Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 2. Leis­tun­gen zur Teil­ha­be


Wäh­len Sie ei­nen der The­men­be­rei­che aus.



Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 2. Leis­tun­gen zur Teil­ha­be ge­fun­den:


  • Ar­beits­hil­fen für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen in Aus­bil­dung und Be­ruf be­an­tra­gen

    Wenn Ih­re Be­schäf­tig­ten we­gen ei­ner Be­hin­de­rung be­son­de­re Un­ter­stüt­zung bei der Aus­bil­dung oder im Be­ruf be­nö­ti­gen, kön­nen Sie als Ar­beit­ge­be­rin oder Ar­beit­ge­ber Ar­beits­hil­fen be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ar­beits­hil­fen für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen in Aus­bil­dung und Be­ruf be­an­tra­gen

    Wenn Ih­re Be­schäf­tig­ten we­gen ei­ner Be­hin­de­rung be­son­de­re Un­ter­stüt­zung bei der Aus­bil­dung oder im Be­ruf be­nö­ti­gen, kön­nen Sie als Ar­beit­ge­be­rin oder Ar­beit­ge­ber Ar­beits­hil­fen be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ein­glie­de­rungs­hil­fe für Er­wach­se­ne mit Be­hin­de­run­gen be­an­tra­gen

    Sie ha­ben ei­ne Be­hin­de­rung oder sind von ei­ner Be­hin­de­rung be­droht? Oder Sie be­treu­en ei­ne Per­son mit Be­hin­de­run­gen? Die viel­fäl­ti­gen Leis­tun­gen der Ein­glie­de­rungs­hil­fe sol­len hel­fen, ei­ne Teil­ha­be in al­len Be­rei­chen des ge­sell­schaft­li­chen Le­bens zu er­mög­li­chen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ein­glie­de­rungs­hil­fe für Kin­der und Ju­gend­li­che mit kör­per­li­chen und geis­ti­gen Be­hin­de­run­gen be­an­tra­gen

    Sie ha­ben ei­ne Be­hin­de­rung oder sind von ei­ner Be­hin­de­rung be­droht? Oder Sie be­treu­en ei­ne Per­son mit Be­hin­de­run­gen? Die viel­fäl­ti­gen Leis­tun­gen der Ein­glie­de­rungs­hil­fe sol­len hel­fen, ei­ne Teil­ha­be in al­len Be­rei­chen des ge­sell­schaft­li­chen Le­bens zu er­mög­li­chen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • För­de­rung für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen be­an­tra­gen, die ei­ne Aus­bil­dung ab­sol­vie­ren möch­ten

    Wenn Sie ei­ne Aus­bil­dung ma­chen möch­ten und Sie auf­grund Ih­rer Be­hin­de­run­gen be­son­de­re Un­ter­stüt­zung oder Hil­fen brau­chen, kön­nen Sie die Aus­bil­dung in Be­trie­ben oder Ein­rich­tun­gen ma­chen, die auf Ih­re spe­zi­el­len Be­dürf­nis­se ein­ge­rich­tet sind.

    Zur Dienst­leis­tung

  • För­de­rung für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen be­an­tra­gen, die ei­ne Wei­ter­bil­dung ab­sol­vie­ren möch­ten

    Wenn Sie ei­ne Wei­ter­bil­dung ma­chen möch­ten und Sie auf­grund Ih­rer Be­hin­de­run­gen be­son­de­re Un­ter­stüt­zung oder Hil­fen brau­chen, kön­nen Sie die Wei­ter­bil­dung in ei­nem Be­trieb oder ei­ner Ein­rich­tung ma­chen, die auf Ih­re spe­zi­el­len Be­dürf­nis­se ein­ge­rich­tet ist.

    Zur Dienst­leis­tung

  • För­de­rung für Men­schen mit Be­hin­de­run­gen be­an­tra­gen, die ei­ne Wei­ter­bil­dung ab­sol­vie­ren möch­ten

    Wenn Sie ei­ne Wei­ter­bil­dung ma­chen möch­ten und Sie auf­grund Ih­rer Be­hin­de­run­gen be­son­de­re Un­ter­stüt­zung oder Hil­fen brau­chen, kön­nen Sie die Wei­ter­bil­dung in ei­nem Be­trieb oder ei­ner Ein­rich­tung ma­chen, die auf Ih­re spe­zi­el­len Be­dürf­nis­se ein­ge­rich­tet ist.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Kos­ten­über­nah­me bei Teil­nah­me an ei­ner Ar­beits­er­pro­bung oder Ab­klä­rung der be­ruf­li­chen Eig­nung be­kom­men

    Da­mit Men­schen mit Be­hin­de­run­gen Un­ter­stüt­zung bei der Ar­beits­markt-Ein­glie­de­rung be­kom­men kön­nen, muss un­ter Um­stän­den vor­ab ih­re be­ruf­li­che Eig­nung fest­ge­stellt oder ei­ne Ar­beits­er­pro­bung durch­ge­führt wer­den. Die Agen­tur für Ar­beit über­nimmt die in­di­vi­du­el­len Teil­nah­me­kos­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Leis­tun­gen zur Teil­ha­be am Ar­beits­le­ben be­an­tra­gen

    Be­hin­der­te Men­schen sol­len in der Aus­bil­dung und im Be­ruf mög­lichst die glei­chen Chan­cen ha­ben wie nicht­be­hin­der­te Men­schen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Mehr­fach­an­rech­nung auf mehr als ei­nen Pflicht­ar­beits­platz zur Be­schäf­ti­gung schwer­be­hin­der­ter Men­schen be­an­tra­gen

    Wenn Ihr Be­trieb schwer­be­hin­der­te oder gleich­ge­stell­te be­hin­der­te Men­schen be­schäf­tigt, kön­nen Sie die­se un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen auf mehr als 1 Pflicht­ar­beits­platz an­rech­nen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung