Home
Na­vi­ga­ti­on

Um­fang­rei­che Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen am Mon­tag durch zahl­rei­che Ver­samm­lun­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.01.2024 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Hilf­rei­che Links zur ak­tu­el­len Ver­kehrs- und Ver­samm­lungs­la­ge

We­gen meh­re­rer an­ge­mel­de­ter Ver­samm­lun­gen in und um Ros­tock ist am Mon­tag, 8. Ja­nu­ar 2024, mit zeit­wei­se er­heb­li­chen Ver­kehrs­be­hin­de­run­gen in und um Ros­tock zu rech­nen. Dar­über in­for­miert das Stadt­amt als Un­te­re Ver­samm­lungs­be­hör­de.

Lan­des­weit an­ge­kün­dig­te Pro­test­ak­tio­nen be­tref­fen zwi­schen 6 und 9 Uhr zahl­rei­che Au­to­bahn­auf­fahr­ten in ganz Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ins­be­son­de­re re­le­vant sind Ver­samm­lun­gen an den Au­to­bahn­auf­fahr­ten Ros­tock-Ost, Ros­tock-Süd (bei­de BAB A19), Ros­tock-West und Ros­tock-Süd­stadt (bei­de BAB A 20). Am Au­to­bahn­kreuz Ros­tock (BAB A19/A20) fin­det kei­ne Ver­samm­lung statt. Am Über­gang der BAB A19 zur B105 (War­now­tun­nel) und an der Au­to­bahn­auf­fahrt Ros­tock-Nord (bei­de BAB A 19) sind Ver­samm­lun­gen durch das Mi­nis­te­ri­um für In­ne­res, Bau und Di­gi­ta­li­sie­rung un­ter­sagt wor­den.

Auch der Ros­to­cker Stadt­ver­kehr wird zeit­wei­se stark be­trof­fen sein. So ist ein Fahr­zeug­kor­so an­ge­mel­det, der um 6 Uhr im Stadt­ha­fen auf der Head­ge­halb­in­sel star­tet und zu­nächst für ei­ne Zwi­schen­kund­ge­bung ge­gen 10.30 Uhr auf der Head­ge­halb­in­sel wie­der en­den wird. Ge­plant ist, die fol­gen­de Stre­cke min­des­tens zwei­mal zu be­fah­ren: Ha­ed­ge­halb­in­sel - Am Stran­de - War­now­ufer - Lü­be­cker Stra­ße - Karl-Marx-Stra­ße – Det­har­ding­stra­ße – Park­stra­ße – Saar­platz - Ar­nold-Bern­hard-Stra­ße - Au­gust-Be­bel-Stra­ße - Ernst-Bar­lach-Stra­ße – Müh­len­damm - Tes­si­ner Stra­ße – Ver­bin­dungs­weg - Rö­vers­hä­ger Chaus­see - Am Stran­de. Nach ei­ner Zwi­schen­kund­ge­bung star­tet der Fahr­zeug­kor­so er­neut ge­gen 12.30 Uhr von der Ha­ed­ge­halb­in­sel - Am Stran­de - War­now­ufer - Lü­be­cker Stra­ße - Ham­bur­ger Stra­ße - Stadt­au­to­bahn/B103 - Bar­n­stor­fer Ring - Renn­bahn­al­lee - Sa­tower Stra­ße - Park­stra­ße – Saar­platz – Ar­nold-Bern­hard-Stra­ße – Au­gust-Be­bel-Stra­ße - Ernst-Bar­lach-Stra­ße - Müh­len­damm - Tes­si­ner Stra­ße – Ver­bin­dungs­weg – Rö­vers­hä­ger Chaus­see – Am Stran­de und soll bis 16 Uhr wie­der auf der Head­ge­halb­in­sel en­den.

Dar­über hin­aus sind Ver­samm­lun­gen für die In­nen­stadt, die Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt und die Süd­stadt an­ge­mel­det.

Das Po­li­zei­prä­si­di­um Ros­tock wird un­ter der In­ter­net­adres­se https://​twitter.​com/​Polizei_​PP_​ROS so­wie un­ter Be­zug­nah­me des Hash­tags #MV0801 ak­tu­ell über we­sent­li­che Be­hin­de­run­gen und kurz­zei­ti­ge Sper­run­gen in­for­mie­ren.

Für Fra­gen zu dem po­li­zei­li­chen Ein­satz­ge­sche­hen rich­tet die Po­li­zei dar­über hin­aus am Mon­tag ab 5 Uhr ein Bür­ger­te­le­fon un­ter Tel. 0800 7239613 ein.

Bah­nen und Bus­se

Stra­ßen­bah­nen und Bus­se der Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG sind im Ein­satz. Durch die Pro­test­ak­tio­nen kann es al­ler­dings zu Ver­kehrs­ein­schrän­kun­gen und da­mit auch zu Aus­wir­kun­gen auf den Be­trieb kom­men. Auch re­bus wird auf al­len Li­ni­en im Ein­satz sein, bit­tet je­doch um Ver­ständ­nis da­für, wenn Ab­fahr- und An­kunfts­zei­ten nicht ein­ge­hal­ten wer­den kön­nen.

Schü­ler­be­för­de­rung für Schü­ler*in­nen mit Han­di­cap

Bei der Schü­ler­be­för­de­rung für Schü­ler*in­nen mit Han­di­cap kann es zu er­heb­li­chen Ver­spä­tun­gen und Ver­zö­ge­run­gen beim Fahr­dienst für ge­han­di­cap­te Schü­ler*in­nen kom­men. Für Schü­ler*in­nen, die das Über­re­gio­na­le För­der­zen­trum „Se­hen“ in Neu­klos­ter und das Lan­des­för­der­zen­trum „Hö­ren“ in Güs­trow be­su­chen, wird die or­ga­ni­sier­te Schü­ler­be­för­de­rung (Fahr­dienst) an die­sem Tag aus­ge­setzt. Schü­ler*in­nen sind für die­sen Tag ent­schul­digt.

Ver­schie­bung der Ab­fall­ent­sor­gungs­ter­mi­ne

Die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH in­for­miert dar­über, dass an die­sem Tag kei­ne re­gu­lä­re Ab­fall­ent­sor­gung von Rest­müll, Bio­ab­fäl­len so­wie Alt­pa­pier und Leicht­ver­pa­ckun­gen aus Ros­to­cker Haus­hal­ten er­folgt. Die Ab­fuhr für Mon­tag wird am Diens­tag nach­ge­holt. So­mit ver­schiebt sich in der 2. Ka­len­der­wo­che die ge­sam­te Ent­sor­gung um ei­nen Tag nach hin­ten, so dass auch am Sonn­abend, 13. Ja­nu­ar 2024, die Ab­fall­be­häl­ter ge­leert wer­den. Eben­falls von der Ent­sor­gungs­ver­schie­bung be­trof­fen sind die E-Schrott- und Sperr­müll­ent­sor­gun­gen so­wie die Ab­ho­lun­gen der Tan­nen­bäu­me. Al­le an­ste­hen­den Ent­sor­gungs­ter­mi­ne in der Wo­che ver­schie­ben sich hier­durch ab Mon­tag um je­weils ei­nen Tag.