Home
Na­vi­ga­ti­on

Trau­er­kul­tur und Na­tur­oa­sen - Bun­des­wei­ter Tag des Fried­hofs am 21. Sep­tem­ber auf dem West­fried­hof mit An­ge­bo­ten für Groß und Klein

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.09.2024 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Un­ter dem Mot­to „end­lich und le­ben­dig“ sind al­le In­ter­es­sen­ten am Sams­tag, dem 21. Sep­tem­ber 2024 an­läss­lich des bun­des­wei­ten Tags des Fried­hofs zu ei­nem viel­fäl­ti­gen Pro­gramm auf den Ros­to­cker West­fried­hof ein­ge­la­den. Zwi­schen 10 und 14 Uhr wer­den In­for­ma­tio­nen rund um Be­stat­tun­gen und Trau­er­kul­tur, Füh­run­gen durch die Na­tur der An­la­ge und mu­si­ka­li­sche Er­leb­nis­se ge­bo­ten.

Die Lei­te­rin des Am­tes für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen Re­na­te Behr­mann er­öff­net die Ver­an­stal­tung. Da­zu wird auch der Pe­trichor der evan­ge­lisch-lu­the­ri­schen In­nen­stadt­ge­mein­de er­war­tet. Ab 11 Uhr gibt es ab Start­punkt Fei­er­hal­le ei­ne 30-mi­nü­ti­ge Füh­rung zu Bäu­men des West­fried­hofs. Ab 11.30 Uhr wird zu Be­stat­tungs­an­ge­bo­ten auf dem West­fried­hof in­for­miert. Wis­sens­wer­tes zur Fried­hofs­tech­nik und dem Aus­hub ei­nes Erd­gra­bes kön­nen In­ter­es­sen­ten ab 12 Uhr er­fah­ren.

Un­ter dem Mot­to „Ent­de­ckungs­tour der Baum­we­sen“ sind Er­wach­se­ne und Kin­der um 13 Uhr zu ei­ner 45-mi­nü­ti­gen „Rei­se zu den Ge­heim­nis­sen der Bäu­me auf dem West­fried­hof“ ein­ge­la­den. Treff­punkt ist auch hier die Fei­er­hal­le. Um 14 Uhr ist ei­ne Ab­schluss­ze­re­mo­nie in der Fei­er­hal­le ge­plant.

Kom­plet­tiert wird das Ver­an­stal­tungs­an­ge­bot von In­for­ma­ti­ons­stän­den re­gio­na­ler Be­stat­ter, Ein­bli­cken und Mit­mach-An­ge­bo­ten rund um das Stein­metz­hand­werk so­wie In­for­ma­tio­nen zu Mus­ter­grab­bepflan­zun­gen, zur Be­gräb­nis­kul­tur in Ros­tock, zur Be­stat­tungs­kul­tur im Is­lam und zum Ar­ten­schutz auf dem Fried­hof. Krea­ti­ve An­ge­bo­te für Groß und Klein ste­hen be­reit. Auch Kaf­fee und Ku­chen wird an­ge­bo­ten.

Al­le In­ter­es­sen­ten sind herz­lich will­kom­men.