Home
Navigation

Amt für Finanzen und Planung - Jugend und Soziales

So können Sie uns kontaktieren

Telefon: 0381 381-2510
E-Mail: Amt52@rostock.de

Das Amt für Finanzen und Planung - Jugend und Soziales (St.-Georg-Straße 109, Haus II) ist an den Sprechtagen für Sie geöffnet:

Dienstag: 9.00 bis 12.00 und 13.30 bis 18.00 Uhr
Donnerstag:  9.00 bis 12.00 und 13.30 bis 16.00 Uhr

Bitte beachten Sie den (behindertengerechten) Zugang auf dem Innenhof des Gebäudes.

Bitte beachten Sie den (behindertengerechten) Zugang auf dem Innenhof des Gebäudes.

Leistungsbeschreibungen aus den Informationsdiensten Mecklenburg-Vorpommern

Kontakte Amt für Finanzen und Planung - Jugend und Soziales

Kontakte Amt für Finanzen und Planung - Jugend und Soziales
Mehr

Logo Amt für Soziales und Teilhabe

Jugendbeteiligungsfonds Rostock

Von Jugendlichen für Jugendliche - Jugendbeteiligungsfonds ermöglicht Jugendprojekte.
Mehr

JBF

Beratung bei Schwangerschaft und Mutterschaft

Kinderschutz in der Hansestadt Rostock ist ein offensiver Auftrag. An erster Stelle gilt es, Gefährdungssituationen von Kindern zu vermeiden sowie Hilfe- und Unterstützungsbedarfe möglichst früh zu erkennen und ihnen zu begegnen.
Mehr

Banner Frühe Hilfen in Rostock auf Kurs

Pflegeeinrichtungen

Pflegeeinrichtungen dienen dem Zweck, ältere Menschen, pflegebedürftige oder psychisch kranke oder behinderte Menschen aufzunehmen.
Mehr

Luft Rostock

Jugendschutz

Das Jugendschutzgesetz (JuSchG) dient dem Schutz junger Menschen vor akuten und potentiellen Risiken in der Öffentlichkeit.
Mehr

Plakette "Jugendschutz - WIR sind dabei!"

Europäische Sozialfonds Schulsozialarbeit & Jugendsozialarbeit

Schulsozialarbeit ist ein sozialpädagogisches Angebot der Kinder- und Jugendhilfe in Schule und deren sozialem Umfeld.
Jugendsozialarbeit ist ein Teil der Kinder- und Jugendhilfe, die jungen Menschen, welche in erhöhtem Maße Unterstützung zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen anbietet.
Mehr
ESF

Informationen zum Datenschutz Amt für Soziales und Teilhabe

Gemäß Artikel 13 Abs. 1 und 2 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden Sie an dieser Stelle darüber informiert, welche Daten wir von Ihnen bei der Nutzung unserer Internetdienste erheben und verarbeiten.
Mehr

Hohe Qualität für Kindertagesförderung in Rostock

Das KiföG M-V (Kinderförderungsgesetz) regelt die Förderung, Betreuung und Bildung von Kindern in Kitas, Tagespflege und anderen Einrichtungen. Es legt fest, wie die Finanzierung und Qualitätsstandards für die Kinderbetreuung organisiert werden.
Mehr

Pantomime-Künstler Sven Becker in der Kita "Zum Lebensbaum"