Lebenslage Landwirtschaft und Umwelt
Wählen Sie einen der Themenbereiche aus.
Folgende Leistungen wurden zum Thema Landwirtschaft und Umwelt gefunden:
-
Artenschutzrechtliche Genehmigungen
Artenschutz umfasst den Schutz und die Pflege bestimmter wild lebender Arten durch den Menschen.
Zur Dienstleistung -
Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln aus der Luft genehmigen lassen
Pflanzenschutzmittel aus der Luft ausbringen Zur Dienstleistung
-
Auskunft aus dem Emissionskataster einholen
Emissionskataster sind räumlich untergliederte Verzeichnisse von Emissionen, die in einem definierten regionalen Gebiet über einen festgelegten Zeitraum abgegeben werden.
Zur Dienstleistung -
Ausnahmen und Befreiungen von gesetzlich geschützten Biotopen und Geotopen beantragen
Geschützte Biotope sind Lebensräume besonders schutzwürdiger Pflanzen- und Tierarten. Diese Lebensräume verdienen besonderen Schutz, weil sie selten sind, einen hohen ökologischen Wert besitzen und/oder von Zerstörung bedroht sind.
Zur Dienstleistung -
Begleitdokumente für Weintransporte ausstellen
Wenn Sie mehr als 60 Liter eines nicht abgefüllten Weinbauerzeugnisses transportieren, benötigen Sie für jeden Transport ein Weinbegleitdokument.
Zur Dienstleistung -
Bestimmung zur Untersuchungsstelle für Altholz in der Abfallwirtschaft beantragen
Die Fremdüberwachung dient der Überprüfung der Eigenkontrolle des Anlagenbetreibers einer Altholzbehandlungsanlage und der von ihm durchgeführten Untersuchungen, einschließlich... Zur Dienstleistung
-
Einbringen von Stoffen und Gegenständen in die Hohe See Erlaubnis
Das Entsorgen von Stoffen oder Gegenständen in der Hohen See ist verboten, für Baggergut und Urnen zur Seebestattung können Sie eine Erlaubnis beantragen. Das... Zur Dienstleistung
-
Eingriffe in Natur und Landschaft - Genehmigung
Die Eingriffsregelung nach §§ 13ff. BNatSchG hat zum Ziel, die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes und des Landschaftsbildes auch außerhalb der besonderen Schutzgebiete zu erhalten.
Zur Dienstleistung -
Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten, Genehmigung beantragen
Unter die Genehmigungspflicht fallen lebende und tote Tiere und Pflanzen sowie Teile oder Erzeugnisse mit Bestandteilen daraus. Außerdem können Sie folgende... Zur Dienstleistung
-
Feinstaubplakette/ Umweltplakette Information
Wenn Sie in eine Umweltzone fahren möchten, brauchen Sie eine Feinstaubplakette/ Umweltplakette. Hier erhalten Sie Informationen.
Zur Dienstleistung -
Freistellung von der Bestätigungspflicht eines Entsorgungsnachweises beantragen
Sie unterliegen der Nachweispflicht für gefährliche Abfälle und müssen sich einen Entsorgungsnachweis genehmigen lassen? Sofern Ihr Entsorger für das privilegierte Verfahren zugelassen ist, wird Ihr Nachweis nach Bundesrecht ohne behördliche Bestätigung gültig.
Die zuständige Behörde kann einen Abfallentsorger, der als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert ist, von der Bestätigungspflicht eines Entsorgungsnachweises freistellen.
Zur Dienstleistung -
Freiwilligen Landtausch nach FlurbG beantragen
Wenn Sie land- oder forstwirtschaftliche Flurstücke mit einem oder mehreren Partnern tauschen möchten, können Sie beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt einen Antrag auf Durchführung eines freiwilligen Landtausches nach Flurbereinigungsgesetz stellen.
Zur Dienstleistung -
Fremdkontrolleure für Gewerbeabfall Bekanntgabe
Wenn Sie als anerkannte Stelle Fremdkontrollen bei Betrieben von Abfallvorbehandlungsanlagen im Rahmen der Gewerbeabfallverordnung durchführen möchten, müssen Sie eine bekannt gegebene Stelle sein.
Die Fremdkontrolle dient der Überprüfung der Eigenkontrolle des Anlagenbetreibers und der von ihm erhobenen Daten und Fakten (Vier-Augen-Prinzip).
