Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­la­ge Im­mis­si­ons­schutz


Fol­gen­de Leis­tun­gen wur­den zum The­ma Im­mis­si­ons­schutz ge­fun­den:


  • An­la­gen für die Ver­bren­nung und die Mit­ver­bren­nung von Ab­fäl­len: Mess­be­richt über Ein­zel­mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

    Wenn Sie ei­ne Ab­fall­ver­bren­nungs­an­la­ge oder ei­ne Feue­rungs­an­la­ge, in der Sie Ab­fäl­le mit­ver­bren­nen, be­trei­ben, müs­sen Sie den Schad­stoff­aus­stoß re­gel­mä­ßig durch Ein­zel­mes­sun­gen er­mit­teln las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­la­gen für die Ver­bren­nung und die Mit­ver­bren­nung von Ab­fäl­len: Mess­be­richt über kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

    Als Be­trei­ber ei­ner Ab­fall­ver­bren­nungs- oder ei­ner Feue­rungs­an­la­ge, in der Sie Ab­fäl­le mit­ver­bren­nen, müs­sen Sie den Schad­stoff­aus­stoß durch kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen fort­lau­fend er­mit­teln, auf­zeich­nen und aus­wer­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­la­gen mit Ver­wen­dung or­ga­ni­scher Lö­se­mit­tel: Erst­ma­li­ge Über­schrei­tung der Schwel­len­wer­te mel­den

    Sie möch­ten ei­ne nicht ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ge An­la­ge mit ei­nem Lö­se­mit­tel­ver­brauch be­trei­ben und erst­ma­lig die Schwel­len­wer­te nach An­hang I der 31. BImSchV über­schrei­ten? Dann müs­sen Sie dies vor­ab bei der zu­stän­di­gen Im­mis­si­ons­schutz­be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­la­gen mit Ver­wen­dung or­ga­ni­scher Lö­se­mit­tel: Mess­be­richt über Ein­zel­mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

    Wenn Sie ei­ne An­la­ge be­trei­ben, in der flüch­ti­ge or­ga­ni­sche Lö­se­mit­tel ver­wen­det wer­den, müs­sen Sie die Lö­se­mit­tel­emis­sio­nen un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen re­gel­mä­ßig durch Ein­zel­mes­sun­gen über­prü­fen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­la­gen mit Ver­wen­dung or­ga­ni­scher Lö­se­mit­tel ober­halb der Schwel­len­wer­te: Än­de­run­gen mel­den

    Sie möch­ten ei­ne nicht ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ge An­la­ge mit ei­nem Lö­se­mit­tel­ver­brauch ober­halb die Schwel­len­wer­te nach An­hang I der 31. BImSchV be­trei­ben? Dann müs­sen Sie we­sent­li­che Än­de­run­gen vor­ab bei der zu­stän­di­gen Im­mis­si­ons­schutz­be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­la­gen mit Ver­wen­dung or­ga­ni­scher Lö­se­mit­tel ober­halb der Schwel­len­wer­te: In­be­trieb­nah­me an­zei­gen

    Sie möch­ten ei­ne nicht ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ge An­la­ge mit ei­nem Lö­se­mit­tel­ver­brauch ober­halb der Schwel­len­wer­te in Be­trieb neh­men? Dann müs­sen Sie dies vor­her bei der zu­stän­di­gen Im­mis­si­ons­schutz­be­hör­de an­zei­gen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­la­gen­über­prü­fung durch Sach­ver­stän­di­ge - An­ord­nung

    Im Rah­men der Über­wa­chung von In­dus­trie- und Ge­wer­be­be­trie­ben kön­nen die Über­wa­chungs­be­hör­den  Mes­sun­gen der Emis­sio­nen und Im­mis­sio­nen und si­cher­heits­tech­ni­sche Prü­fun­gen durch Sach­ver­stän­di­ge an­ord­nen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­la­gen zur bio­lo­gi­schen Be­hand­lung von Ab­fäl­len: Mess­be­richt über Ein­zel­mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

    Wenn Sie ei­ne An­la­ge zur bio­lo­gi­schen Be­hand­lung von Ab­fäl­len be­trei­ben, müs­sen Sie den Luft­schad­stoff­aus­stoß re­gel­mä­ßig durch Ein­zel­mes­sun­gen über­prü­fen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­la­gen zur bio­lo­gi­schen Be­hand­lung von Ab­fäl­len: Mess­be­richt über kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

