Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge 1.1.6. Nie­der­las­sungs­er­laub­nis


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma 1.1.6. Nie­der­las­sungs­er­laub­nis ge­fun­den:


  • Nie­der­las­sungs­er­laub­nis be­an­tra­gen

    Wenn Sie im Be­sitz ei­ner Auf­ent­halts­er­laub­nis sind, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen nach fünf Jah­ren ei­ne un­be­fris­te­te Nie­der­las­sungs­er­laub­nis er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­las­sungs­er­laub­nis für Ab­sol­ven­ten deut­scher Hoch­schu­len be­an­tra­gen

    Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten deut­scher Hoch­schu­len (staat­li­che oder staat­lich an­er­kann­te Hoch­schu­len oder ver­gleich­ba­re Aus­bil­dungs­ein­rich­tun­gen) kön­nen nach zwei Jah­ren ei­ne... Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­las­sungs­er­laub­nis für an­er­kann­te Asyl­be­rech­tig­te und Flücht­lin­ge be­an­tra­gen

    Wenn Sie ein an­er­kann­ter Asyl­be­rech­tig­ter, Flücht­ling nach der Gen­fer Flücht­lings­kon­ven­ti­on oder Re­sett­le­ment-Flücht­ling sind, kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen nach drei oder fünf Jah­ren ei­ne un­be­fris­te­te Nie­der­las­sungs­er­laub­nis er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­las­sungs­er­laub­nis für ei­gen­stän­dig auf­ent­halts­be­rech­tig­te Ehe­gat­ten be­an­tra­gen

    In­ha­ber ei­ner Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Ehe­gat­ten­nach­zug, de­ren Le­bens­ge­mein­schaft nicht mehr fort­be­steht, und In­ha­ber ei­nes ei­gen­stän­di­gen Auf­ent­halts­rechts für Ehe­gat­ten kön­nen ei­ne Nie­der­las­sungs­er­laub­nis er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­las­sungs­er­laub­nis für ei­ne selb­stän­di­ge Tä­tig­keit be­an­tra­gen

    Als In­ha­ber ei­ner Auf­ent­halts­er­laub­nis zum Zwe­cke der selb­stän­di­gen Tä­tig­keit kön­nen Sie nach drei Jah­ren ei­nen un­be­fris­te­ten Auf­ent­halts­ti­tel (Nie­der­las­sungs­er­laub­nis) be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­las­sungs­er­laub­nis für Fa­mi­li­en­an­ge­hö­ri­ge von Deut­schen be­an­tra­gen

    Als Fa­mi­li­en­an­ge­hö­ri­ger ei­nes Deut­schen kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen schon nach ei­nem drei­jäh­ri­gen Auf­ent­halt im Bun­des­ge­biet ein un­be­fris­te­tes Auf­ent­halts­recht (Nie­der­las­sungs­er­laub­nis) be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­las­sungs­er­laub­nis für hoch qua­li­fi­zier­te Fach­kräf­te be­an­tra­gen

    Als aus­län­di­sche hoch qua­li­fi­zier­te Fach­kraft mit aka­de­mi­scher Aus­bil­dung kön­nen Sie im Ein­zel­fall ei­ne Nie­der­las­sungs­er­laub­nis oh­ne vor­he­ri­gen Min­dest­auf­ent­halt in Deutsch­land er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­las­sungs­er­laub­nis für In­ha­ber ei­ner Blau­en Kar­te EU be­an­tra­gen

    Als In­ha­ber der Blau­en Kar­te EU kön­nen Sie un­ter er­leich­ter­ten Be­din­gun­gen ei­ne un­be­fris­te­te Nie­der­las­sungs­er­laub­nis be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­las­sungs­er­laub­nis für min­der­jäh­ri­ge aus­län­di­sche Kin­der be­an­tra­gen

    Als ein in Deutsch­land ge­bo­re­nes und/oder auf­ge­wach­se­nes Kind kön­nen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen be­reits mit 16 Jah­ren ein ei­gen­stän­di­ges (al­so von Ih­ren El­tern un­ab­hän­gi­ges), un­be­fris­te­tes Auf­ent­halts­recht (Nie­der­las­sungs­er­laub­nis) er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung