: 0381 802 1900
E-Mail: in­fo@​rsag-​online.​de
In­ter­net: www.​rsag-​online.​de

Ta­xen sind ei­ne wich­ti­ge Er­gän­zung zum ÖPNV. Denn das Ta­xi schlie­ßt die ört­li­che und zeit­li­che Lü­cke der ÖPNV-Be­die­nung. Es bie­tet di­rek­te und in­di­vi­du­el­le Ver­bin­dun­gen für Be­su­cher oh­ne Irr­we­ge und er­mög­licht Ros­to­ckern Un­ab­hän­gig­keit. Mehr als 30 Ta­xi­stän­de sind im ge­sam­ten Stadt­ge­biet ver­teilt.

Die Bür­ger­schaft der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat auf Grund­la­ge des PBefG ei­ne Taxi­ord­nung so­wie ei­ne Ta­xi­ta­rif­ver­ord­nung be­schlos­sen. Es gel­ten die in der Ta­rif­ver­ord­nung fest­ge­leg­ten Prei­se.

Taxi­ord­nung106.1 KB
Ta­xi­ta­rif­ver­ord­nung133.8 KB