    Wenn Sie ei­ne bio­lo­gi­sche Ab­fall­be­hand­lungs­an­la­ge be­trei­ben, müs­sen Sie den Luft­schad­stoff­aus­stoß für be­stimm­te Luft­schad­stof­fe durch kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen fort­lau­fend er­mit­teln, re­gis­trie­ren und aus­wer­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­la­gen zur Feu­er­be­stat­tung: In­be­trieb­nah­me an­zei­gen

    Sie wol­len ei­ne An­la­ge zur Feu­er­be­stat­tung in Be­trieb neh­men? Dann müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­la­gen zur Feu­er­be­stat­tung: Mess­be­richt über Ein­zel­mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

    Wenn Sie ei­ne Feu­er­be­stat­tungs­an­la­ge für mensch­li­che Leich­na­me be­trei­ben, müs­sen Sie den Luft­schad­stoff­aus­stoß re­gel­mä­ßig durch Ein­zel­mes­sun­gen über­prü­fen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­la­gen zur Feu­er­be­stat­tung: Mess­be­richt über kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

    Als Be­trei­ber ei­ner Feu­er­be­stat­tungs­an­la­ge für mensch­li­che Leich­na­me, müs­sen Sie den Luft­schad­stoff­aus­stoß für be­stimm­te Luft­schad­stof­fe durch kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen fort­lau­fend er­mit­teln.

    Zur Dienst­leis­tung

  • An­la­ge zur Er­zeu­gung von Strom aus er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en (Re­powering): Ge­neh­mi­gung für die Än­de­rung be­an­tra­gen

    Wenn Sie be­ab­sich­ti­gen, an ei­ner ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­ge Än­de­run­gen vor­zu­neh­men, mit der Strom aus er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en er­zeugt wird, müs­sen Sie hier­für bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de ei­ne Ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Emis­si­ons­er­klä­rung als Be­trei­be­rin oder Be­trei­ber ei­ner ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­ge ab­ge­ben

    Als Be­trei­be­rin oder Be­trei­ber be­stimm­ter ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ger An­la­gen sind Sie ver­pflich­tet, die von Ih­ren An­la­gen aus­ge­hen­den Luft­emis­sio­nen zu er­klä­ren. Die Emis­si­ons­er­klä­rung kön­nen Sie on­line ein­rei­chen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Emis­si­ons­ka­tas­ter: Aus­kunft ein­ho­len

    Emis­si­ons­ka­tas­ter sind räum­lich un­ter­glie­der­te Ver­zeich­nis­se von Emis­sio­nen, die in ei­nem de­fi­nier­ten re­gio­na­len Ge­biet über ei­nen fest­ge­leg­ten Zeit­raum ab­ge­ge­ben wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Groß­feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- und Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge: Mess­be­richt über Ein­zel­mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

    Wenn Sie ei­ne Groß­feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- oder Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge be­trei­ben, müs­sen Sie den Schad­stoff­aus­stoß re­gel­mä­ßig durch Ein­zel­mes­sun­gen über­prü­fen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Groß­feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- und Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge: Mess­be­richt über kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

    Wenn Sie ei­ne Groß­feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- oder Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge be­trei­ben, müs­sen Sie den Schad­stoff­aus­stoß fort­lau­fend durch kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen er­mit­teln, auf­zeich­nen und aus­wer­ten. Über die Er­geb­nis­se der Mes­sun­gen müs­sen Sie ei­nen Jah­res­mess­be­richt er­stel­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Imis­si­ons­schutz: Nicht­ein­hal­tung von Ge­neh­mi­gungs­an­for­de­run­gen bei ei­ner ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­ge nach In­dus­trie­emis­si­ons-Richt­li­nie mit­tei­len

    Sie sind Be­trei­ber ei­ner An­la­ge nach der In­dus­trie­emis­si­ons-Richt­li­nie und ha­ben fest­ge­stellt, dass die Ge­neh­mi­gungs­an­for­de­run­gen nicht ein­ge­hal­ten wer­den? Dann müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Be­hör­de mit­tei­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Än­de­rung von ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­gen mel­den

    Wenn Sie ei­ne Än­de­rung an ei­ner An­la­ge vor­neh­men möch­ten, müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­zei­gen, wenn nicht be­reits ei­ne Ge­neh­mi­gung für die Än­de­run­gen be­an­tragt wur­de.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Er­geb­nis­se der Emis­si­ons­über­wa­chung bei ei­ner ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­ge nach der In­dus­trie­emis­si­ons-Richt­li­nie vor­le­gen

    Sie wol­len ei­ne An­la­ge nach der In­dus­trie­emis­si­ons-Richt­li­nie be­trei­ben? Dann müs­sen Sie der zu­stän­di­gen Be­hör­de jähr­lich ei­ne Zu­sam­men­fas­sung der Er­geb­nis­se der Emis­si­ons­über­wa­chung so­wie wei­te­re Da­ten zur Prü­fung der Ein­hal­tung der Ge­neh­mi­gungs­an­for­de­run­gen vor­le­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Ge­neh­mi­gung für die Än­de­rung von ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­gen be­an­tra­gen

    Wenn Sie be­ab­sich­ti­gen, an ei­ner ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­ge we­sent­li­che Än­de­run­gen vor­zu­neh­men, müs­sen Sie hier­für bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de ei­ne Ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Ge­neh­mi­gung für die Er­rich­tung und den Be­trieb von An­la­gen be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­ne An­la­ge er­rich­ten und be­trei­ben möch­ten, die die Um­welt schä­di­gen oder die All­ge­mein­heit ge­fähr­den könn­te, be­nö­ti­gen Sie ei­ne im­mis­si­ons­schutz­recht­li­che Ge­neh­mi­gung.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Ge­neh­mi­gung für die Er­rich­tung und den Be­trieb von An­la­gen im ver­ein­fach­ten Ver­fah­ren be­an­tra­gen

    Sie be­an­tra­gen ei­ne Ge­neh­mi­gung von An­la­gen im ver­ein­fach­ten Ver­fah­ren? Dann kön­nen Sie von der zu­stän­di­gen Be­hör­de ei­ne Ge­neh­mi­gung zur Er­rich­tung und den Be­trieb von An­la­gen be­stimm­ter Art oder be­stimm­ten Um­fangs oh­ne Öf­fent­lich­keits­be­tei­li­gung er­hal­ten.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Ge­neh­mi­gung für die Er­rich­tung von An­la­gen mit vor­zei­ti­gem Be­ginn be­an­tra­gen

    Sie ha­ben die Er­tei­lung ei­ner Ge­neh­mi­gung für ei­ne ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ge An­la­ge be­an­tragt? Dann kön­nen Sie eben­falls be­an­tra­gen, dass Sie vor­zei­tig mit der Er­rich­tung der An­la­ge be­gin­nen kön­nen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Ge­neh­mi­gung für stör­fall­re­le­van­te Än­de­rung ei­ner An­la­ge be­an­tra­gen

    Sie be­ab­sich­ti­gen, an ei­ner ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­ge stör­fall­re­le­van­te Än­de­run­gen vor­zu­neh­men? Dann müs­sen Sie hier­für zu­vor bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de ei­ne Ge­neh­mi­gung be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Per­son zur Wahr­neh­mung der Be­trei­ber­pflich­ten für ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ge An­la­gen mel­den

    Sie be­trei­ben als Ka­pi­tal- oder Per­so­nen­ge­sell­schaft mit meh­re­ren ver­tre­tungs­be­rech­tig­ten Or­gan­mit­glie­dern be­zie­hungs­wei­se Ge­sell­schaf­tern ei­ne ge­neh­mi­gungs­pflich­ti­ge An­la­ge? Dann müs­sen Sie ei­ne Per­son be­nen­nen, die die Be­trei­ber­pflich­ten wahr­nimmt.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Si­cher­stel­lung der Be­ach­tung re­le­van­ter Vor­schrif­ten bei ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­gen nach dem Im­mis­si­ons­schutz­recht mit­tei­len

    Sie sind Be­trei­ber oder ei­ne nach BImSchG-Be­trei­ber­pflich­ten wahr­neh­men­de Per­son? Dann müs­sen Sie der zu­stän­di­gen Be­hör­de mit­tei­len, wie Sie die Be­ach­tung von Vor­schrif­ten und An­ord­nun­gen beim Be­trieb ei­ner ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­ge si­cher­stel­len.  

