Home
Na­vi­ga­ti­on

Zehn Jah­re Frau­en- und Fa­mi­li­en­hil­fe in Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.11.2024 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Rat­haus

Das Netz­werk „Hil­fen für Frau­en und Fa­mi­lie in Ros­tock“ fei­ert in die­sem Jahr sein zehn­jäh­ri­ges Be­stehen. Es setzt sich für die Be­lan­ge von Fa­mi­li­en, be­son­ders Schwan­ge­ren so­wie Män­nern und Frau­en mit klei­nen Kin­dern, ein und un­ter­stützt sie beim Be­an­tra­gen von So­zi­al­leis­tun­gen.

„Mit der Ge­burt ei­nes Kin­des be­ginnt ein ganz neu­er Le­bens­ab­schnitt, der be­son­ders von Al­lein­er­zie­hen­den viel Kraft und Or­ga­ni­sa­ti­on er­for­dert. Des­halb ist die Ar­beit der Frau­en- und Fa­mi­li­en­hil­fe von un­schätz­ba­rem Wert. Dank der en­ga­gier­ten Netz­werk­part­ner*in­nen fin­den Müt­ter und Vä­ter seit vie­len Jah­ren ei­ne ver­läss­li­che An­lauf­stel­le in Ros­tock und da­mit wert­vol­le Un­ter­stüt­zung“, so So­zi­al­se­na­tor Stef­fen Bock­hahn. Ga­brie­le Lü­de­mann, Ge­schäfts­stel­len­lei­te­rin der Stif­tung „Hil­fen für Frau­en und Fa­mi­li­en“, un­ter­streicht: „Wir hel­fen Fa­mi­li­en, ins­be­son­de­re Schwan­ge­ren, die sich in ei­ner fi­nan­zi­el­len Not­la­ge be­fin­den und sind be­hilf­lich, dass sie die nö­ti­ge Un­ter­stüt­zung bei der Be­an­tra­gung und ent­spre­chen­de Leis­tun­gen be­kom­men“

Da­bei ar­bei­ten al­le Be­tei­lig­ten un­ter­ein­an­der eng und mit an­de­ren Be­hör­den, In­sti­tu­tio­nen und Be­ra­tungs­ein­rich­tun­gen zu­sam­men. „Im In­ter­es­se der Fa­mi­li­en bil­den wir die Schnitt­stel­le und wol­len da­mit die Be­ar­bei­tungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge ver­kür­zen. So er­hal­ten sie ei­ne schnel­le­re und pass­ge­naue Un­ter­stüt­zung, zum Bei­spiel beim An­trag zum El­tern­geld oder Kin­der­geld. Die ein­ge­spar­te Zeit kön­nen sie wie­der­um für sich und ih­re Kin­der nut­zen“, un­ter­streicht Frank Jung­hans, Lei­ter des Han­se-Job­cen­ters Ros­tock.

Ob es um den Mut­ter­schutz, die Heb­am­men­hil­fe oder die El­tern­zeit geht: Schon wäh­rend der Schwan­ger­schaft stel­len sich Fa­mi­li­en oft Fra­gen. Die­sen nimmt sich das Netz­werk an und ver­mit­telt an die rich­ti­gen Stel­len. Be­son­ders Müt­ter oder Vä­ter, die ihr Kind al­lei­ne er­zie­hen, ste­hen oft vor gro­ßen zeit­li­chen und fi­nan­zi­el­len Her­aus­for­de­run­gen. Durch die er­folg­rei­che Zu­sam­men­ar­beit der Netz­werk­part­ner wer­den die El­tern un­ter­stützt, da­mit sie zum Start ins Fa­mi­li­en­le­ben fi­nan­zi­ell ab­ge­si­chert sind.

Die Ko­ope­ra­ti­ons­part­ner*in­nen des Netz­werks „Hil­fen für Frau­en und Fa­mi­lie in Ros­tock“ set­zen sich aus der Stif­tung „Hil­fen für Frau­en und Fa­mi­li­en“, dem Han­se-Job­cen­ter Ros­tock, dem Netz­werk Frü­he Hil­fen-Amt für Fi­nan­zen und Pla­nung - Ju­gend und So­zia­les zu­sam­men. Zu den bis­he­ri­gen drei Pro­jekt­part­nern kommt mit der Fa­mi­li­en­kas­se Nord ein wei­te­res Mit­glied hin­zu.