Home
Na­vi­ga­ti­on

E-Mo­bi­li­tät

Auch in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock schrei­tet die Ent­wick­lung in Rich­tung elek­trisch be­trie­be­ner Mo­bi­li­tät vor­an.

Auf Grund­la­ge des Elek­tro­mo­bi­li­täts­ge­set­zes (EmoG) kann Elek­tro­fahr­zeu­gen, die den Zu­satz „E“ im Kenn­zei­chen ha­ben, Vor­tei­le im Stra­ßen­ver­kehr ge­währt wer­den. Da­zu zäh­len al­le Fahr­zeu­ge, die ei­nen rei­nen Bat­te­rie­elek­tro-, Brenn­stoff­zel­len- oder von au­ßen auf­lad­ba­ren Hy­brid­an­trieb be­sit­zen.

In der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­stehen zur Zeit fol­gen­de Vor­tei­le für Elek­tro­fahr­zeu­ge mit dem Zu­satz „E“ im Kenn­zei­chen:

  • Das Par­ken auf öf­fent­li­chen Park­plät­zen ist für Elek­tro­fahr­zeu­ge ge­mäß § 2 (2) der Park­ge­büh­ren­ver­ord­nung in Ros­tock kos­ten­frei,
  • Elek­tro­fahr­zeu­ge ha­ben ein Park­recht an den öf­fent­li­chen La­de­säu­len , an­de­re nicht elek­tri­sche Fahr­zeu­ge wer­den ab­ge­schleppt

Das The­ma E-Mo­bi­li­tät um­fasst al­ler­dings nicht nur Pkw, son­dern auch Fahr­rä­der.

Im Be­reich der Zwei­rad­mo­bi­li­tät gibt es be­reits ei­ne gro­ße Band­brei­te an Fahr­rä­dern und Las­ten­fahr­rä­dern mit elek­tri­schen An­trie­ben.

 

Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen E-Mo­bi­li­tät

Mehr

E-Fahrzeuge und E-Bikes Wirtschaft elektrisiert

La­de­mög­lich­kei­ten

Mehr

Ladesäule

För­der­mög­lich­kei­ten

Mehr

Fördermittel

Nut­zer­vor­tei­le in Ros­tock

Elek­tro-Au­tos par­ken in Ros­tock auf be­wirt­schaf­te­ten öf­fent­lich ge­wid­me­ten Park­plät­zen kos­ten­los
Mehr

Elektrofahrzeuge parken kostenlos