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Stör­fall­re­le­van­te Än­de­rung ei­nes Be­triebs­be­reichs vor­her an­zei­gen

    Sie möch­ten ei­nen Be­triebs­be­reich nach Stör­fall-Ver­ord­nung oder ei­ne An­la­ge im Be­triebs­be­reich stör­fall­re­le­vant än­dern? Dann müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Stel­le an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Stör­fall­re­le­van­te Er­rich­tung ei­nes Be­triebs­be­reichs vor­her an­zei­gen

    Sie möch­ten ei­nen Be­triebs­be­reich nach Stör­fall-Ver­ord­nung er­rich­ten und be­trei­ben? Dann müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Stel­le an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Stör­fall­re­le­van­te Er­rich­tung und Be­trieb oder Än­de­rung von nicht ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­gen mel­den

    Wenn Sie an ei­ner nicht ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­ge, die Be­triebs­be­reich oder Be­stand­teil ei­nes Be­triebs­be­reichs ist, ei­ne stör­fall­re­le­van­te Er­rich­tung und den Be­trieb oder ei­ne stör­fall­re­le­van­te Än­de­rung der An­la­ge pla­nen, müs­sen Sie dies an­mel­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Teil­ge­neh­mi­gung für die Er­rich­tung und den Be­trieb von An­la­gen be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­nen Teil ei­ner neu­en An­la­ge er­rich­ten und be­zie­hungs­wei­se oder be­trei­ben möch­ten, müs­sen Sie ei­ne Teil­ge­neh­mi­gung bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de be­an­tra­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz: Vor­be­scheid zu ei­ner ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­ge be­an­tra­gen

    Wenn Sie ei­nen Vor­be­scheid zu ei­ner ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­ge be­an­tra­gen, kann die zu­stän­di­ge Be­hör­de die­sen un­ter ge­wis­sen Vor­aus­set­zun­gen er­tei­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz­be­auf­trag­ter: Be­stel­lung, Ab­be­ru­fung oder Än­de­run­gen mel­den

    Wenn Sie ei­nen Im­mis­si­ons­schutz­be­auf­trag­ten neu be­stellt oder ab­be­ru­fen ha­ben oder sich in sei­nem Auf­ga­ben­be­reich Än­de­run­gen er­ge­ben ha­ben, müs­sen Sie dies bei der zu­stän­di­gen Im­mis­si­ons­schutz­be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz - Be­kannt­ga­be von Stel­len oder Sach­ver­stän­di­gen nach § 29b Bun­des-Im­mis­si­ons­schutz­ge­setz

    Zur Dienst­leis­tung

  • Im­mis­si­ons­schutz - im­mis­si­ons­schutz­recht­li­che Pflich­ten der Be­trei­ber nicht ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ger An­la­gen

    Be­trei­ber von An­la­gen, die nicht vom Ge­neh­mi­gungs­er­for­der­nis des § 4 Ab­satz 1 nach dem Bun­des-Im­mis­si­ons­schutz­ge­setz (BImSchG) er­fasst sind, un­ter­lie­gen gleich­wohl den Pflich­ten... Zur Dienst­leis­tung

  • In­dus­trie- oder Ge­wer­be­an­la­ge: Mess­be­richt über Ein­zel­mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

    Wenn Sie be­stimm­te ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ge In­dus­trie- oder Ge­wer­be­an­la­gen be­trei­ben möch­ten, kann im Ge­neh­mi­gungs­be­scheid be­hörd­lich fest­ge­legt wer­den, dass Sie die Ein­hal­tung von Grenz­wer­ten vom Schad­stoff­aus­stoß re­gel­mä­ßig durch Ein­zel­mes­sun­gen über­prü­fen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • In­dus­trie- oder Ge­wer­be­an­la­ge: Mess­be­richt über kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

    Wenn Sie be­stimm­te ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ge In­dus­trie- oder Ge­wer­be­an­la­gen be­trei­ben, kann es sein, dass Sie die Ein­hal­tung von Grenz­wer­ten des Schad­stoff­aus­sto­ßes durch kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen über­prü­fen und über die Er­geb­nis­se ei­nen Mess­be­richt er­stel­len müs­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • In­for­ma­tio­nen zur Er­stel­lung ex­ter­ner Alarm- und Ge­fah­ren­ab­wehr­plä­ne vor Än­de­run­gen bei stör­fall­re­le­van­ten Be­triebs­be­rei­che über­mit­teln

    Sie möch­ten ei­ne stör­fall­re­le­van­te Än­de­rung an ei­nem Be­triebs­be­reich der obe­ren Klas­se durch­füh­ren? Dann müs­sen Sie der zu­stän­di­gen Be­hör­de die er­for­der­li­chen In­for­ma­tio­nen zur Er­stel­lung ex­ter­ner Alarm- und Ge­fah­ren­ab­wehr­plä­ne vor­ab über­mit­teln.

