Amt für Brandschutz/Rettungsdienst und Katastrophenschutz

Mit Sicherheit für Rostock
112 – Mehr als eine Rufnummer - Im Jahr 2020 haben wir unseren 112. Geburtstag gefeiert.
Heute gilt genau wie damals: Wir sind für die Bürgerinnen und Bürger von Rostock da, wenn es brenzlig wird. Ob abwehrender oder vorbeugender Brandschutz, Rettungseinsätze auf dem Land und Wasser oder Hilfe bei komplizierten Unfällen – wir kommen, wenn Sie unsere Hilfe brauchen.
Zum Amt für Brandschutz/Rettungsdienst und Katastrophenschutz Rostock zählen neben den Berufsfeuerwehren auch die Freiwillige Feuerwehr mit ihren fünf Ortswehren. Mit höchster Professionalität und modernem Equipment rücken wir aus, wenn Not am Mann ist. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst bilden wir ein starkes Team für die Sicherheit in unserer Stadt.

Als Feuerwehr der traditionsreichen Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind wir im Alltag natürlich auch mit speziellen Aufgaben konfrontiert, die mit dem Hafen und der Schifffahrt zu tun haben. Wir verfügen daher auch über ein gut ausgerüstetes Löschboot für Einsätze auf dem Wasser bzw. im Hafen. (Quelle: "Mit Sicherheit für Rostock", JS/Deutschland)

Pressemitteilung vom 28.05.2023
Brand eines Wohngebäudes in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt
In den späten Nachmittagsstunden des 27. Mai 2023 wurde die Integrierte Leitstelle der Berufsfeuerwehr beim Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz per Notruf über eine Rauchentwicklung aus einem Wohngebäude in der Adolf-Becker-Straße informiert. Mehr

Meldung vom 04.04.2023
Feuerwehr-Nachwuchs im Ehrenamt gesucht!
Wir suchen weitere Mitstreiter für das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr und freuen uns auf dich. Mehr