Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 3. Erb­fall


Wäh­len Sie ei­nen der The­men­be­rei­che aus.



Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 3. Erb­fall ge­fun­den:


  • Ei­nen ge­mein­schaft­li­chen Erb­schein be­an­tra­gen

    Als Nach­weis Ih­res Erb­rechts kön­nen Sie ei­nen Erb­schein be­an­tra­gen. Mit dem Erb­schein wird amt­lich be­ur­kun­det, wer Er­be des Ver­stor­be­nen ist und wel­chen Um­fang die Erb­schaft des... Zur Dienst­leis­tung

  • Erb­bau­recht: Be­rich­ti­gung des Erb­bau­be­rech­tig­ten im Grund­buch be­an­tra­gen

    Sie kön­nen die Be­rich­ti­gung des Erb­bau­grund­buchs be­an­tra­gen, wenn ei­ne Grund­bu­ch­un­rich­tig­keit vor­liegt.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nach­lass­si­che­rung

    Nicht sel­ten ver­stirbt je­mand, oh­ne ein Tes­ta­ment zu hin­ter­las­sen, oder oh­ne An­ge­hö­ri­ge, die be­kannt wä­ren.

    Be­steht der Nach­lass aus mehr Ver­mö­gen als Ver­bind­lich­kei­ten, setzt das Nach­lass­ge­richt ei­nen Nach­lass­pfle­ger/ei­ne Nach­lass­pfle­ge­rin ein.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­schrift der Aus­schla­gung ei­ner Erb­schaft be­an­tra­gen

    Wenn Sie Er­be ge­wor­den sind, müs­sen Sie sich ent­schei­den, ob Sie die Erb­schaft an­neh­men oder aus­schla­gen. Sie kön­nen die Aus­schla­gung der Erb­schaft ge­gen­über dem Nach­lass­ge­richt er­klä­ren.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­mitt­lungs­ver­fah­ren zur Aus­ein­an­der­set­zung bei Er­ben­ge­mein­schaf­ten

    Wenn kein zur Aus­ein­an­der­set­zung der Erb­schaft be­rech­tig­ter Tes­ta­ments­voll­stre­cker vor­han­den ist und es nur um die Aus­ein­an­der­set­zung meh­re­rer Mit­er­ben geht, kann sich ei­ne... Zur Dienst­leis­tung