    Zur Dienst­leis­tung

  • In­for­ma­tio­nen zur Er­stel­lung ex­ter­ner Alarm- und Ge­fah­ren­ab­wehr­plä­ne vor In­be­trieb­nah­me stör­fall­re­le­van­ter Be­triebs­be­rei­che über­mit­teln

    Sie möch­ten ei­nen Be­triebs­be­reich der obe­ren Klas­se in Be­trieb neh­men? Dann müs­sen sie der zu­stän­di­gen Be­hör­de die er­for­der­li­chen In­for­ma­tio­nen zur Er­stel­lung ex­ter­ner Alarm- und Ge­fah­ren­ab­wehr­plä­ne vor­ab über­mit­teln.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Mit­tel­gro­ße Feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- und Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge: Be­trei­ber­wech­sel mel­den

    Sie möch­ten den Be­trei­ber ei­ner mit­tel­gro­ßen Feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- oder Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge wech­seln? Dann müs­sen Sie dies bei der zu­stän­di­gen Im­mis­si­ons­schutz­be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Mit­tel­gro­ße Feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- und Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge: Be­trieb ei­ner be­stehen­den An­la­ge mel­den

    Sie be­trei­ben be­reits ei­ne mit­tel­gro­ße Feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- oder Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge? Dann müs­sen Sie die­se der zu­stän­di­gen Im­mis­si­ons­schutz­be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Mit­tel­gro­ße Feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- und Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge: emis­si­ons­re­le­van­te Än­de­rung mel­den

    Sie möch­ten ei­ne emis­si­ons­re­le­van­te Än­de­rung an ei­ner mit­tel­gro­ßen Feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- oder Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge durch­füh­ren? Dann müs­sen Sie dies bei der zu­stän­di­gen Im­mis­si­ons­schutz­be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Mit­tel­gro­ße Feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- und Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge: In­be­trieb­nah­me mel­den

    Sie möch­ten ei­ne mit­tel­gro­ße Feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- oder Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge in Be­trieb neh­men? Dann müs­sen Sie dies bei der zu­stän­di­gen Im­mis­si­ons­schutz­be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Mit­tel­gro­ße Feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- und Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge: Mess­be­richt über Ein­zel­mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

    Wenn Sie ei­ne mit­tel­gro­ße Feue­rungs­an­la­ge, Gas­tur­bi­nen- oder Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge be­trei­ben, müs­sen Sie un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen de­ren Schad­stoff­aus­stoß und Ab­gas­ver­lust durch Ein­zel­mes­sun­gen über­prü­fen las­sen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Mit­tel­gro­ße Feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- und Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge: Mess­be­richt über kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen von Luft­schad­stof­fen ein­rei­chen

    Als Be­trei­ber ei­ner mit­tel­gro­ßen Feue­rungs­an­la­ge, Gas­tur­bi­nen- oder Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge, müs­sen Sie den Schad­stoff­aus­stoß un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen durch kon­ti­nu­ier­li­che Mes­sun­gen er­mit­teln und über die Er­geb­nis­se ei­nen Mess­be­richt er­stel­len.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Mit­tel­gro­ße Feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- und Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge: Still­le­gung mel­den

    Sie möch­ten ei­ne mit­tel­gro­ße Feue­rungs-, Gas­tur­bi­nen- oder Ver­bren­nungs­mo­tor­an­la­ge end­gül­tig still­le­gen? Dann müs­sen Sie dies bei der zu­stän­di­gen Im­mis­si­ons­schutz­be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­fre­quen­z­an­la­ge oder Gleich­strom­an­la­ge: Än­de­run­gen an­zei­gen

    Wenn Sie ei­ne we­sent­li­che Än­de­rung an ei­ner Gleich­strom­an­la­ge oder an ei­ner Nie­der­fre­quen­z­an­la­ge mit ei­ner Nenn­span­nung von 110 Ki­lo­volt vor­neh­men möch­ten, müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Nie­der­fre­quen­z­an­la­ge oder Gleich­strom­an­la­ge: In­be­trieb­nah­me an­zei­gen

    Wenn Sie ei­ne Gleich­strom­an­la­ge oder ei­ne Nie­der­fre­quen­z­an­la­ge mit ei­ner Nenn­span­nung von 110 Ki­lo­volt in Be­trieb neh­men möch­ten, müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Orts­fes­te An­la­gen zum Um­fül­len oder La­gern von Ot­to­kraft­stof­fen, Kraft­stoff­ge­mi­schen oder Roh­ben­zin: In­be­trieb­nah­me an­zei­gen