Zur Dienstleistung -
Genehmigung für die Anwendung eines zugelassenen Pflanzenschutzmittels in einem anderen Anwendungsgebiet erteilen
Antrag auf Genehmigung für die Anwendung eines Pflanzenschutzmittels in einem anderen Anwendungsgebiet Zur Dienstleistung
-
Innovationsförderung der Landwirtschaftlichen Rentenbank aus dem Zweckvermögen des Bundes Gewährung
Zur Finanzierung innovativer Projekte in der Land- und Forstwirtschaft, dem Wein- und Gartenbau sowie der Fischerei und Aquakultur können Sie als kleines oder mittleres... Zur Dienstleistung
-
Jagdschein beantragen
Wer die Jagd ausüben will, muss im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein. Der Jagdschein wird von unteren Jagdbehörde ausgestellt.
Zur Dienstleistung -
Landpachtverträge Abschluss
Wenn Sie einen Landpachtvertrag abgeschlossen haben oder eine Änderung dazu mitteilen möchten, ist dies bei der zuständigen Behörde innerhalb eines Monats durch den Verpächter anzuzeigen.
Zur Dienstleistung -
Landschaftsschutzgebiete Festsetzung
Landschaftsschutzgebiete (LSG) sind rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, in denen nach § 26 Abs. 1 BNatSchG "ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft erforderlich ist ... Zur Dienstleistung
-
Maßnahmen gegen Nichtheimische, gebietsfremde und invasive Tiere und Pflanzen Informationserteilung
Zwei- bis mehrjährige, krautige und von Juli bis September blühende Pflanze - die sogenannte Herkulesstaude, die aber keine Staude ist, auch als Riesenbärenklau bekannt... Zur Dienstleistung
-
Naturschutzwarte
Zur Unterstützung der Naturschutzbehörden werden für ein bestimmtes Gebiet durch die unteren Naturschutzbehörden sowie die Großschutzgebietsverwaltung ehrenamtliche Naturschutzwarte bestellt.
Zur Dienstleistung -
Rodung von Waldflächen beantragen
Wald darf nur mit vorheriger Genehmigung der nach Landesrecht zuständigen Behörde gerodet und in eine andere Nutzungsart überführt werden (Umwandlung). Bei der Entscheidung über... Zur Dienstleistung
-
Sammelentsorgungsnachweis bestätigen lassen
Sie unterliegen der Nachweispflicht für gefährliche Abfälle und an Ihrer Anfallstelle entstehen weniger als 20 t pro Jahr und Abfallart? Dann können die Entsorgung über einen Sammelnachweis eines Beförderers organisieren ohne nicht am elektronischen Nachweisverfahren teilzunehmen
Zur Dienstleistung -
Standortregister für gentechnisch veränderte Organismen (öffentlicher Teil) einsehen
Das Standortregister für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) können Sie einsehen, ohne einen Antrag zu stellen.
Zur Dienstleistung -
Verbringung von Abfällen in Deutschland und Europa beantragen
Sie möchten als Unternehmen Abfälle über die staatlichen Grenzen hinweg transportieren? Dann gelten für Sie die Regelungen der der EG-Verordnung über die Verbringung von Abfällen.
Die Verbringung von Abfällen zwischen Mitgliedstaaten unterliegt besonderen abfallrechtlichen Anforderungen.
Zur Dienstleistung -
Verbringung von Abfällen in Deutschland und Europa Zustimmung für Abfälle nach der "gelben" Abfallliste und alle anderen zur Beseitigung bestimmten Abfälle
Sie möchten als Unternehmen Abfälle über die staatlichen Grenzen hinwegtransportieren? Dann gelten für Sie die Regelungen der EG-Verordnung über die Verbringung von Abfällen.
Zur Dienstleistung -
Verbringung von Abfällen in Deutschland und Europa Zustimmung für Abfälle nach der "grünen" Abfallliste
Sie möchten als Unternehmen Abfälle über die staatlichen Grenzen hinweg transportieren? Dann gelten für Sie die Regelungen der der EG-Verordnung über die Verbringung von Abfällen.
Die Verbringung von Abfällen zwischen Mitgliedstaaten unterliegt besonderen abfallrechtlichen Anforderungen.
Zur Dienstleistung -
Zulassung von Ausgangsmaterial zur Erzeugung von forstlichem Vermehrungsgut erteilen
Ausgangsmaterial zur Erzeugung von forstlichem Vermehrungsgut, das in den Verkehr gebracht werden soll, bedarf der Zulassung.
Zur Dienstleistung -
Zuschuss für Maßnahmen zur Einrichtung lokaler Basisdienstleistungen beantragen
Auf der Grundlage der Richtlinie für die Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (ILERL M-V) können die bei der Durchführung der Einrichtung für lokale Basisdienstleistungen anfallenden Ausgaben gefördert werden.
Zur Dienstleistung -
Zuschuss zur Förderung von nachhaltigen Entwicklungen und Innovationen in der Fischerei beantragen
Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt einen Zuschuss zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung der Fischerei im Bereich Innovation.
Zur Dienstleistung