Home
Na­vi­ga­ti­on

Aschestreu­wie­se

Die Mög­lich­keit der Asche­ver­streu­ung auf dem West­fried­hof in Ros­tock be­steht seit dem 3.7.1985. Asche­ver­streu­un­gen er­fol­gen ober­ir­disch auf da­für be­stimm­ten Flä­chen der Fried­hö­fe. Ge­re­gelt wird sie seit 1998 durch das Lan­des­be­stat­tungs­ge­setz

Wie funk­tio­niert die Asche­ver­streu­ung?

Der Be­stat­ter mel­det die Asche­ver­streu­ung in Ros­tock an und er­hält die Bei­set­zungs­ge­neh­mi­gung. Die Ur­ne des Ver­stor­be­nen kommt im Kre­ma­to­ri­um in Ros­tock an. Der Ver­sand wird vom Be­stat­tungs­un­ter­neh­men or­ga­ni­siert. Im Kre­ma­to­ri­um wird der Ur­nen­in­halt fein ge­mah­len und in ein Kup­fer­ge­fäß ge­füllt. Ei­ne Amts­per­son ver­streut die Asche auf der Streu­wie­se. Die An­ge­hö­ri­gen schau­en vom Rand aus zu. Es ist den An­ge­hö­ri­gen nicht ge­stat­tet, die Wie­se zu be­tre­ten.

Mit un­se­rer Mit­ar­bei­te­rin kön­nen Sie al­le an­fal­len­den Fra­gen zu die­sen The­men be­spre­chen.

Leis­tungs­be­schrei­bun­gen aus den In­for­ma­ti­ons­diens­ten Meck­len­burg-Vor­pom­mern