Home
Na­vi­ga­ti­on

Pla­nung

Dem Sach­ge­biet wur­den sämt­li­che Auf­ga­ben der Grün­pla­nung und des Neu­baus öf­fent­li­cher Grün­an­la­gen und Baum­pflan­zun­gen so­wie Spiel- und Bol­z­an­la­gen über­tra­gen. Land­schafts­pla­nung, Grü­n­ord­nungs­pla­nung und Ob­jekt­pla­nung um­fas­sen die Grün­pla­nung.
Das Sach­ge­biet ist eben­falls zu­stän­dig für die Be­lan­ge des Klein­gar­ten­we­sens in Be­zug auf die Prü­fung/Kon­trol­le auf Ein­hal­tung der klein­gärt­ne­ri­schen Ge­mein­nüt­zig­keit.

Ob­jekt­pla­nung

Das Team Ob­jekt­pla­nung zeich­net ver­ant­wort­lich für die Pla­nung und den Bau öf­fent­li­cher Grün­an­la­gen, Spiel- und Sport­plät­ze so­wie städ­ti­scher Fried­hö­fe. Die Ein­hal­tung bau­tech­ni­scher Vor­schrif­ten und städ­ti­scher Stan­dards bei öf­fent­li­chen För­der­maß­nah­men sind wich­ti­ge Auf­ga­be im Rah­men der Wahr­neh­mung über­tra­ge­ner Auf­ga­ben.

Grü­n­ord­nungs­pla­nung

Grü­n­ord­nungs­pla­nung si­chert im Rah­men der ver­bind­li­chen Bau­leit­pla­nung die Grü­n­ord­nung auf der Grund­la­ge der Flä­chen­nut­zungs­pla­nung und der Land­schafts­pla­nung. Durch das Team der Grü­n­ord­nungs­pla­nung wer­den die Pla­nung und Rea­li­sie­rung von Be­grü­nungs- und Aus­gleichs­maß­nah­men in rechts­kräf­ti­gen Be­bau­ungs­plan­ge­bie­ten be­treut.

Land­schafts­pla­nung

Der Land­schafts­plan der Han­se­stadt Ros­tock hat die Auf­ga­be, die Zie­le des Na­tur­schut­zes und der Land­schafts­pfle­ge so­wie der Er­ho­lung in Na­tur und Land­schaft flä­chen­de­ckend für das Ge­biet der Han­se­stadt Ros­tock dar­zu­stel­len und zu be­grün­den und die Er­for­der­nis­se und Maß­nah­men zur Ver­wirk­li­chung die­ser Zie­le auf­zu­zei­gen. Die In­hal­te des Land­schafts­pla­nes sind im Rah­men der Bau­leit­pla­nung (Grü­n­ord­nungs­pla­nung) nach­weis­lich und nach­voll­zieh­bar in die Ab­wä­gung zum Flä­chen­nut­zungs­plan ein­zu­be­zie­hen.
Ver­tie­fen­de Fach­pla­nun­gen (u.a. Spiel­be­reichs-ent­wick­lungs­pla­nun­gen) bil­den die Grund­la­ge wei­ter­ge­hen­der, be­darfs­ori­en­tier­ter Ob­jekt­pla­nun­gen.
Der Land­schafts­plan der Han­se­stadt Ros­tock, Ers­te Ak­tua­li­sie­rung 2013 wur­de am 14.05.2014 von der Bür­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock be­schlos­sen (Be­schluss Nr.: 2013/BV/5116). Der Pla­nungs­ho­ri­zont um­fasst die nächs­ten 10 bis 15 Jah­re. Der bis­lang gel­ten­de Land­schafts­plan der Han­se­stadt Ros­tock (Be­schluss der Bür­ger­schaft Nr.: 1490/56/1998 vom 01.04.1998) wur­de da­mit im Sin­ne ei­ner an­hal­ten­den Ver­wert­bar­keit als Ab­wä­gungs­ma­te­ri­al für den Flä­chen­nut­zungs­plan ak­tua­li­siert.

Der Land­schafts­plan wird be­reit­ge­stellt mit ei­nem Text- und Kar­ten­teil, 16 Text­kar­ten, der Pla­nungs­kar­te "Ent­wick­lungs­kon­zept" im Maß­stab 1:20 000 und dem Fach­bei­trag Um­welt­prü­fung.