    Sie möch­ten ei­ne nicht ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­ge orts­fes­te An­la­ge zum Um­fül­len oder La­gern von Kraft­stof­fen in Be­trieb neh­men? Dann müs­sen Sie dies vor­her bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Si­cher­heits­be­richt von ge­neh­mi­gungs­be­dürf­ti­gen An­la­gen nach Stör­fall-Ver­ord­nung ab­ge­ben

    Neue oder ak­tua­li­sier­te Si­cher­heits­be­rich­te von Be­triebs­be­rei­chen der obe­ren Klas­sen müs­sen der zu­stän­di­gen Be­hör­de zur Prü­fung vor­ge­legt wer­den.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Sonn- und Fei­er­tags­ar­beit oder Nacht­ar­beit: Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung nach BImSchV be­an­tra­gen

    Wenn Sie wäh­rend der Nacht-, Sonn- und Fei­er­tags­ru­he un­ver­meid­ba­re ge­werb­li­che Bau­ar­bei­ten durch­füh­ren müs­sen, dann kön­nen Sie ge­ge­be­nen­falls auf An­trag ei­ne Aus­nah­me­ge­neh­mi­gung er­hal­ten. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Stör­fall­re­le­van­ter Be­triebs­be­reich: Än­de­run­gen von Be­trei­bern oder ver­ant­wort­li­chen Per­so­nen mel­den

    Der Be­trei­ber, der Fir­men­sitz des Be­trei­bers oder die ver­ant­wort­li­che Per­son ei­nes Be­triebs­be­reichs nach der Stör­fall-Ver­ord­nung än­dert sich? Dann müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Stel­le an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Stör­fall­re­le­van­ter Be­triebs­be­reich: Ein­stel­lung des Be­triebs, des Be­triebs­be­reichs oder ei­ner An­la­ge des Be­triebs­be­reichs an­zei­gen

    Sie möch­ten den Be­trieb, den Be­triebs­be­reich oder ei­ne An­la­ge des Be­triebs­be­reichs nach der Stör­fall-Ver­ord­nung ein­stel­len? Dann müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Stel­le vor­her an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Stör­fall­re­le­van­ter Be­triebs­be­reich: stör­fall­re­le­van­te Än­de­rung mel­den

    Sie ha­ben ei­nen Be­triebs­be­reich nach Stör­fall-Ver­ord­nung oder ei­ne An­la­ge im Be­triebs­be­reich stör­fall­re­le­vant ge­än­dert? Dann müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Stel­le an­zei­gen.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Tank­stel­le: In­be­trieb­nah­me an­zei­gen

    Sie möch­ten ei­ne Tank­stel­le in Be­trieb neh­men? Dann müs­sen Sie dies vor­ab bei der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­zei­gen. 

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­duns­tungs-, Kühl­an­la­gen und Nas­sab­schei­der: In­be­trieb­nah­me, Än­de­rung, Still­le­gung oder Be­trei­ber­wech­sel mel­den

    Die In­be­trieb­nah­me von neu­en Ver­duns­tungs­kühl­an­la­gen, Kühl­tür­men und Nas­sab­schei­dern ist an­zei­ge­pflich­tig, eben­so auch Än­de­run­gen und Still­le­gun­gen von An­la­gen so­wie Be­trei­ber­wech­sel.

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­duns­tungs-, Kühl­an­la­gen und Nas­sab­schei­der: Über­schrei­tung der Maß­nah­men­wer­te oder Be­triebs­stö­rung mel­den

    Über­schrei­tung von Maß­nah­men­wer­ten für die Kon­zen­tra­ti­on von Le­gio­nel­len in Nutz­was­ser müs­sen Sie der zu­stän­di­gen Be­hör­de mel­den!

    Zur Dienst­leis­tung

  • Ver­duns­tungs-, Kühl­an­la­gen und Nas­sab­schei­der mel­den

    Be­trei­ber von An­la­gen, die un­ter den An­wen­dungs­be­reich der 42. BImSchV fal­len, zei­gen in der An­wen­dung KaV­KA-42.BV den zu­stän­di­gen Be­hör­den die­se An­la­gen an, mel­den Maß­nah­men­wert­über­schrei­tun­gen und tei­len die Er­geb­nis­se von Über­prü­fun­gen des ord­nungs­ge­mä­ßem An­la­gen­be­triebs mit.

    Zur Dienst­leis­tung