Home
Na­vi­ga­ti­on

La­de­mög­lich­kei­ten

Im Stadt­ge­biet der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock exis­tie­ren be­reits zahl­rei­che öf­fent­li­che La­de­mög­lich­kei­ten für Elek­tro- und Hy­brid­fahr­zeu­ge. 

Das Tan­ken von Strom ist an den La­de­säu­len über Han­dy-Apps, RFID-Kar­ten oder SMS mög­lich.

Ei­ne Über­sicht zu al­len öf­fent­li­chen und halb­öf­fent­li­chen La­de­mög­lich­kei­ten im Stadt­ge­biet der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock bie­tet das Geo­port der HRO:
https://​www.​geoport-​hro.​de/​elektro

Die Stadt­wer­ke Ros­tock AG sind hier­bei der grö­ß­te An­bie­ter von La­de­in­fra­struk­tur im öf­fent­li­chen Raum und ha­ben in den letz­ten Jah­ren zahl­rei­che La­de­säu­len er­rich­tet. Die Säu­len bie­ten ei­ne La­de­leis­tung von bis zu 22 kW und sind für Typ-2 Ste­cker ge­eig­net.
Ei­ne Über­sichts­kar­te der La­de­säu­len, Be­le­gungs­sta­tus und wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Stromtan­ken sind hier zu fin­den:
www.​swrag.​de