Trauerkultur und Naturoasen - Bundesweiter Tag des Friedhofs am 21. September auf dem Westfriedhof mit Angeboten für Groß und Klein
Pressemitteilung vom

Unter dem Motto „endlich und lebendig“ sind alle Interessenten am Samstag, dem 21. September 2024 anlässlich des bundesweiten Tags des Friedhofs zu einem vielfältigen Programm auf den Rostocker Westfriedhof eingeladen. Zwischen 10 und 14 Uhr werden Informationen rund um Bestattungen und Trauerkultur, Führungen durch die Natur der Anlage und musikalische Erlebnisse geboten.
Die Leiterin des Amtes für Stadtgrün, Naturschutz und Friedhofswesen Renate Behrmann eröffnet die Veranstaltung. Dazu wird auch der Petrichor der evangelisch-lutherischen Innenstadtgemeinde erwartet. Ab 11 Uhr gibt es ab Startpunkt Feierhalle eine 30-minütige Führung zu Bäumen des Westfriedhofs. Ab 11.30 Uhr wird zu Bestattungsangeboten auf dem Westfriedhof informiert. Wissenswertes zur Friedhofstechnik und dem Aushub eines Erdgrabes können Interessenten ab 12 Uhr erfahren.
Unter dem Motto „Entdeckungstour der Baumwesen“ sind Erwachsene und Kinder um 13 Uhr zu einer 45-minütigen „Reise zu den Geheimnissen der Bäume auf dem Westfriedhof“ eingeladen. Treffpunkt ist auch hier die Feierhalle. Um 14 Uhr ist eine Abschlusszeremonie in der Feierhalle geplant.
Komplettiert wird das Veranstaltungsangebot von Informationsständen regionaler Bestatter, Einblicken und Mitmach-Angeboten rund um das Steinmetzhandwerk sowie Informationen zu Mustergrabbepflanzungen, zur Begräbniskultur in Rostock, zur Bestattungskultur im Islam und zum Artenschutz auf dem Friedhof. Kreative Angebote für Groß und Klein stehen bereit. Auch Kaffee und Kuchen wird angeboten.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen.